Keilwert SX90 vs. Selmer MarkVII

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Keith, 26.Juni.2011.

  1. Keith

    Keith Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    ...ja, ich weiß: Angaben zu einzelnen Instrumenten via
    Internet können kaum objektiv sein, ein Anspielen ist unerlässlich. Trotzdem benötige ich Stimmen und Meinungen
    zu oben genannten Instrumenten.
    Ich trage mich mit demn Gedanken, mein Keilwerth SX 90 Tenor (Generalüberholung 2011) gegen ein Selmer Mark VII tauschen zu wollen. Der Grund liegt eigentlich nicht an dem Keilwerth,
    sondern eher an meinen kleinen Händen ...

    Wie denkt ihr darüber, wäre das Selmer für kleine Hände besser geeignet?


    Freue mich über Antworten und Ansichten und danke allen.

    Keith
     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Meines Erachtens ist der Unterschied nicht soo groß.

    Deutlicher fällt da zB der Unterschied bei einem Yanagisawa aus.

    Ich hatte die Vergleichsmöglichkeit zwischen dem Keilwerth Shadow, einem Mark VII und einem Yangisawa 992.

    Da ich recht große Hände habe fühlte ich mich bei der Mechanik des Yanagisawas am wenigsten wohl.

    Evtl. ist das ja auch eine Überlegung wert.

    Wie so häufig der wohlgemeinte Rat, teste doch selbst einmal aus. Auf Verdacht zu Wechseln ist recht mutig.

     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Keith

    mit meinen kleinen Händen spiele ich ein Yanagisawa. Klappt wunderbar und der Sound läßt nichts zu wünschen übrig.
    Selmer hatte ich verschiedentlich getestet. War unkomfortabler zu greifen, der Sound gab auch nicht mehr her.
    Probier's aus!

    Gruß Cara
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Hmmm, wenn Du eher kleine Hände hast, kommst Du mit dem MkVII möglicherweise vom Regen in die Traufe.

    Ich kenne jetzt Keili nicht, habe aber selbst SEHR grosse Hände und fand mich mit meinem MkVII 20 Jahre lang sehr gut bedient.

    Das MKVII Tenor hat einen Gutteil seines schlechten Rufs wegen des doch recht überdimensionierten Tisches für den linken kleinen Finger und die ziemlich breiten Tasten für den rechten kleinen Finger (auf Amtssaxophondenglisch "pinkie tables" genannt).

    Also würde ich von einem Kauf/Tausch ohne ausgiebigen Test abraten.

    Die Tasten bei meinem Yani Bari liegen mir ZU eng zusammen, was nicht schlimm ist, aber auch nicht bequem.
    Insofern wäre ein Fernost-Instrument oder auch ein Mk6 wohl eher Dein Ding.
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke auch das MKVII wird nicht so gut passen, Roman hats beschrieben. Yana kenne ich zu wenig. Probier doch mal ein Selmer SA80II oder I, die sind wieder etwas enger in der Mensur. Ich habe auch nicht die längsten Finger und komme gut klar damit, ebenso Sequoia, Jupiter, Yamaha und neulich auf nem Antigua....

    Gruß Sven

    P.S.: psssst, ich verkaufe gerade mein SA80II ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden