Kautschuk oder Metall Blattschraube?!?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Stopf, 22.August.2009.

  1. Stopf

    Stopf Schaut öfter mal vorbei

    Hi ihr lieben,
    ich hab nochma ne Frage.
    Ich hab mir gestern n neues Mundstück gekauft (Rico Graftonite A7 für Tenorsax) und jetzt brauch ich noch ne neue Blattschraube, da das Ende der alten abzusehen ist.
    Ich hab passend von Rico jetzt welche gefunden, jedoch gibt es diese als Kautschuk bzw. Metall Variante.
    Wo sind da die Unterschiede, bzw. was könnt ihr mir empfehlen/ was würdet ihr nehmen?
    Da das für mich eher unbekanntes Terrain ist bin ich ein wenig auf eure Hilfe angewiesen.
    Grüße
    Stopf
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey stopf...

    ich vermut mal, dass es einfach blattschrauben für metall- oder eben kautschuk-mpcs sind. metall-mundstücke haben idR eine wesentlich schlankere außenform...dadurch brauchts ne andere ("engere") blattschraube.

    lg phi
     
  3. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Metallligaturen machen den Sound tendenziell etwas heller, Leder- oder Plastikligaturen etwas dunkler. Aber der Unterschied ist gering. Wenn dir das Graftonite zu viel Edge hat, kannst du das z. B. mit einer Rovner-Dark-Ligatur ein bisschen dämpfen,
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also am einfachsten isses wenn du dir ein paar Ligaturen zur Probe schicken lässt diese dann ausprobierst und schaust wie sie passen, wenn sie zu groß sind fürs Alto dann bestellste dir eben eine Sopranligatur oder so. Einfach ma ausprobieren :)
    Im Regelfall passen allerdings auf die Rico Kautschuk MPC´s alle normalen Standartligaturen, da diese nen gewissen Spielraum haben. Man kann sie zubinden oder offener lassen.Passt schon.

    Grüße Bostonsax
     
  5. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    frag dich... wie du klingen möchtest, ich habe z.b. zu meinem otto lik zwei varianten, eine blattschraube von bg für klarinette für meine etwas weicheren tage.. die original blattschraube klang mir zu hell und schrill, so habe ich sie sandstrahlen lassen, jetzt ist sie etwas dumfer.

    auf meinem brillhardt habe ich nemetallne, das ist auch so weich genug.

    zum ausprobieren treibe ich mich allerdings lieber in den geschäften rum, denn das mit dem hin und her geschicke mach ich nicht so haben...

    simply
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @simplysax

    ...die original blattschraube klang mir zu hell und schrill, so habe ich sie sandstrahlen lassen, jetzt ist sie etwas dumfer.
    .......

    imho, das ist einbildung, das ist überhaupt nicht möglich.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden