Klare Empfehlungen für John Thomas Mundstücke und doch...

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied4288, 7.Januar.2013.

  1. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    stellt sich die Frage, ob ich tauschen sollte.

    Wie einige wissen, spiele ich ein altes Conn Chu Berry mit einem Aizen LS 9 Mundstück. Die Begleitumstände sind allerdings nicht die besten: es sitzt sehr weit hinten auf dem Kork und fällt mir manchmal beim Spielen entgegen, um die hohen Töne zu meistern, mache ich ständig Mundakrobatik, die Tiefen sprechen schlecht an, die Altisimos wollen auch nicht recht...

    Tja - alles ausprobiert und immer bin ich wieder beim Aizen geblieben.
    Nur eins wollte ich immer noch ausprobieren, nämlich eins von John Thomas aus Florida. Das schöne Teil ist nun da und siehe da: alle Parameter sind wunderbar!!! Die Ansprache ist unglaublich, die hohen Töne intonieren problemlos, die Altisimos kommen sehr leicht, die Tiefen sind ein Kracher und spielen von selbst.... das beste Mundstück schlechthin, das ich jemals in der Hand hatte!

    UND DOCH QUÄLT MICH DIE FRAGE, ob ich tatsächlich tauschen soll, denn an den Klang des Aizen kommt es (noch) nicht :-(

    Aber seht und hört selbst:
    http://www.youtube.com/watch?v=Z3UfWJuJib8
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das wäre für mich überhaupt keine Frage.

    Die (für den Zuhörer wahrnehmbaren) Unterschiede im Sound sind jedenfalls nicht so gewaltig, dass es sich lohnt, die von Dir beschriebenen Nachteile des Aizen dauerhaft in Kauf zu nehmen.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo jazzwoman
    Ja, das Teil klingt wirklich gut (aber du auch :)) ich hätte jetzt echt Mühe, zu agen welches mir besser gefällt. Beide kommen sehr gut, aber eigentlich würde ich glaube ich doch das etwas dunkler und weicher klingende John Thomas nehmen. (Ich kannte diesen MPC bauer bisher nicht...)
    Wenn du mit diesem besser zureccht kommst, würde ich eher dabei bleiben und ev. mit der Blattwahl noch was machen. Sitzt das denn nun weiter auf dem Kork?

    Gruss
    antonio
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wie lange wird die Halbwertzeit vom John Thomas Mundstück wohl sein? ;-)
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich habe überlegt, wie explizit ich werden soll...:)
    Ich belasse es mal bei der Aussage, dass mir das Aizen wesentlich besser gefällt.
    Für meine Ohren sind die Unterschiede auch bei dem niedrigen Pegel sehr groß.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich habe überlegt, wie explizit ich werden soll...:)
    Ich belasse es mal bei der Aussage, dass mir das Aizen wesentlich besser gefällt.
    Für meine Ohren sind die Unterschiede auch bei dem niedrigen Pegel sehr groß.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  7. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Das Aizen klingt viel besser.
    Obwohl man merkt das Du mit dem Thomas besser klar kommst und iwie lockerer bist.

    Gruß
    Sven
     
  8. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Du klingst auf dem Aizen nicht nach Jazzwoman, auf dem Thomas allerdings auch nicht.

    Insofern ist eine Entscheidung oder Empfehlung schwierig.

    Das ist deshalb interessant, weil Du für mich bisher einen sehr hohen Wiedererkennungswert hattest, insbesondere auf dem Aizen.
     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Nabend,

    hast Du Dich verschrieben, oder hat der Zirbenschnaps meine Sinne vernebelt?

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Zirbenschnaps?

    Watt is datt denn?

    Okay, bei mir waren es eineinhalb Franzosen aus Bordeaux und schlechte Kopfhörer an einem Notebook.

    Ich werde es noch einmal hören. . . . gehört!

    Mugger: Es ist der Schnaps! :sorry:
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    Schenk Dir ein!

    Ich hab übrigens nicht gemeint, dass Du falsch liegst, ich hab nur den Sinn Deines Postings nicht gecheckt :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    so sind wir also alle abends am saufen. Trink grad Rhabarberlikör :)

    Tja, also das ich auf dem Aizen besser klinge, liegt wohl auf der Hand. Sagte ich ja, fragt sich nur, ob ich dennoch tauschen sollte. Das ist die eigentliche Überlegung. Das Thomas ist ja auch noch nicht eingespielt - das kontrolliere ich jedenfalls noch nicht so gut.

