Keilwerth - LORD - Tenorsax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ReiSax, 21.März.2014.

  1. ReiSax

    ReiSax Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    habe schon seit Jahren ein Keilwerth Tenorsax LORD. Ich möchte gerne mehr darüber erfahren. Im Netz habe ich nicht viel darüber gefunden. Anhand der 4 stllg. SerienNr. ist das Sax aus den 30er. und der Gravur nach wurde es in Graslitz (CSR)gebaut. Zustand ist gut hat aber starke Gebrauchsspuren an den gängigen Griffen. Spiele dieses nur gelegentlich 2Sax., . Kann jemand helfen? z.B vergleichbares Instrument und evtl. Wert.

    VG
    Reiner
    [img width=300]C:\Users\Public\Music\Saxophone\PIC08088-x[/img][img width=300]http://www.rasierladen.de/mediafiles/Bilder/PIC08088-x.jpg[/img][img width=300]http://www.rasierladen.de/mediafiles/Bilder/PIC08090-x.jpg[/img][img width=300]http://www.rasierladen.de/mediafiles/Bilder/PIC08091-x.jpg[/img]
     
  2. hugjazz

    hugjazz Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Rainer
    Das ist das erste Modell von Keilwerth, ein Modell 1. Es ist vergleichbar mit dem Conn New Wonder. Der Wert ist nicht so hoch
     
  3. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo,

    da Keilwerth zuerst als Mitarbeiter bei Kohlert und dann als Heimarbeiter dorthin zulieferte, bevor er sich selbständig gemacht hat, ähneln die ersten Keilwerth den Kohlert - saxophonen.
    Siehe auch unter "was ist das für ein Altsaxophon", gerade parallel.

    Grüße
    Badener
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden