Keilwerth´s neue Modelle jetzt auf der offiziellen Homepage zu sehen...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wilson, 11.März.2006.

  1. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo, ich habe gerade mal einen Blick auf die Keilwerthseite geworfen, und pünktlich zur Musikausstellung werden dort die beiden neuen Modelle "Vintage" und "CX90" vorgestellt. Sehen auf den Bildern ganz interessant aus, das CX scheint einem SX baulich zu entsprechen, wobei im Text über eine besondere Mensur des Bogens berichtet wird. Der Korpus ist aus knallrötlichem Kupfer hergestellt.

    Das Vintage scheint ein SX mit mehr oder weniger lackiertem Korpus zu sein, soll wohl vom Äußerlichen her mit den patinierten Selmer gleichziehen.

    Ich hoffe das die neuen Modelle einen Aufschwung für die Firma Keilwerth mit sich bringen, ich bin auf jeden Fall schon einmal sehr gespannt wie die neuen Modelle in Live aussehen werden.

    Grüße

    Torsten
     
  2. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Die neuen Modelle finde ich gar nicht gutaussehend.
    Besonders das cx90 finde ich hässlich.
    Das Kupfer sieht ziemlich rot aus, so wie ne billig Tröte.
     
  3. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Na das ist ja endlich mal etwas Erfreuliches :)

    Allerdings finde ich das "Vintage" zumindest von dem Bild her etwas gewöhnungsbedürftig. Die vernickelte Mechanik - ich assoziiere damit immernoch die low-Budget-Modelle und finde das optisch nicht sehr ansprechend. Und dass der Korpus nicht einheitlich ist (Becher und Bogen anscheinend lackiert, das Rohr rötlich (warum?) und der Bogen matt) - ich weiss nicht... Da finde ich das matte Finish von Selmer schon besser. Wäre es einfach sandgestrahlt, wie zum Beisiel die Säulchen bei den Neusilberinstrumenten - das sähe mal gut aus.

    Beim CX kann ich nur sagen: Kupfer ist Kupfer ist Kupfer - die Farbe ist doch wirklich keine Überraschung.

    Ich gehe in beiden Fällen aber davon aus, dass das Bild nicht wirklich rüberbringen kann, wie die beiden Finishs in echt aussehen. Von daher bin ich mal gespannt, die beiden live zu sehen und vor allem mal zu probieren, ob es auch vom Ton her einen Unterschied macht :)
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Schönheit vergeht... der Sound bleibt.....

    Ist jetzt das CX90 ein Buffet Prestige oder ein SX90 aus Kupfer?
     
  5. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hm, ich muss mich da wohl etwas korrigieren.

    Denn es gibt ja auch ein "mattes" Finish, wie ich eben gesehen habe. Das sieht für mich sehr nett aus, und dass es bei allen Instrumenten, also auch bei Sopran und Bariton zur Auswahl steht, finde ich wirklich gut. Und je länger ich mir das Vinatge anschaue - hm, ich glaub, da könnte ich dann doch nicht "nein" sagen :)

    Nur wenn ich das richtig sehe, ist dafür Nickel/Goldlack aus dem Programm genommen? Naja, vielleicht geht es ja mit der überarbeiteten und gestrafften Produktpalette aufwärts - ich hoffe das beste.
     
  6. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    da hast Du wirklich was falsch verstanden: Die Firma Keilwerth will ja gar nicht, daß Du "nein" sagst... :lol:
     
  7. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Da muss ich Dich leider enttäuschen!

    Das mit dem "weiten Bogenteil" ist bei Keilwerth (zumindest bei den EX/SX-Modellen) seit jeher *der* Standardtext, der schon seit Jahren auch von allen Händlern bei der Produktbeschreibung übernommen wird!

    ALso, von der Mensur her würde ich mal sagen: nix Neues!

    Aber prima, dass es *überhaupt* mal was positives Neues zu berichten gibt ...

    Grüsse
    Roland
     
  8. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Seltsam, dass Vintage-Alt sieht aus wie ein Tenor :-D
     
  9. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Foto Alto Folgt !!! (Abb. Unterschrift)

    Trotzdem, "Vintage Look", "Tiefergelegt", "handgepflückter Baumwolle aus Peru"

    Baut eine Saxophones heutzutage, ganz normal ohne Edelstein Schnick-schnack und Sonderlackierung?
     
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Klar, google mal nach Selmer Serie III Goldlack :-D :-D
     
  11. jonny_in_the_sky

    jonny_in_the_sky Schaut nur mal vorbei

    Also mal ganz ehrlich,
    aussehen hin und her aber mich würde der Sound viel mehr interessieren. Kann man die Modelle eigentlich auf der Musikmesse testen (am besten in einem separaten Raum) ?
     
  12. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Ja, man kann die Instrumente testen. Nach meiner Erinnerung hatte Keilwerth im letzten Jahr auf dem Messestand auch mehrere Übungskabinen.

    Also dann carpe diem den 1.4.

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  13. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    bitte , WO habt Ihr die Bilder gesehen? Hab kein Bild finden können und das Model CX gar nicht einmal in der offiziellen Homepage (www.keilwerth.com)
    oder gibt´s ne andere Adresse?
     
  14. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hi Gilson, auf der offiziellen Adresse sind doch die Fotos zu sehen bei dem Alto...
     
  15. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

  16. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    ah ok! jetzt habe ich, habe vorher nur in tenor geschaut.

    aber ehrlich gesagt man kann hier das Aussehen noch nicht beurteilen, die sind keine echt digi Bilder. Wir müssen abwarten.
    Finde ein komischer Weg vom JK in der Finish. Beide sind unelegant.
    aber wenn der Klang stimmt, dann ist alles relativ.
    Die werde ich als erstes in der Messe suchen!
     
  17. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    außerdem sieht so aus, das es ein EX Model ähnelt, bzw darauf basiert ist.

    das C (x) soll dann für Cooper da stehen. und bestimmt bei Amati hergestellt. das heisst, billiger, razionalisiert, kostensparend
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Hoffentlich sind die Polster beim 'Vintage' nicht auch im vintage look.
     
  19. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    die sollen schwarz sein!!!!! :-o
     
  20. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry, aber das CX mit dem Kuperteil geht ja mal gar nicht :( Das sieht ja aus wie ein Hello Kitty Saxophon in Pink :oops: :-o
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden