Hallo, Mir wurde ein Keilwerth New King (Seriennr.13540 - also von 1939)) in einem absolut wunderbaren Zustand ( keine Beulen,Dellen etc.) angeboten. Die Mechanik ist tiptop. Der Herr verlangt € 1200 -. Ist dieser Preis gerechtfertigt? Ich habe seit 1 Jahr Unterricht auf einem Yamahahorn - der Sound des New King hat mich total begeistert - aber der Preis, da bin ich total unsicher. Weiß jemand einen Rat. Danke - rainbow
Moin rainbow, über den Preis würde ich in der Tat noch etwas verhandeln. Der Saxgourmet.com sagt 1000$ (!) für Alto und 1200$ (!) für´s Tenor. Gut, wenn das Horn wirklich sehr in Ordnung ist, darf´s auch etwas mehr sein. Mit einem Keilwerth aus diesen Baujahren bist Du nach meiner Meinung sehr gut bedient, wenn Dir Sound und Applikatur passen. Bei neuen Saxen kann man für diesen Preis auch deutlich schlechteres kaufen. Hast Du jemanden, der sich gut auskennt, den Du mitnehmen könntest? Woher kommst Du denn? keep swingin´ Saxax
Die Liste von Steve Goodson kann lediglich als grober erster Anhaltspunkt dienen. 1. die Preise sind seit einigen Jahren nicht aktualisiert worden 2. sie beziehen sich auf den amerikanischen Markt 3. haben nur Verkäufe von Händlern zur Grundlage, keine Privatverkäufe. Meine Beobachtung ist, dass New King Tenöre äußerst selten für mehr als 1000,- weggehen. Bei Duchstein ist zum Beispiel eins seit längerem für 990,- gelistet (Serial: 27xxx). IMHO können New Kings richtig geil klingen und dann echte Schnäppchen sein. Tipp: Teste doch noch mal ausgiebig die Palm-Keys. Da klingen manche davon etwas dünn und intonieren nicht optimal. P.S. wenn Du in der Nähe von Berlin wohnst, kannst Du Dir gerne auch mal zum Vergleich meins anschauen.
Hi Also das NewKing bei Duchstein wäre ein 1956-57iger, also rund 20 Jahre jünger als da Angebot von 1939! Und über den Zustand steht da auch nix. Umgekehrt kann man jetzt auch argumentieren, daß Duchstein ein Toneking Special aus 1965 für 1990€ anbietet, welches im Grunde ein NewKing mit hoch fis ist. M.E. ist diese ganze Warkwertdiskussion Unsinn. Teste das Sax, laß es von einem Fachmann durchsehen und schätzen. Dann kannst Du mit dem Verkäufer verhandeln und Dich irgendwo bei einem Preis treffen, der beiden paßt. Wenn es vor nicht all zu langer Zeit bereits fachmännisch überholt wurde, optisch auch gut ist, es sauber intoniert (wobei die Palmkeys bei jedem Saxophon daneben sind. Da ist Keilwerth nicht anders) und die Mechanik Dir paßt, würde ich es kaufen. Auch für 1200€. Mußt Du es erst überholen lassen, dann eher nicht oder zumindest für deutlich weniger am Preis. Daher laß es prüfen!! JEs