Hallo zusammen, außer meinem Tenorsax hab ich auch noch eine Klarinette, die ich zugegebenermaßen momenten wenig nutze. Trotzdem hab ich im Hinterkopf, dass man Klarinetten von Zeit zu Zeit wie Blockflöten irgendwie ölen solle. Nun frage ich mich: wie, wie oft und womit? Wenn ihr da ein paar Tipps hättet, die das Leben meiner Klarinette verlängern könnten, wäre das prima! Danke! Carolin
hallo Carolin, ich mache das zweimal jährlich mit La Tromba Holzblasinstrumentenöl. Ein Baumwollläppchen leicht tränken und am besten mit einem Querflötenwischer (so'n Aluteil mit Schlitz am Ende) durchziehen, bis alles innen leicht feucht glänzt. Aufpassen, dass nix an die Polster kommt (die Welt geht aber auch nicht unter, wenn das mal passiert) die 38.000 anderen Methoden, wie man das machen kann und viele schöne Diskussionen zum Thema Ölen findest du hier: http://www.klarinette24.de/forum/index.php
Paß bitte trotzdem auf und sei sparsam mit dem Öl. Es sieht nicht schön aus, wenn die Polster damit eingesaut sind, der Filz im Polster kann etwas quellen und das Polster wird klebrig und zieht Dreck an. Schöne Grüße kingconn
... ich mache es genau so wie rbur es empfohlen hat. Nur nehme ich dünnflüssiges Paraffinöl aus der Apotheke - ist angeblich das selbe wie das von LaTomba - nur eben viel billiger und an jeder Ecke zu bekommen. Ein viertel Liter 2-3 Euro. In amerikanischen Foren wird reines Mandelöl als das Nonplusultra beschrieben. Kann ich mir auch vorstellen, es wird hierzulande zur Herstellung von Kosmetika verwendet. Es zieht blitzschnell ein und läßt sich nicht so leicht von Wasser verdrängen. Viel Freude, Leo
Etwas Off-Topic: Die Blockflöte soll mal ölen? Ich habe meine eine schons seit 5 Jahren und hab sie noch nie geölt und die sieht und klingt eigentlich noch wie am Anfang. Wozu ist denn das Ölen?
Hallo zusammen! Danke für die Tipps. Dann sollte ich mir meine Klarinette wohl 'mal wieder genauer betrachten und evtl. in etwas Öl und Baumwollläppchen investieren... Einzig die Frage, welches Öl man verwenden sollte, scheint etwas kontrovers diskutiert zu werden -- hab da irgendwo auch was von Mischungen mit wilden Sachen, von denen ich vorher noch nie gehört hatte, gelesen! @Livia: Ich vermute, dass Öl soll gegen Austrocknung und Vergrauung wirken. Zumindest soll man hölzerne Gartenmöbel aus diesen Gründen auch min. 1 Mal jährlich einölen. Und als ich vor vielen Jahren eine eigene Blockflöte bekam, hat Muttern die auch anfangs ab und an geölt. Damals war mir aber noch ziemlich egal, warum Carolin
Meine Klarinette ist jetzt 35 Jahre alt, meine div. Blockflöten 40, geölt habe ich noch nie. Ist trotzdem alles fast wie neu.
Und ich bin 43 und creme mich sehr selten ein. Bin auch wie neu. Trotzdem halten im Schnitt Instrumente, die man öfters mal reinigt und ölt (auch die Mechanik), einfach länger.
Hi, Für den Holzkopf? Oder was ist das, was man mit einer Klarinette vergleichen könnte? Jedenfalls bin ich da fein raus: ich spiele Instrumente mit ABS-Korpus Gruß Wolfgang