Kaufberatung - Einsteiger Sax gebraucht zwischen 500€ und 800€ - Was gehört aufs Radar ?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von DanTheMan, 16.Januar.2014.

  1. DanTheMan

    DanTheMan Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo liebe Forengemeinde !

    Nach zwei Probestunden steht für mich fest, dass ich definitiv Saxophon spielen lernen möchte.

    An einem eigenen Instrument geht eigentlich nichts vorbei weshalb ich mich nun am Gebrauchtmarkt umsehe. Ein neues Instrument kommt für mich nicht in Frage, da ich weiß, dass ich am Gebrauchtmarkt VIEL mehr für mein Geld bekomme.

    Mit Yamaha Modellen kann man wohl nichts falsch machen. Ich wehre mich jedoch so ein bisschen gegen den Gedanken, dass es da nicht noch bessere Alternativen geben soll.

    Ich habe mich bereits etwas eingelesen und habe mein Radar auf folgende Modelle eingestellt

    - Yamaha YAS 275 / YAS 280 / YAS 32
    - Buffet Crampon Alto der 400er Serie
    - Keilwerth EX 90 ( evtl. noch ST 90 )

    Meine Frage ist nun ob ich irgendein weiteres oft empfohlenes Einsteigersax übersehen habe um welches ich meinen Radar erweitern sollte.

    In Sachen Optik würde ich zwar ein schwarzes/dunkles Modell wie z.B. das Cannonball The Raven bevorzugen allerdings kann ich das mit meinem Budget wohl vergessen.

    Ich danke euch im Voraus und Grüße aus München
    Daniel
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Daniel,

    einfach mal hier recherchieren.

    Deine Fragen wurden schon häufig genug beantwortet.

    Erster Berater sollte dein Lehrer sein.

    Gruß
     
  3. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Daniel,

    beim Kauf unbedingt jemanden mitnehmen der das Sax anspielt und einschätzen kann. Wie Bereckis schon gesagt hat, Dein Lehrer.
    Einsteigersax Profisax mmmmhhhh. Was heist das schon. Viel wichtiger ist wohl zu wissen, welche Kannen man eben nicht kaufen sollte und da sollte ein erfahrener Saxer eben beim Kauf schon dabei sein.

    Gruß

    Saxus
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Daniel,

    Deine Vorauswahl passt schon. Da bist schon gut beschäftigt in der Gruppe was Feines zu finden.

    CzG

    Dreas
     
  5. DanTheMan

    DanTheMan Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke Bereckis, Saxus und Dreas !

    Nunja, mit dem Anspielen ist das beim Gebrauchtkauf ja so eine Sache. Wenn das gebrauchte Sax nicht gerade in meiner Umgebung angeboten wird, dann klappt das nicht.

    Da kann ich einer Gurke nur dadurch entgegenwirken indem ich mir nur Modelle raussuche die am unwahrscheinlichsten zu einem Fehlkauf werden.

    Klar kann der Lehrer da Tipps geben aber der hat ja auch nur einen eingeschränkten Überblick.
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    das Festlegen auf irgendwelche Marken bringt dir überhaupt nichts.

    Der Lehrer soll dir keine Tips geben, sondern mit dir gemeinsam ein passables Instrument besorgen.

    in welcher Ecke wohnst du?

    Gruß
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ...München.....

    CzG

    Dreas
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    da gibt es doch sicherlich einige SaxDocs, wo Daniel mal hinfahren könnte?

    Gruß
     
  9. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Einfach mal bei "Bluemike" und "Gallitz" nachfragen. Die beiden sollten bestens Bescheid wissen. ;-)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxobert

    An die beiden hatte ich schon gedacht....

    CzG

    Dreas
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Was hältst Du vom Mietkauf?

    Also in München gibt es mehrere Geschäfte. Im Lindberg bekommst Du nur Neuware. Dennoch sind z.B. die Expression oder Jupiter gute Hörner und kosten nicht soviel wie ein Yamaha.

    Was ist denn Dein Budget? Hast Du schon einen Lehrer?
     
  12. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    wobei ein yas 280 unter 1000 zu haben ist
    schau doch einfach mal online bei FMB ( gütersloh)
    oder dem grossen T dann hast du ein Idee der Marktpreise.

    Und dann kann man los ziehen und nicht mit "geiz ist geil" wer billig kauft kauft zweimal...


    UND NIMM DIR ZEIT.den guide noch mal durchlesen


    viel Glück
     
  13. DanTheMan

    DanTheMan Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wie gesagt:

    Budget 500€ - 800€ ( Das ist nicht "Geiz ist Geil" sondern eher "Ich bin ein Student und habe zudem keine reichen Eltern" )

    Neukauf kommt nicht in Frage. Da war ich noch nie ein Fan von. Zumindest nicht bei Instrumenten :)

    Deswegen fällt auch der Mietkauf weg. Das ist ja nichts anderes als ein Neukauf nur auf Raten.
     
  14. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    ich würd ja nach Augsburg fahren und den dortigen freundlichen Griechen, bekannt als chrisdos, aufsuchen. Er betreibt dort einen handel mit gebrauchten Saxophonen.
    Also, wenn er real nur halb so nett und hilfsbereit ist, wie hier "virtuell" im Forum, hast du einen super Nachmittag und bist bestens beraten!!!
     
  15. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    ICH meinte damit das es beim Kaufen "sparen" meist teuer ist.
    Es war keines falls die Aussage du ob des Budgets geizig bist...

    aber ich bin sicher das du ein Horn finden wirst.


     
  16. Gast

    Gast Guest

    ob backe,

    den grieschischen chrischtoff kann ich nur allerwärnstens empfehlen.

    auswahl und beratung sind nicht nur gut, sondern offen und fair und alles ohne zwang.

    und grieschisch isser nich, sondern aus deuteschland.
    http://www.saxofant.com/
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Schau mal auf Ebay oder Kleinanzeigen,ob jemand in München gerade eins verkauft. Ich weiß gerade kein Geschäft dort, wo sie nicht super teuer wären oder gebrauchte anbieten.

    Ist halt München, kennst es ja ;)

    Das mit Augsburg würde ich in Erwägung ziehen. Ist von München nicht weit weg, mit dem Zug. Bin ich auch oft gefahren. Mach doch mit Ihm ein Termin aus.
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Die Vorstellung ist gängig, aber leider lässt sich auch oder speziell bei gebrauchten Saxophonen von der Marke nicht besonders auf die Spielfähigkeit schließen. Es ist aber zumindest wahrscheinlicher, dass eventuelle Probleme von einem Fachmann zu einem Preis repariert werden können, der den Wert des Instruments nicht übersteigt.

    Ein Angebot "Schnäppchen: Selmer Mark VI, Profi Instrument, wurde jahrelang bei Konzerten gespielt" heißt unter Anderem "ist jetzt völlig hinüber und für den Profi nicht mehr brauchbar". Und auch für sonst niemand.

    Eine Anzeige "Yamaha Saxophon, 1 Jahr alt, praktisch ungespielt" kann heißen "ich hab's versucht, aber das Ding ist so verstellt und undicht, dass man keinen geraden Ton heraus bekommt, wenn überhaupt". Gut, in dem Fall hilft eine gründliche Einstellung, wenn sonst nichts kaputt ist.

    Von einem Angebot "Saksofon *Harmony* (ähnlich Selmer), nur dreimal gespielt, inklusive Hoch Fis, weißen Handschuhen und Wichserstab" solltest Du überhaupt Abstand nehmen.

    Bei gebrauchten solltest Du also nicht nur den Wert für den Preis berücksichtigen, sondern auch, dass üblicherweise vor dem Spielen zuerst etwas daran zu reparieren ist.

    Wenn jemand etwas gebraucht weg gibt, stellt sich bei mir immer die Frage: Warum will er das nicht mehr haben, wenn es doch entsprechend der Beschreibung soooo super ist?

    Also immer testen und Rückgaberecht vereinbaren. Da Du noch Laie bist, solltest Du zum Testen einen Profi zur Hand haben. Der kann nicht nur klären ob alles dicht ist, sondern auch ob die Intonation in Ordnung ist und die Töne vernünftig ansprechen. Solange Du da nicht selbst Erfahrungen gesammelt hat was gut bzw. aus dem Toleranz Bereich ist, kommt Dir vielleicht ein mäßiges Instrument besser vor als es ist.

    Ja, es GIBT super Gebrauchte. Liebevoll gepflegt und mit schwerem Herzen aus der Hand gegeben. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du so eines bekommst.

    Gebraucht Saxophon Kauf ist Vertrauenssache. Wie beim Hundekauf. Du merkst erst später, ob die Versprechungen zutreffend waren.
     
  19. Pumbaa

    Pumbaa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    schau doch mal, ob Du in einem Fachgeschäft Demoware, also ein Ausstellungsstück bekommst.

    Wir hatten das Glück und konnten so ein Tenorsax von Jupiter JTS 789-787 zum Preis von 800,--€ kaufen.

    Trotz Ausstellungsstück, keine Gebrauchsspuren (Kratzer,....) vorhanden. Ein neues Mundstück gabs, mit etwas Verhandlungsgeschick, auch noch gratis dazu.

    Unser Sohn ist damit mehr als zufrieden und möchte es auf keinen Fall gegen ein anderes tauschen.

    Viel Erfolg bei der Suche und
    liebe Grüße

    Andi
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ bebob

    Man sollte ergänzen, dass Deine Ausführungen nur auf privaten Gebrauchtkauf zutreffen.

    Wer beim Händler kauft bekommt ein technisch einwandfreies Instrument mit Garantie.

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden