Hallo! Kann mir jemand helfen genaueres über das Tenor zu erfahren? Dürfte ein Keilwerth (steht nicht drauf) sein- The New King. Die niedrige Seriennummer (7892) würde auf 1936 hinweisen- kann das stimmen (Zustand ist sehr gut- aber sicher schon sehr alt)? Löcher sind jedenfalls gebördelt und der Sound ist spitze. "Engelsflügel" hat es keine. Gehe schon von einem Keilwerth aus- aber genaueres??? Danke für Hinweise, peter https://picasaweb.google.com/lh/photo/tZdA3MUNQEW-i_h_zkfpGaRcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink https://picasaweb.google.com/lh/photo/3idtx3FxAG9GyX9KuRk3AaRcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink https://picasaweb.google.com/lh/photo/hNtQIypXG4seOjBS4cmjy6Rcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink
Hier noch ein paar Fotos: https://picasaweb.google.com/lh/photo/MhCNw0Gf9Ptv6oE-Lb_aSqRcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink https://picasaweb.google.com/lh/photo/yvGkSMtEKVWdQtLGuMBrVaRcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink https://picasaweb.google.com/lh/photo/eUJD002SddQds4bmra5GQaRcg9b_uJSL1VA8oFNRTHM?feat=directlink
Hallo auch Habe leider keine Ahnung von dem New King, aber mit Seriennummern musst du bei Keilwerth aufpassen. Die haben in einigen Jahrzehnten der Nachkriegsgeschichte von Amati produzieren lassen, für diese Modelle gelten dann nur die Amati Seriennummern. Bei meinem Keilwerth war es halt so, daß meine Nummer gar nicht im Keilwerth Katalog vorkam, eine Email an Amati dann aber schnell und freundlich mit dem echten Baujahr beantwortet wurde. Falls die New King Modelle vor dem zweiten Weltkrieg gebaut wurden, spielt das keine Rolle.
Hallo, leider mag mein Pc grad die Fotos nicht aufmachen. Auf meinem Toneking steht auch nicht Keilwerth drauf, hat ebenfalls gebördelte Kamine. Laut Seriennummer (2177)ists von ca 1932. Die Oktavmechanik und die Splitbells würden zum angegebenen Bj passen. Ich geh bei mir mal von einem Vorkriegsmodell aus, also Keilwerth. Bin jetzt aber auch kein Vintageexperte. Vielleicht kann dir Chrisdos da weiterhelfen. Sind nicht die New Kings später gebaut worden? Gruß Bernd