    Tja, Trötmannski, ich muss Dich wohl enttäuschen, ich klinge immer genauso wie in dem Clip...

    Und ja, Antonio, es liegt ein bisschen mehr auf dem Kork drauf. Gerade richtig.

    Ach menno! :-x

     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    wenn ich es so ausdrücken darf:
    Du hast mit dem Aizen einen Sound.
    Auf den solltest Du nicht verzichten.
    Meine persönlich Theorie ist die, dass Du den auch mit einem weniger offenen Exemplar hättest. Und weniger Probleme noch dazu.
    Statt des anderen MPCs könntest Du irgend eines nehmen, das gut funktioniert.
    Das Aizen hat doch eine Horseshoe-Chamber, oder?

    Liebe Grüße,
    Guenne

     
  14. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    da ich nicht mit "deinem sound" vorbelastet bin, kann ich deinem sound auf dem Aizen auch nicht so viel abgewinnen. Mir gefällt dein sound auf dem Johm Thomas klar besser oder sollte ich vielleicht besser sagen, dein Spiel gefällt mir auf dem Thomas besser, weil es flüssiger klingt. Aber auch der Klang ist gut, sowohl in der tiefen wie der mittleren Lage.
     
  15. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Mir persönlich gefiel der Sound auf dem Aizen etwas besser, aber das mag auch damit zu tun haben, dass jazzwoman darauf schon länger spielt als auf dem neuen Mundstück.

    Nur: ich möchte noch einmal an das Eingangsstatement erinnern, insbesondere an die Beschreibung der Schwierigkeiten mit dem Aizen (jetzt geht es mal nicht um den Ton):

    Und dann der Eindruck von dem neuen Mundstück:

    Ich stelle das einfach mal nicht in Frage.

    Unter diesen Voraussetzungen wäre für mich die Wahl eindeutig. Am Sound des Thomas kann man immer noch arbeiten.

    Die andere Frage ist, ob nicht auch die von Mugger genannte Option (ein anderes Aizen) sinnvoll sein könnte.
     
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Vielen Dank für Eure Mühe!

    Ich habe ja mal das 7* Aizen gespielt und die Parameter waren absolut identisch. Es war sogar noch schwieriger die hohen Töne zu intonieren, weil mir der Spielraum zum Ausgleich fehlte ( hier spiele ich es:
    http://www.youtube.com/watch?v=KJiHd3yXDtA)

    Ich habe mich entschieden mich auf dem Thomas ausgiebig einzuspielen. Mal sehen, wie es dann in einem Monat klingt. Es ist die bessere Wahl und wirklich ein 1A-Teil! Die Ansprache ist einfach unglaublich, und ich werde es schon zum Schnurren bringen!

    LG,
    Jazzwoman
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Rein klanglich gesehen gehen beide Teile in unterschiedliche Richtungen, weil bei beiden andere Frequenzbereiche unterschiedlich ausgeprägt sind.
    Was Geschmack angeht, die Frage stellt sich nicht, das kannst nur Du entscheiden. Vielleicht liegt das Problem aber auch beim Horn oder S-Bogen oder Spieler (muss halt immer kompatibel sein)???? Ich weiss allerdings, daß einige Aizenmundstücke auf dem Tenor in punkto Stimmung nicht ganz ohne sind. Womit fühlst Du Dich wohl? Welche Blätter hast Du beim John Thomas benutzt (Sorte)? Neue, oder schon auf dem Aizen eingespielte?
    Hast Du das Ding Custom machen lassen, denn das ist ja eigentlich der Clou bei den Mundstücken von ihm.

    Lg Saxhornet
     
  18. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das hat aber nicht lange angehalten, wenn ich mir die Kleinanzeigen so ansehe.... ;-)
     
  19. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    hahaha, man kann eben nicht aus seiner Haut! Obwohl es wirklich mit das beste Stück ist, das ich jemals im Mund hatte. Vllt. ist Siebold noch eine Option.
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Also ich brauch deutlich länger bei einem Teil, was ich eigentlich ganz gut finde, bis ich wirklich weiss das geht oder geht doch nicht.

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden