Kinderthema

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Ernesto, 5.März.2008.

  1. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Hier kam das Kinderthema auf:

    Und das Kinderthema...könnte man ja gern in einem gesonderten thread weiterführen ^^

    volkerkaufmann Re: Gutes Saxophon für ABSOLUTEN beginner. #18

    "Also ich finde jeder der das möchte sollte sich so eine billige Chinakanne kaufen.
    Für 300 Euro kann man sich drauf verlassen, daß die eine perfekte Intonation und Ansprache haben.
    Auch hat ein echter Instrumentenbaumeister die vo Auslieferung eingestellt.
    Die müssen einfach gut sein, denn schließlich wurden die von flinken und erfahrenen Kinderhänden zusammengebaut, die, bis auf den einen Tag Urlaub im Jahr, nix anderes machen als Saxophone bauen.
    Und denen muß das auch noch Spaß machen, denn ein Hobby haben die eh nicht. Bevor es denen langweilig wird bauen sie lieber Saxophone, die mehr kosten als sie im Jahr verdienen.


    Geschrieben am: 03.03.2008 15:11

    Es war ebendort "offtopic", provozierte aber einige interessante Beiträge. Daher hier als eigenes Thema.
     
  2. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Das Kinder arbeiten ist in unseren Breitengraden nicht in Ordnung, sagen alle! Es ist unüblich! Man kennt das bei uns auch nicht!

    Nun, wenn man sieht in welchen verhältnissen die Menschen dort leben ist das auch nicht in Ordnung, oder?

    Die meißten von uns haben ein Dach über dem Kopf und liegen abends im warmen auf ihrer Couch, im Bett und bekommen etwas anständiges zu essen wenn sie nach Hause kommen. Schließlich schufften wir dafür, das es so sein soll.

    In Fernost sind die meißten froh wenn sie vom Regen nicht weggespült werden und einfach nur irgendeine Arbeit machen können um Geld zu verdienen. Da Familien meißt sehr groß sind wird hier auch jeder Cent benötigt, und das die ganze Familie inklusive Kinder arbeiten geht kann ich da nur nachvollziehen. Außerdem sind sie von der Strasse weg, machen keinen unsinn, verticken keine Drogen oder gehen auf den Strich! Bauen aber lausige Saxes.... :-(

    Fazit: Ich denke für die Menschen dort ist es völlig normal das Kinder arbeiten und Geld nach Hause bringen, damit alle in der Familie etwas zu essen haben und überleben können.

    VG
    Ten.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin TenSax,

    ich finde dein Fazit in höchstem Maße bedenklich, es erschreckt mich sogar.

    Nun bin ich keineswegs der Auffassung, die Welt müsse überall so sein wie hier, oder sich an unseren moralischen/ethischen Maßstäben orientieren.

    Kinderarbeit ist übrigens auch hier kein unbekanntes Phänomen, wurde aber, und meiner Meinung zu Recht vor ca 100 Jahren weitgehend abgeschafft, zugunsten von Schulpflicht und Ausbildung.

    Mit der gleichen Argumentation wie du sie anführst könnte man Kinderprostitution gut heißen, oder auch die Tatsache, dass sich in gewissen Ländern 12 jährige in Kriegen als Soldaten verdingen.

    Weitergehend könnte man es auch als normal betrachten, dass in anderen Teilen der Welt Menschen verhungern, obgleich ihr Land genügend Lebensmittel produziert, dass eigentlich alle satt werden könnten. Denn Ausbeutung ist halt dort sei Jahrhunderten üblich.

    Es stimmt, dass Kinder in vielen Teilen der Welt zum Auskommen der Familie beitragen müssen. Und daher macht man es sich auch viel zu einfach, wenn man schlicht den Boykott von kinderproduzierten Waren fordert.

    Nur, wenn schon Kinderarbeit, dann doch bitte schön unter humanen Bedingungen und entsprechender Bezahlung, was die billigen Produkte gleich deutlich verteuern würde.

    Und dann sollte man sich vielleicht doch mal fragen, ob es nicht sinnvoller wäre, die Erwachsenen arbeiten und so viel verdienen zu lassen, dass die Kinder nicht mehr zum Auskommen der Familie beitragen müssen.

    Dann hätten diese vielleicht die Chance, statt in jungen Jahren ihre Körper zu ruinieren, eine Ausbildung zu erhalten, die ihnen als Erwachsene dann eine bessere Arbeitsmsöglichkeit gestattet.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Servus Xcielo!

    Selbstverständlich heiße ich das für nicht gut, was in den Ländern mit Kindern passiert!!!

    Ich wollte mit meinem Beitrag nicht argumentieren, vor allem nicht "für" Kinderarbeit. Sondern ich wollte darstellen wie es in solchen Ländern zugeht...

    VG
    Sven
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Als ob China noch ein Schwellenland ist. In keinem der asiatischen Ländern, wäre so etwas nötig.
    Es gibt dort keine extremen Dürreperioden oder politisch total kaputte Systeme.
    Auch ist dort längst nicht mehr damit zu argumentieren, dass in Asien noch an den folgen der alten Kolonialpolitik oder den bösen westlichen kapitalistischen Staaten leiden.
    Gerade China und Taiwan boomt.
    Und warum? Gerade weil sie so billig produzieren, und sind sich die dortigen Funktionäre nicht zu schade, die Landbevölkerung auszunutzen.
    Shanghei gehört zu einer der neuen Großstädte, da fließen Unmengen von Geld.
    Geld für Dorfschulen mit Klassen von 50 Kindern wäre da.
    Aber dann könnten die Chinesen nicht mehr diesen Profit machen.
    Wir als Europäer können davon entsetzt sein. Aber in erster Linie, müßten die Chinesen dass erstmal unter sich aus machen. Oder was wollt ihr machen. China boykottieren? In China einfallen, und die Funktionäre entmachten?
    Oder einfach damit anfangen, keine absolut Billigprodukte mehr zu kaufen?
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Tag zusammen,

    für mich gibt es keinen Zweifel, dass die beliebte Billigware made in China unter (nach unseren Maßstäben) untragbaren ökologischen, sozialen, humanen und politischen Bedingungen produziert wird. Deshalb halte ich es für unverantwortlich bis schizophren dass wir so etwas durch unseren Konsum unterstützen. Nur, wenn es um den eigenen Geldbeutel geht, nehmen wir es nicht mehr so genau, oder? Schließlich sind wir doch alle ganz arme Schweine die ohne Chinaprodukte gar nicht mehr existieren könnten???
    Wir haben die Wahl in ein Horn zu blasen, an dem Blut, Gift und Unterdrückung klebt..........oder eben nicht.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Noch. Und irgendwann ist eine solche Diskussion obsolet.

    Ich glaube, TenSax hält sich für einen aufgeklärten Globaldörfler. Deren "Argumente" waren mir schon immer zuwider, mittlerweile finde ich sie zum K.....

    Mag sein, sich wirtschaftlichen Zwängen im Rahmen der Globalisierung nicht entziehen zu können.

    Aber natürlich ist Folgendes richtig:
    Aber wahrscheinlich kommen wir von unseren überzogenen Ansprüchen demnächst endlich wieder runter und gewähren erst Bildungsfreiheit bis Ende Klasse 9 und dann nur noch bis Klasse 4 und so weiter und stellen dann fest: Bei den Kindern in den Südamerikanischen Bergwerken ist es noch viel schlimmer, also bitte kein Wohlstandsgejammere!

    Wir müssen uns für den internationalen Markt wappnen und endlich Eigenkapitalrenditen von 30% p.a. sicher stellen. as ist schließlich das Mindeste, was ein Vorsitzender eines DAX-Unternehmens erwarten darf!!!!!

    Leute, as war natürlich nicht mein Ernst, aber dahin geht der Zug - nach Nirgendwo!
     
  8. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Definiere mir bitte mal das Wort "Globaldörfler"....!
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Lies Zeitung oder Bücher. Dann weisst du bescheid.
     
  10. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für diese qualifizierte und eindeutige Antwort!

    Wie schön das Du mich so gut kennst, ich lasse das einfach ohne weiteren Kommentar so stehen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden