Klarinetten-Blattschraube für "dickes" Alto-Mundstück?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Sebastian, 8.Dezember.2021.

  1. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Moin moin,
    ich suche schon lange erfolglos eine Standard-Blattschraube aus Metall für mein Alto RR NY. Meine Selmer ist nicht weit genug, Vandorens auch nicht. Das Mundstück scheint einen etwas weiteren Umfang zu haben. Der Hersteller liefert die mit der Rico H aus, aber die sind mir neu zu teuer, bzw. scheint es gerade keine auf dem Gebrauchtmarkt zu geben. Gibt es vielleicht Blattschrauben aus Metall für Klarinettenmundstücke, die passen könnten?
     
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Sebastian
    What about "Flexitone" .... ab 53,- € bei Mike D. in Berlin.
    Ich benutze die seit langem.

    VG
     
  3. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp, aber wie ist bei der denn gewährleistet, dass die beim Nachstimmen und Spielen nicht verrutscht?
     
    bthebob gefällt das.
  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Sebastian
    Also Nachstimmen brauch' ich ja nicht, bin ja "solistisch" unterwegs.
    Da passt das schon.:)

    Gefühl ist von Nöten, wenn du vor dem ersten Ansätzen
    das gesamte Mpc in seine endgültige Position einwenig drehst.

    Aber das macht man ja nur 1-2 mal .... dann sitzt es.

    Und fixiert ist das Blatt weit hinten, wen nötig sind leichte Korrekturen vorne
    kein Problem.

    VG
     
    Rick gefällt das.
  5. nosi65

    nosi65 Ist fast schon zuhause hier

    "Nachstimmen" mit ner Conn 6m Stimmschraube ;-).

    Dumm nur ich vergass, dass mein 6m keine hat :-(

    @Sebastian: Aber Deine Frage ist berechtigt.

    Habe ne Vandoren Oprimum. die hat bisher überall gepasst, ist aber auch nicht in Deinem Preissegment und obs passt kann ich auch nicht sagen.

    Grüße
    Matthias
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das ist jetzt keine Antwort auf die konkrete Frage, aber dennoch ernst gemeint:

    Wieso muss es eine Metallschraube sein?

    Die GF-Blattschrauben gibt es in vielen verschiedenen Größen, sind sehr gut und sehr preiswert. Mehr braucht man nicht.
     
  7. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn es ein dickeres Mundstück ist, passt dann vielleicht ne Blattschraube fürs Tenor?
     
  8. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Die einfachste Blattschraube der Welt kostet das Meter rund 50ct, nennt sich Klarinettenschnur, und kann beliebig auf Länge eingestellt werden. Ideal mind. 13 Wicklungen. Passt immer auf alle Mundstücke. Alternativen gibts im Kletter & Fallschirmspringersport - 2mm Durchmesser liegt am g'schmeidigsten, 3mm lassen sich besser greifen beim festziehen.
    Zugleistung bei den Hightechprodukten an die 100NM. Videos für den Abschlussknoten und wie man das wickelt gibts in der Tube zu Hauf - geht für link-u.rechtshänder. Vor-und Rückwärtswickeln.
    Und man kann sich sogar Farben passend zur Kravatte oder zum Kleid zusammenstellen.
    Das kleine Blattl wird von allem gehalten und sitzt fest. Mehr brauchts nicht.
    schöne Töne
    cheers Paco
     
  9. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Danke für die Anregung. Ich bin halt kein Fan von Rovners geworden, dafür umso mehr von Standard-Metallteilen aus Frankreich, Deutschland oder Japan. Eine GF habe ich aber bisher nicht ausprobiert.
     
  10. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    @Paco_de_Lucia Danke, weiß ich alles - aber ein "Wickler" bzw. "Schnürer" wird aus mir nicht mehr. Ligatur drauf - anziehen - fertig: Das Prinzip mag ich.
     
  11. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    So dick nun auch wieder nicht. Man denke an eine Standard-Altoblattschraube, die aber durch den etwas größeren Umfang des Mundstücks extrem weit gespreizt wird - so weit, dass die Schrauben fast rausfallen und das Blatt nicht mehr vernünftig gehalten wird.
    Das ist aber immer noch weniger als Standard-HR-Tenor-Größe (gleichzeitig aber auch ohen das Extra bereits weiter als Standard-Metall-Tenor-Größe).
     
  12. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Da gäbe es von GF noch die MX, die du über Einlegrollen in der Länge variieren kannst. Keine Gewebeblattschraube im klassischen Sinn ist sie nicht, da das Blatt über eine kleine Metallplatte angedrückt. Hier die Tenorversion auf einem schlanken Bari Mundstück.

    Aerophon

    CD5EE60A-660B-4D99-9756-1E7AE84E304E.jpeg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden