Keramik Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Lilith, 7.Mai.2004.

  1. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab bei Mike Duchstein zufällig was über ein Keramik MPC von Aaron Drake gelesen. Er läßt sich da in den höchsten Tönen drüber aus. Nachzulesen ist das ganze hier.

    Hat von Euch schonmal jemand mit sonem Teil gespielt, bzw. wie ist Euere Meinung dazu? Der Preis ist allerdings auch nicht so ganz ohne. Bei Duchstein soll das gute Teil 225 Euro kosten. Erhältlich ist es ungefähr ab einer 4er Bahnöffnung bis zu 9*

    Ich fänd die Teile sehr interessant. Allerdings erst wenn ich eh soweit bin auf eins mit ner etwas größeren Bahnöffnung zu wechseln. Bei dem Preis sollts schon für ne längere Zeit nutzbar sein. Außerdem müßte ich da eh erstmal für sparen ;-)
     
  2. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Als ich vor gut zwei Wochen bei Duchstein angerufen habe war zumindest für ts keins da. Die Dinger kommen immer nur in Sammelbestellungen direkt von Drake -und das wohl nur sehr unregelmäßig.
    Ansonsten hätte es mich schon mal interessiert. So ist es dann ein JodyJazz geworden.
     
  3. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Was ist ein Jody Jazz?
     
  4. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

  5. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Wie klingen die MPCs?

    Wie sind sie einzuordnen?
     
  6. keilmer

    keilmer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele JJ-Kautschuk z.Zt. auf SS, AS, BS.

    gute Intonation,
    fokussierter, eher heller Klang, was sich aber durch Blatt und/oder Blattschraube beeinflußen laesst,
    gute Projektion
    leichte Ansprache auch der tiefen Töne
     
  7. Hobis

    Hobis Kann einfach nicht wegbleiben

    Schorsch hat ja den link bereits gepostet. Für mich ist es ein sehr gutes Mpc. Ich habe die Metall-Version ESP mit einer 110er Bahnöffnung.
    Es spricht wesentlich besser als an als mein OL STM7* (was auch keine große Kunst ist) und klingt in meinen Ohren etwas klarer.
    Dem Spoiler stand ich sehr ablehnend gegenüber, aber für ordentlich Attacke in Kombination mit einem 3,5 Plasticcover ist er gut zu gebrauchen. Normalerweise spiel ich aber ohne.
    Das JodyJazz hat sich bei mir gegen ein V16 T75 und ein Lebayle Jazz durchgesetzt. Es ist einfach extrem wandelbar - vor allem auch über verschiedene Blättchen.
     
  8. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Schade, scheinbar hat keiner mal son Keramikmundstück ausprobiert. Werd ichs wohl irgendwann mal selbst antesten.
     
  9. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Also es hört sich besser an als ein OL MPC??

    Dann wird es höchste Zeit das ich so eins auch mal Probe spiele!
     
  10. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ja mach mal und berichte dann ;-)
     
  11. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Also ich war heut mal beim Mike Duchstein, weil ich ein bissl Kleinkram brauchte. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal sein MPC Sortiment angeschaut und ein bissl drüber geredet. Zum Glück hatte ich mein Sax nicht dabei, sonst wär ich vermutlich morgen noch am testen bei der Menge die er da hatte. Ein Keramik MPC hatte er auch da, das war allerdings noch das alte Modell und wohl auch nicht grad meine (Kragen)Weite. Nen 280er, was ungefähr der Bahnöffnung von nem 8er OL entspricht oder anders ausgedrückt 2,82 mm. Ansonsten hatte er jede Menge verschiedene Marken da, von denen ich teils noch nie was gehört hab bislang.
    Ich denk ich werd mir irgendwann mal (wenn ich gaaanz viel Zeit hab) mein Sax schnappen und dann mal zum ausprobieren fahren. Nur sollte ich mich vielleicht vorher mal etwas genauer im klaren sein was denn für mich die richtige Bahnöffnung sein soll :-? :-? :-?
     
  12. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Versuch es mal mit einem 6* oder 6 nachdem du jetzt auf einem 4C spielst.

    Auf der Website gibt es eine Vergleichstabelle, der anderen Hersteller!
     
  13. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Welche 6/6* meinst Du denn, von OL? Ist das nicht schon zu weit offen für mich? Mein 4C ist ja grad mal 1,7 mm und nen 6 OL schon 2,29, bzw. 6* 2,41 mm.
     
  14. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Probier es doch einfach aus!
     
  15. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du willst kannst du ja mal auf meinem Berg Larsen 95 (entspricht einem 6* OL) probespielen!
     
  16. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Mundstücke lassen sich nicht ausschließlich über ihre Bahnöffnung beurteilen, aber für eine Anfängerin erscheint mir eine Öffnung von 90 - 95 ( 1/1000 Zoll ) , das entspricht ja 6 / 6* bei Link, als ziemliche Herausforderung. Auch wenn manch alter Hase darüber lächeln mag. Ich denke mal maximal 75 - 80 (also der Bereich Selmer C** / D , Link 5 ... siehe diverse Tabellen) sind vielleicht doch passender.
     
  17. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank lieber Tim für das Angebot, allerdings denke ich wenn dann sollte ich nicht nur eins ausprobieren sondern gleich meherere verschiedene um überhaupt mal die Unterschiede dabei zu sehen/hören/spüren ;-)

    Was mich allerdings bei der ganzen Sache noch ziemlich unsicher macht ist das ich mir nicht so ganz im klaren bin ob das rumprobieren momentan überhaupt schon was bringt, sprich ob mein Ansatz dafür gefestigt genug ist das ich die Unterschiede der verschiedenen MPC's überhaupt schon erkennen kann. Könnte ja auch sein das sich das eine oder andere einfach nur deshalb besser anhört weil ich grad da nen besseren Ansatz hinbekommen hab. Wenn ich meine SaxLehrerin frage weiß ich genau was die antworten wird "Spiel erstmal nen Jahr oder so mit dem 4C weiter" und rein rational betrachtet wär das vermutlich auch das beste. Je mehr ich mich momentan mit dem Thema beschäftige umso verwirrter werd ich :-?
     
  18. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Wie lange spielst du denn?

    Spiele jetzt seit mehr als 6 Jahren Sax und hab jetzt mein MPC getauscht!
     
  19. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ja grad mal nen Vierteljahr.
     
  20. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Dann spiel erstmal ein Jahr oder 1 1/2, dann kannst du dich damit mal wieder beschäftigen!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden