Keilwerth Toneking Special

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Zwelch, 22.September.2004.

  1. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Guten Tag zusammen!

    In meinem letzten Topic habe ich ja schon erwähnt dass ich jetzt mit dem Saxophon spielen anfange. Jetzt fehlt halt noch das Saxophon. Über verschiedene Ecken habe ich nun ein Angebot bekommen und zwar ein JK Toneking Special BJ. 1968. Kosten soll das Teil 1000 €. Was könnt ihr mir zu dem Saxophon sagen? Ist es ungewöhnlich zu dem Preis?

    Mit freundlichen Grüßen

    Zwelch
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hallo
    Du musst wissen, dass es ein Vintage Sax ist, also ein älteres, aber dafür sehr gutes Instrument!
    Es hat eine weniger weit entwickelte Mechanik als neue.

    Aber wenn du von anfang an auf so einem Instrument spielst, sollte das wohl kein Problem sein!
    Dafür hat es einen tollen sound!!!

    zum Preis kann ich dir nichts sagen.

    Viel Spass noch!
     
  3. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke erstmal für die schnelle Antwort!

    Dass es ein Vintage Sax ist, habe ich schon in diesem Forum rausgefunden. Jedoch würde mich interessieren wie das gesamte Handling und die Intonation des Sax ist. Vielleicht kann ja einer seinen Erfahrungsbericht hier zum Besten geben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Engels
     
  4. Biene

    Biene Schaut nur mal vorbei

    Hallo Sven!
    Ich habe selbst seit einem Monat ein solches Sax, und bin überaus zufrieden. Vorher hatte ich ein Yamaha YTS-25. Die Intonation des JK ist richtig gut, der Sound einfach klasse. Und an das Handling gewöhnst Du Dich schnell. Wenn das Sax spielbereit ist, und nicht überholt werden muss ist der Preis absolut okay.
    Ich wünsche Dir viel Spass damit!

    Gruß
    Biene
     
  5. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Reden wir von Tenor oder Alt?

    Ich hatte mal ein Tenor. Feines Instrument, toller Sound und absolut moderne Applikatur. Habs dann aber doch verkauft. Für ein Horn, das in sehr gutem Allgemeinzustand ist (keine Beulen oder so) und keine neuen Polster braucht ist der Preis, denke ich, ok. Vielleicht kannst Du ja noch ein bischen handeln.
     
  6. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Wenn die Polsterung in Ordnung ist, ist der Preis ok. Dann hast Du wirklich ein professionelles Instrument erster Güte. Da Du Anfänger bist, würd ich aber einen erfahrenen Saxophonisten um Rat bitten, der sich das Sax einmal anschaut. Daß die Polster momentan vielleicht decken, heißt noch gar nichts, denn wenn schon in einem halben Jahr vielleicht eine Neupolsterung fällig ist (ca. 500 Euro) wäre der Preis zu hoch.
     
  7. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Stimmt, hab ich vergessen! Also das vom Baujahr 1968 ist ein Alt.
    Er hat aber auch noch ein zweites, ein Toneking Tenor BJ. 1980 auch für ca 980 Euro. Beide sind vom Fachmann neu überholt worden Mechanik, Polster, Kork.. etc
     
  8. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das kommt drauf an, was Du suchst. Beides sind Top-Saxophone. Ein Tenor ist natürlich schon teurer in der Anschaffung als ein Alto. Hat das Alto noch die "Engelsflügel" (sieht aus wie ein Fahrradschutzblech) als Klappenschutz am Becher? Das wäre natürlich optisch ein Hingucker. Noch was: so ein altes Keilwerth ist nicht nur vom Sound kaum zu schlagen, es ist auch eine Geldanlage. D.h es wird im Gegensatz zu irgendwelchen Chinakannen immer wertvoller.
     
  9. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ja die Engelsflügel sind noch vorhanden und sehen noch top aus! Es nützt jetzt eh nichts mehr bin schon vollkommen im Toneking Fieber :-D
     
  10. hosax

    hosax Kann einfach nicht wegbleiben

    wenn wirklich ein fachmann ( gibt's eine rechnung ?) das instrument überholt hat, ist der preis ok. du bekommst ein profiinstrument zum preis eines guten einsteigermodells.

    herbert

     
  11. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Toneking und dem Toneking Special?
     
  12. Zwelch

    Zwelch Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hier sind ein paar Bilder da er die beiden auch per Ebay anbietet. Also erstmal mein Favorit das Tenor: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3748385776&ssPageName=STRK:MEWA:IT

    Hier das Alt : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3748418143&ssPageName=STRK:MEWA:IT

    Vielleicht könnt ihr ja anhand der Bilder einige positive oder negative Bemerkungen dazu hier zum Besten geben.

    Mit freunlichen Grüßen

    Zwelch
     
  13. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Das sind inkrementelle Verbesserungen, die im Detail aufzuführen wahrscheinlich nicht einmal Keilwerth selbst in der Lage ist, da die Modellreihen immer wieder überarbeitet worden sind.

    Ich meine mich zu erinnern, dass u.a. die randlosen Perlmuttauflagen der Drücker beim Special eingeführt wurden, bin mir aber nicht sicher.
     
  14. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Hi Zwelch,
    bei saxwelt.de sind einiges an info zu finden auch kopien von die original Prospekte von Toneking und Toneking Special, very interesting. gruss - spike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden