Hallo, nach langen Überreden, habe ich jetzt begonnen die Klarinette als 2. Instrument zu lernen. Habe aber extreme Probleme mit den Tönen h1 bis c2. Es kommt sehr oft kein richtiger Ton. Habt Ihr Tipps was ich da besser machen kann. Grüße Mikael
Hallo! Es gibt einige viel Gründe dafür. Quietschen die Töne? Wenn Du gerade angefangen hast wird es aber vermutlich daran liegen das Du die Tonlöcher nicht alle gleichmäßig abdeckst. Wie ist es mit dem Blatt/ Mundstück, was spielst Du? Böhm oder Oehler? Ist es eine neue Klari? VG Sven
Hallo Sven, also es ist eine neue Klarinette (Buffet E13) mit einen Standard Mundstück, Vandoren 2 1/2 Blätter und es ist ein Böhmsystem. Es wird wohl sein dass ich nicht alles Tonlöcher richtig schließe. Grüße Mikael
Hallo Mikael, ja das vermute ich einfach mal. Achte vor allem auf den linken Ringfinger, war bei mir ähnlich. Und schau auch das Du mit der Handinnenfläche nicht zufällig die gis Klappe betätigst. Mundstück und Blatt sollten soweit kein Problem sein, da es Standard ist. Wenn Du jedoch größere Bahnen vom Sax gewohnt bist, solltest Du das zeitnah anpassen. Auf jeden Fall auch mit Deinem Lehrer das Problem klären! Nebenbei, die E13 ist eine gut Wahl für den Anfang und Böhm allemal.... VG Sven
Ich hab Monate gebraucht, bis meine Finger die Löcher richtig abdeckten. Wenn die kleinen Finger greifen, zieht die Hand schon mal leicht zur Seite, und prompt geht ein Registerloch auf. Je nachdem, welches, kommt ein Oberton oder gar nichts Das wäre jedenfalls völlig normal. Das Instrument muß natürlich besonders "untenrum" in Ordnung sein. Die Koppelung rechts unten, der "Krähenfuß", ist etwas sensibel, Vorsicht beim Zusammenbau! Der Tipp von Peter ist natürlich nicht zu toppen
Nebenbei bemerkt sind das schwierige Töne auf der Klarinette, das H1 und C2. Ich komme ursprünglich aus dem Klarinettenforum und bin jetzt eben auch hier angemeldet falls was Saxiches ansteht. Achte auch darauf dass der Ansatz für die Klari vom Sax-Ansatz abweicht. Die Unterlippe benötigt mehr Spannung und liegt mehr an den Zähnen.. LG Conny