Hallo allerseits, ich habe z.Zt. ein Keilwerth ST 90 III, ein sog. Schülerinstrument, gemietet. Nun überlege ich, ob ich das ST 90 übernehmen soll oder lieber auf z.B. ein SX 90 umsteige. Hat jemand Erfahrung mit den beiden - doch im Preis extrem unterschiedlichen - Modellen? Was kann ich mehr erwarten bei einem SX 90? Und dann ist da ja noch die Frage ob man sich ggf. lieber ein SX 90 (in einem Stück) oder ein SX 90 II (mit S2-Bögen) kaufen sollte. Das ist wohl mehr eine allgemeine Frage, nicht unbedingt Keilwerth. Ist ein Sopran "in einem Stück" stabiler oder sonst irgendwie besser oder schlechter (ist ja zumindest billiger)? Viele Grüße F.
das allgemeine problem bei sopran saxophonen ist die intonation (würd ich gern und gut mal so sagen) die wird da schon unterschiedlich sein.. naja wie dem auch sei. zum preis von sx90 sopran von keilwerth bekommste auch ein gutes yanigasawa,was ich dem vorziehen .. am besten du spielst die sachen mal in nem musikgeschäft an.. und dann kannste selber entscheiden..
Hallo! Deine Frage besteht aus zwei unterschiedlichen Bereichen. Zuerst zu der Frage mit einem oder mit zwei Bögen: Ich habe die Erfahrung gemacht das die Sopransaxophone mit leicht gebogenem Bogen für die Spielhaltung (Körperhaltung) angenehmer ist. Zu der Frage ST90 oder SX 90: Das SX 90 ist das höhere Modell und auf jeden Fall qualitativ hochwertiger - ich empfehle allerdings immer das Instrument vor dem Kauf zu spielen! Danach wirst Du selber merken ob Du dieses Instrument spielen möchtest! Alle weitere Aussagen von "kauf dieses Instrument" oder "kauf jenes Instrument" können für die Person zutreffen die Dir den entsprechenden Ratschlag gibt, hilft Dir aber nicht wirklich, da Du nicht weißt wie Du selber damit klarkommst! Schöne Töne!
Hallo auch ich bin schon seit längerem auf der Suche nach nem Sopransax, und vor allem endlich mal nach einer Anspielmöglichkeit für ein Sx 90. Selmer und Yanagisawa in verschiedenen Modellen hab ich schon angespeilt, konnte bisher aber noch nicht mein "Trauminstrument" finden. Hat vll. jemand einen Tipp, am besten im Raum Köln/Bonn oder auch Ulm? Danke!