Kenntjemand dieses Minnisaxopohn?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von abraxasbabu, 22.April.2020.

  1. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    djings gefällt das.
  2. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    habs mal aufm tollwood in münchen gesehen. leider wollte mich der typ das nicht testen lassen... daher kann ich zur luftmenge nichts sagen.
    Dort klang es ganz nett.
    Vom greifen glaube ich erinnert es mehr an eine blockflöte mit Saxophon (altsax oder sopran) mundstück.
     
  3. EKL

    EKL Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi, das sieht einem tupian sehr ähnlich.
    Klingt, wenn man es einigermaßen beherrscht, recht ordentlich, Preis etwa 80 €
    VG
     
  4. EKL

    EKL Kann einfach nicht wegbleiben

    P.S. für "Kurzatmige" bei dem Preis ein Versuch wert.....
     
  5. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Das erinnert mich an ein Xaphoon.

    LG
    Paedda
     
    EKL gefällt das.
  6. *gerd*

    *gerd* Ist fast schon zuhause hier

    Ist das wegen der zylindrischen Bohrung überhaupt ein Saxophon? Ist doch dann eher eine Klarinette/Chalumeau. Oder ist das konisch?
     
  7. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

  8. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

  9. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Das Teil klingt aber intonatorisch echt gruselig,und das obwohl es bearbeitet wurde. Würd ich mir echt nicht antun
     
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das klingt wie Mr. Acker Bilk auf schlechten Drogen.
     
    mixokreuzneun und Bereckis gefällt das.
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Nix. Wenn Du wirklich kurzatmig bist: Gar nix.

    Der Begriff Saxophon dafür ist auch falsch, es entspricht einer Klarinette (ohne Klappen). Ich hatte mehrere Vertreter von dieser Machart, leicht spielbar war keiner.
     
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ja, die spielen da zur demo immer wie die weltmeister drauf...

    woran ich denke, wenn es um "hupfeleichte" ansprache geht: bruno hat mir mal ein bariton zum ausprobieren gegeben. das ließ sich so leicht spielen wie eine blockflöte! ich dachte, mann, wenn schon das bari sich so leicht spielen lässt, müsste das bass-sax schon bei durchzug töne von sich geben. soll ich ihn mal fragen, ob er es noch hat und was es kostet?
     
  13. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Danke aber im Moment lerne ich Gitarre. Sax ist ja eigentlich mein Ding aber jetzt juckt es doch die Seiten zu zupfen. Akkorde kann ich kaum. Ich spiele nach Noten wie beim Sax. Wobei ich an der Gitarre Stücke meist sehr schnell auswendig kann. Konnte ich am Sax kaum
     
    Pil und djings gefällt das.
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Finde ich toll! Ich mache das mit der Gitarre genauso! Ich habe das gelernt, nachdem Akkorde nicht so meins waren :)
    Was ich auswendig kann, ist nur „in Muetters stübele“ :)
    Weiter viel Freude mit der Gitarre und
    Lg Ingrid
     
  15. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Was meinst du mit “nicht so meins“ , zu schwer zum Greifen oder unlogisch ?
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Einmal zum greifen und zum anderen kamen die Töne auch nicht klar. Ich mache es aber nicht allein am Instrument fest...
     
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Die tonlöcher waren anders angebracht als an der Flöte. Schwerer zum greifen.
     
  18. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Bei Gitarren gibt es viele Möglichkeiten : Man kann sehr breite, mittlere und schmale GriffBretter bekommen.Zusätzlich kann man die Saitenlage in der Regel optimieren und natürlich die Saitenstärke .Das lohnt sich.
    Meine Lakewood spielt sich fast so leicht wie eine E-Gitarre.
     
  19. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin, ich hab mir vor 4 Wochen so ein Teil gekauft. Bevor ich mit dem Sax angefangen habe. Xaphoon maui (aus Bambus). Ich hab es mir für Reisen geholt. Nach einer Woche war es mir leider von Tonumfang zu wenig. Dann hab ich angefangen mir ein Sax zu holen.
    Für bissl Tröten und impro am Lagerfeuer ganz geil. Aber für größere Hände und schnelles spielen etwas unhandlich.
    Etwas handlicher ist das hier glaub ich.


    Grüße billi
     
  20. Billi

    Billi Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier mal paar Fotos, damit die siehst wie klein die Löcher sind bzw. Wie nah beieinander.
    Meins hat ne c-Stimmung. Also kürzer als b.
    Das andere von Erik the flutemaker wollte ich danach holen, aber 180$ waren mir dann noch etwas zu viel.
    Ps: auf Kleinanzeigen gibts die auch immer wieder, günstig in Material ABS (Kunststoff).
    Bei Fragen nur zu :)
     

    Anhänge:

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden