Hallihallo, eine Frage, und vielleicht kann jemand etwas dazu schreiben: Welchen konkreten, hörbaren Vorteil bringen einem die kupfernen (verkupferten?) S-Bögen von Keilwerth für Keilwerth-Saxophone (bei mir ein SX90R)? Bitte um Antwort!
Hallo Dada, der Kupferbogen (mE massiv) bringt einen etwas wärmeren Ton, vor allem in den höheren Lagen (und zwar auf meinem Selmer III). Es sind aber nur Nuancen. Gruß, saxfax
Hi Da da, ich habe mir gestern 3 S-Boegen bei Keilwerth zur Ansicht bestellt: - Vollsilber - Diamond Cooper - Diamond bin selber sehr gespannt auf den Test und werde hier ausfuerlich posten. Spiele selber ein SX90R Limited 75 Tenor
Hi gibt es schon Zwischenergebnisse oder erste Erkenntnisse, würde mich interessieren. Ich spiele den Diamond Bogen, bin gegenüber dem Normalbogen sehr zufriede bei meinen SX 90 Bobby ist zurück im Netz, Viele Grüße Peter
@saxfax Ich denke die Keilwerth Bögen passen nicht auf Selmer? Hast Du ihn anpassen lassen(Muffendurchmesser?) Gruss antonio
Hi zusammen, nein leider gibt es noch keine Neuigkeiten !! Ich habe vor ca. 3 Wochen die S-Boegen bestellt, aber mein Haendler weiss noch nicht wann die Teile kommen Ich habe gestern mal direkt Keilwerth angemail, habe aber noch keine Antwort. Bin selber auch sehr gespannt, besonders auf den Diamond Kupfer Bogen Ich haette gerne einen noch weicheren Sound, besonders in den unteren Lagen. Hat da noch jemand erfahrung damit ???
Jo, so kenn ich das, hab vor 4 Wochen welche bestellt über meine Geschäft, und es kamen die falschen! (fürs Fagott) Sie wollten mich verständigen wenn`s die richtigen gibt. Die falschen gabs schon nach 1 Woche, aber die richtigen ?? anscheinend gar nicht. Hab meine Taktik geändert und schaue nach einem Vintage-saxophon, da solls den warmen groundigen Sound öfters geben.
@dwdom wenn Du glaubst, mit ein paar Bögen ein z.B modernes Instrument auf Vintage umzupolen, dann irrst Du gewaltig, denn Mensur von S Bogen und Korpus sind komplett anders bei alten Saxophonen. Schaue lieber (wenn du den alten Sound magst) gleich nach einem Vintage.
Das mit dem warmen und erdigen Sound bei Vintage-Saxophonen stimmt - grundsätzlich. Weil, es braucht dann auch das passende Mundstück und die passenden Blätter. Viel Spaß beim suchen