Keilwerth sx90R im Classic-Look

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gisklappe, 19.Oktober.2007.

  1. Gisklappe

    Gisklappe Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    beim Stöbern im Netz habe ich dieses Keilwerth gefunden: "Keilwerth SX90R Tenor Gold Lacquered over Nickel Plate with Gold Keys". Zu finden, wenn man die komplette Zeichenkette mit Anführungszeichen in eine Suchmaschine eingibt.

    Ich meine aber nicht das Vintage sondern das vierte Tenor drunter.

    Das Nickel Silver habe ich im Rockshop schon mal angespielt, das gefällt mir klanglich sehr gut. Das andere, ich nenne es mal "Goldlack-Dunkel", gefällt mir optisch noch besser. Wenn es klanglich genauso gut wäre...

    Hat schon mal jemand das "Goldlack-Dunkel" in D in einem Laden gesehen?

    Gruss
    Klaus
     
  2. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Zwar nicht für Tenor, aber für Alt kann ich Dir ein dazu ein paar Takte sagen.
    Ich spiele ein SX90R vernickelt Goldlack als Alt. Das ist ein prima Horn, vom Klangcharakter eher etwas dunkler. Das Neusilber Alto klingt heller und etwas lauter. Von der Ansprache sind beide sehr gut von unten bis oben. Da schenken sie sich nichts. Mir ist das Neusilber etwas zu knallig, es passt prima zu fetzigen Sachen, das vernickelte/goldlackierte kam mir vom Sound her etwas mehr entgegen. Mit beiden kann man es richtig krachen lassen und natürlich auch zahm spielen.
    Wo die Teile nebeneinander zu spielen sind, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
    Kurz gesagt:
    vernickelt/goldlackiert: etwas dunkler Klang
    Neusilber: hellerer Klang, etwas lauter

    Gruß

    Markus
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Klaus, ich habe ein SX 90 R mit Messing-Korpus und vernickelter Oberfläche, bei dem sind die Klappen in Goldlack und der Korpus silberfarben vernickelt. Die Vernickelung ist nicht überlackiert, wie es bei den schwarz vernickelten üblich ist. Ich habe es einige male mit einem SX 90 R Neusilber(nickel silver) verglichen, meines klang deutlich heller. Das Neusilber war eher dunkel im Klang. Ein Shadow hingegen kam, obwohl es ja auch aus Neusilber ist, meinem Horn dann schon wesentlich näher.

    Meines würde ich dann aber keinesfalls wieder hergeben, ich glaube diese Version gibt es auch gar nicht mehr...
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    [​IMG]

    Hi Klaus,
    wenn du den Link zum den Bild kopierst, über dem Texteingabefenster auf 'Bild einfügen' gehst, dann sehen wir das nette Teilchen und müssen nicht lange suchen und überlegen, welches du dann meinst.
    Live habe ich dieses schmucke Saxophon leider noch nicht gesehen.
     
  5. Gisklappe

    Gisklappe Schaut nur mal vorbei

    Hallo MatthiAS,

    ja genau dieses Sax meine ich . Danke für den Tipp mit dem Link auf's Bild. Werde ich beim nächsten Mal probieren.

    Gruss Klaus
     
  6. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich mich richtig errinern kann, auf solchen Instrument hat Jens Streifling (Leopardefell-Band, Höhner) gespielt.
    Ich wollte auch so ein Instrument haben und schließlich bin ich bei SX90R Black gelandet.

    Gruß, Delta
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo Matthias!

    Ist das wirklich das gesuchte Instrument? Es sieht eher aus wie ein Vintage, oder?

    Schöne Töne!
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Auf der Webseite wird es geführt als 'Keilwerth SX90R Tenor Gold Lacquered over Nickel Plate with Gold Keys'.
     
  9. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Ja, was man schwarz auf weiß besitzt............

    Was ist denn das für eine komische Webseite.

    Wenn ich nicht jetzt bereits unter Zeichen vorzeitiger Vergreisung leide oder partiell erblindet bin, handelt es sich um eine versilberte oder vernickelte Klappatur.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  10. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    auch kein schlechter Look ;-) oder :-?
    [​IMG]
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei den tausenden von Finishes kann man ja wohl auch keinen Überblick mehr behalten :)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Auch schön!

    Das ist ein Neusilberlook.

    Schöne Töne!
     
  13. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    ich weiss, halte es jeden Tag in der Hand :-D
     
  14. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Das von Matthias verlinkte Bild zeigt tatsächlich das venickelt/goldlackierte Modell. Es kommt auf dem Bild nicht ganz so raus wie es in der Realität aussieht. Bei meinem ist der Lack nicht ganz so dunkel. Das Gestänge, die Klappen und deren Käfige sind goldlackiert, deutlich heller als der Korpus.

    Gruß
    Markus
     
  15. Gisklappe

    Gisklappe Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich möchte zur Vervollständigung noch was nachtragen:

    Ich habe gestern mit jemandem aus der Bläserabteilung des Rockshops Karlsruhe telefoniert und nachgefragt ob er das "Goldlack Dunkel" zum Probespielen beschaffen könnte.
    Wir sind auch per telefonischer Navigation auf die co.uk-Seite gegangen und ich habe ihm das Goldlack-Dunkel "gezeigt".

    Er war sich sicher, dass dies das Vintage ist. Begründung: Es gibt von Keilwerth kein anderes SX90R als das Vintage das so aussieht und falls doch, dann wüsste er es. Die Angabe der Briten hält er für einen Irrtum.

    Ich habe eben eine Anfrage an Keilwert gemailt. Sobald Antwort eingegangen gebe ich hier Bescheid.

    Bis dann ..
    Gruss Klaus
     
  16. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Das Bild zeigt definitiv das vernickelt/goldlackierte Instrument. Das Vintage hat eine ungleichmäßig colorierte Oberfläche. Ich habe beide nebeneinander gesehen.
    Schau Dir mal die Bilder auf www.saxophones.co.uk an.
    Das Vintage steht auch auf der Keilwerth Homepage, dort finde
    ich allerdings das vernickelt/goldlackierte nicht.

    Gruß
    Markus
     
  17. Gisklappe

    Gisklappe Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    die Antwort von der Firma Keilwerth ist da. Das ging aber fix. Super Service, super Zeit.

    ------------ Zitat --------
    "[...] herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Das von Ihnen im Internetgefundene Saxophon wird so von uns nicht angeboten. Wir gehen davon aus, dass es sich hier um ein SX90R Vintage Modell handelt. Eine weitere Alternative für Sie wäre ein Instrument mit einem Messing-Korpus welcher vernickelt und gold lackiert wird. Dieses Instrument gleicht optisch einem normalen Goldlackinstrument.

    Alle Modellvarianten finden Sie auf unserer Webseite www.keilwerth.com

    Weitere Fragen zu den Modellen kann Ihnen sicherlich Ihr regionaler Händler beantworten.

    Mit freundlichen Grüßen
    [...]
    ------------- Zitat Ende -------------

    Interessant finde ich die Aussage "wird so von uns nicht angeboten". Schade, hätte mir sehr gut gefallen.

    Gruss Klaus
     
  18. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Dann hat Keilwerth den Ton des Goldlackes für die vernickelt/goldlackierten Instrumente geändert. Mein Alto
    (ca. 8 Jahre alt) ist fast so dunkel wie das abgebildete und wesentlich dunkler als die sonstigen goldlackierten Saxe von Keilwerth!

    Gruß
    Markus
     
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Gut wer unbedingt ein "gelecktes" Horn wünscht mit dieser Absage wohl enttäuscht. Aber: Das Vintage sieht wirklich Klasse aus. Ich habe mir vor einigen Wochen das Alto gekauft. Es ist eine Augenweide. Mir ist aber klar, dass das nicht allen gefallen dürfte, man sieht halt wo gearbeitet wurde, z.B. die fast schwarzen Verfärbungen wo Flussmittel (Lötvorgang) abgewischt wurde usw. Kratzer und Beulen hat es natürlich keine :-D

    antonio
     
  20. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe das von Mattias auf der ersten Seite gezeigte dunkle Goldlack Tenor vor Jahren mal auf der Messe gespielt. Es hatte einen wesenlich dunklere Sound wie das normale Goldlack, aber Keilwerth schein das Modell ja nicht mehr im Programm zu haben !

    http://www.saxophones.co.uk/acatalog/saxophones_co_uk_Keilwerth_Tenor_Saxes_17.html

    Gruss
    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden