kennt jemand diesen saxophonspieler

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von higgs, 15.März.2010.

  1. higgs

    higgs Schaut nur mal vorbei

    hallo sax spieler

    habe auf youtube einen unglaublich guten
    sax spieler gesehe/gehört. er ist einfach
    unglaublich. kennt ihn jemand? bin für jeden
    tipp sehr dankbar. google hat leider nichts
    brauchbares ausgespuckt.

    link:

    http://www.youtube.com/watch?v=yvDXPGf8le0&feature=PlayList&p=1F8E590645237A19&playnext=1&playnext_from=PL&index=19

    zeit:
    1:30


    besten dank
     
  2. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Also ich glaube nicht, dass er irgend ein super bekannter Spieler ist.
     
  3. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    wie schön, dass die geschmäcker verschieden sind,

    so muss ich deinen überschwänglichen lobgesang nicht einstimmen.

    boffie
     
  4. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  5. Gast

    Gast Guest

    davon träum ich auch schon ein leben lang - 8 takte ein solo spielen zu dürfen. :-D
     
  6. Gillert

    Gillert Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin Higgs,
    ich glaube o´Billy hat zu 99% recht mit Tevet Sela. Sela ist in Israel eine bekannte Größe im JAZZ, der auch international sehr bekannt ist. Sein äußerst lebendiger Stil beruht auf der Basis von der nationalen Völkervielfalt in diesem Staat und auf der Klezmer-Tradition. Gehe auf www.allaboutjazz.com da kriegst Du Biographisches und auch Soundbeispiele, sowie auf
    Lastfm.de.

    @ o´Billy, mein Kompliment für Deinen kompetenten Vorschlag.

    @ Boffie, hör ich da die Jazz-Polizei raus?

    @ Nimo, es lohnt sich in die Musik dieses Musikers hineinzuhören.

    Joachim
     
  7. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    glaube nicht, dass es Tevet Sela ist (oder hoffe nicht :-o )

    Nein, wäre ja nicht schlimm. Kaum einer kann bekanntlich von Jazz leben.

    Ich finde er hat ein ganz anderes Profil, auch nicht denselben Ansatz.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  8. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Abgesehen, dass diese Art von Musik auch in meinen Augen eine ziemliche Geschmacksverirrung ist, macht der Saxophonist doch wirklich das beste draus in den 8 Takten. Was will man da schon machen außer ein paar effektvolle Licks ausgraben, die jedes derartige Publikum dankend entgegennimmt. Sehr professionell:)

    Diese tragische Musikentwicklung hat doch mit Global Krainer angefangen? Oder gab's das schon vorher und Global Krainer war nur die erste erfolgreiche Vermarktung? Naja, mein Bruder (klassischer Klarinettenprofi) macht teilweise auch so Musik:) Was mich wirklich an der Musik stört ist, dass nichts swingt, aber so muss es anscheinend sein... Oder liegt es nur daran, dass die meisten in diesen Gruppen von der Klassik herkommen? Naja. Tut mir leid, ich schweife ab...

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  9. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi,


    ... eines scheint ihr außer Acht zu lassen. Wenn einer Musik macht des Spasses wegen (sprich: als Hobby), dann muss er nicht nach der Nase anderer tanzen (bzw. spielen) - er kann seiner eigenen Kreaitivität freien Lauf lassen.

    Lebt einer von der Musik, dann muss er (vorausgesetzt er ist nicht gerade bekannt und vermarktet erforgreich seinen eigenen Stil) sich gezwungenermaßen domestizieren, um von der Musik leben zu können.

    Das hat dann oft nichts mit dem eigenen Geschmack zu tun, was man da hören bekommt. Denn der Künstler, der die Nummer schmeißt( wie in diesem Fall Vanessa Mae) gibt meißtens exakt vor, was sie von dem jeweiligen Instrumentalisten erwartet. Da geht es nicht um die eigene Vermarktung oder das eigene Profil. Der Musiker ist in diesem Fall ein reiner Dienstleister und liefert das, was der Kunde bei ihm bestellt.

    Ich denke, das sollte man sich immer vor Augen halten, wenn solche Leute kritisiert. Denn sollte es sich tatsächlich um den genannten Tevet Sela handeln, dann könnt ihr auf seiner Internetseite hören, dass seine Musik eine ganz andere Sprache spricht.

    Das ändert aber nichts daran, dass er wahrscheinlich von seiner Musik alleine nicht leben kann und so muss er halt gelegentlich Jobs annehmen, die ihn zwar nicht musikalisch befriedigen aber zumindest satt machen.
     
  10. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du mich missverstanden. Diese Geschmacksverirrung bezieht sich in erster Linie auf die Zuhörer. Dass die Musiker damit Geld machen können und wollen ist vollkommen verständlich: es gibt sicherlich Schlimmeres für Musiker als solche Musik zu machen. Ein erfolgreicher Profi-Musiker muss in erster Linie ein guter Geschäftsmann sein.

    Trotzdem: irgendeiner hat ja mit dieser seltsamen Musik angefangen, und das waren nicht die Zuhörer. Da haben sich ein paar clevere Musiker aus Österreich gedacht, wie könnte man etwas neues schaffen, was irgendwie schon Spaß macht aber auch der Mehrheit der Österreicher irgendwie gefällt. So haben sie einen akzeptablen gemeinsamen Nenner gefunden. Tolle Idee. Und es ist bestimmt nicht einfach, diese Musik gut zu spielen. Dass die Zuhörer so drauf abfahren, hätte ich nicht gedacht. Und mittlerweile ist Global Kryner nicht mehr nur eine Gruppe sondern eine Stilrichtung und hat viele "Cover" Bands hervorgebracht, weil sie sich so gut verkauft. So verstehe ich die ganze Sache.

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Hallo Benjamin!

    Ich finde auch, dass er seinen Job gut macht. Mehr oder weniger nur hohe, ausdrucksvoll-kräftig gespielte Töne, alles andere wäre zuviel gewesen. :cool:

    Das Lied stammt von einer US-Country-Band, den "Red Necks". Mitte der 1990er Jahre, auf dem Höhepunkt der Techno-Pop-Welle, hatte sich ein DJ dieses Songs angenommen und ihn für die Disco "aufgemotzt", er wurde ein Riesenhit in der frühen Rave-Bewegung.
    Die "Red Necks" haben dann nach meinen Informationen lediglich "gute Miene zum bösen Spiel" gemacht und von der Popularität profitiert, später habe ich dann nichts mehr von ihnen gehört, wahrscheinlich machen sie inzwischen wieder brav ihre original Country-Musik. :)

    Allerdings glaube ich, dass diese freche Verbindung von Techno und Volksmusik gewissermaßen eine Initialzündung für viele ähnliche Projekte darstellte, vielleicht auch für die "Global Krainer".

    Ich finde auch die Version von Vanessa Mae hier besonders zickig. Das mag aber daran liegen, dass ihre E-Geige einen dermaßen überkomprimierten Sound hat, dass da keine Feinheiten im Strich mehr rüberkommen. Eigentlich kann sie ja wesentlich besser spielen als hier.

    Für mich ist der vorliegende Konzertausschnitt einfach nur eine Zirkusnummer, eine Parodie, ein Gag. Sollte man nicht überbewerten. ;-)

    Viele Grüße,
    Rick
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Peinlich, peinlich, wie kann man nur so dermaßen falsch liegen? :-?

    Habe gerade durch ein wenig Recherche herausgefunden, dass praktisch nichts von dem stimmte, was ich über den Song und die Band im Kopf hatte. :oops:

    "Cotton Eyed Joe" war ein amerikanisches Volkslied aus dem 19. Jahrhundert, seit dem US-Bürgerkrieg bekannt.

    Die "Red Nex" sind eine SCHWEDISCHE Retortenband einiger Pop-Produzenten aus den 90er Jahren, die sich damit unter anderem über die amerikanische Country-Musik und deren Stereotypen lustig machten.
    Also schon im Original eine Parodie! :-D

    Dass der Titel in der Techno-Version ein großer Hit war stimmt freilich, allerdings hat da keine brave Country-Band "gute Miene zum bösen Spiel gemacht". :lol:

    Hier mal ein "Live-Auftritt" auf einem schwedischen Sommerfest 2008 - so müssen Profis (allerdings in neuer Besetzung) 10 Jahre nach dem großen Hit ihr Geld verdienen:
    http://www.youtube.com/watch?v=op01FpEo4TQ&feature=related


    Mit richtigstellenden Grüßen,
    Rick
     
  13. rbur

    rbur Mod

    brrrr ...
    Links auf Horrorvideos müsste ich eigentlich rausmachen ...
     
  14. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @Rick

    Danke für Deine Beiträge! Ich lese möglichst viele davon.

    Gruss
    René
     
  15. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo...

    also schieb die verirrte musik bitte nicht uns in die schuhe! :-D
    auch wenn die wiener global kryner den stein ins rollen gebracht haben, gibts mittlerweile in süddeutschland glaub ich fast noch mehr von den konsorten! :-D

    was ich äußerst interessant fand ist, dass thomas gansch, einer der wohl besten trompeter in österreich, bei den global kryner mitbeteiligt war?! :-o
    soweit ich weiß, spielte gansch eine zeitlang auch die 1ste trompete im vienna art orchestra...mit einigen mitgliedern des orchestras gründete er dann seine eigene truppe - "gansch and roses" - und die sind äußerst empfehlenswert! und das vienna art orchestra sowieso!

    hier zum beispiel ne unglaublich heiße nummer...
    (arrangement von gansch, florian bramböck und harry sokal am sopransax und gradischnig am tenor!)

    soo...genug abgeschweift, aber die österreichische jazzscene will auch mal etwas verteidigt werden!! :-D

    lg phi
     
  16. Jennes

    Jennes Kann einfach nicht wegbleiben

    ich würde auch nicht zwingend behaupten, dass ein saxer "unglaublich gut" ist, der fleißig seine flageoletts geübt hat... Ganz andere Faktoren als nur Höhe machen die Musik. trauriges video...
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Jennes,

    wie gesagt würde ich das Video nicht überbewerten - das ist nichts als Show, zufälligerweise mit ein paar exzellenten Musikern, aber meiner Ansicht nach ohne jeglichen Anspruch.
    Das will nicht "gut sein", sondern lediglich auf einfache Art eine möglichst breite Masse unterhalten. ;-)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Dann hier mal ein Video zur Versöhnung und zum Gesichts- sowie Soundvergleich - ich schließe mich hiermit Billys Einschätzung an, dass wahrscheinlich Tevet Sela das Sax-Solo bei Vanessa Mae gespielt hat:
    http://www.youtube.com/watch?v=dA4EK-81Elc&feature=channel

    Grüße,
    Rick
     
  19. higgs

    higgs Schaut nur mal vorbei

    besten dank für eure antworten.

    liebe grüsse higgs
     
  20. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn schon Show, Country und Sax dann:
    http://www.youtube.com/watch?v=j3ZUtv58YLA
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden