Klarinetten Notenmaterial

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Cannonball, 19.Mai.2011.

  1. Cannonball

    Cannonball Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi liebes Forum!

    Ich habe heute eine Böhmklarinette aus dem Musikhandel meines Vetrauens zum Testen ausgeborgt (im Verlauf dieser Tests kommt es auch ziemlich sicher noch zu massig Fragen... ;-))

    Bin bis jetzt glücklich damit und werde sie wohl behalten (die Hintergründe dafür würden jetzt zu weit führen).

    Aber eine Frage hatte ich gleich zu Anfang:

    Warum gibt es bei Etüdenbüchern (z.B. Snidero) extra Ausgaben für Klarinetten?

    Wenn ich nichts völlig falsch verstanden habe, sind die doch auch in Bb gestimmt?

    Wodurch unterscheidet sich, um bei diesem Beispiel zu bleiben, eine "Jazz Conception for Tenor Sax" und eine "Jazz Conception for Clarinet"?


    Danke für alle Antworten im Vorraus :)

    Alexander
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wegen des größeren Tonumfangs. Wenn du Sax-Etüden auf der Klarinette übst, vernachlässigst du die 6 Halbtöne, die die Bb-Klarinette nach unten mehr hat (bis zum E).

    Oben ist es annähernd gleich: ab dem hohen D beginnen die "Hilfsgriffe".

    Gruß, Herman
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    HILFSGRIFFE??? :lol: :lol:
     
  4. Cannonball

    Cannonball Kann einfach nicht wegbleiben


    Ah okay, thx! :)

    Soweit war ich noch nicht, mit Tonumfang etc.

    Jetzt versteh ich es aber!

    Grüße, Alexander
     
  5. saxservice

    saxservice Schaut nur mal vorbei

    Gerade bei den Snidero - Werken finde ich es faszinierend, wie individuell die Stücke klingen, wenn für jedes Instrument eine passende CD eingespielt wurde. Eine Klarinette "swingt" natürlich ganz anders als ein Saxophon.

    Und gerade Jim Snidero, der ja selbst alle Holzblasinstrumente spielen kann (z.B. Toshiko Akiyoshi Big Band), hat keine Mühen und Kosten gescheut, für jedes Instrument einen absoluten Könner und Spezialisten auszusuchen. Wie z.B. Walt Weiskopf, Ted Nash und Eric Alexander fürs Tenorsax, Scot Robinson fürs Bari, Frank Wess für die Flöte und eben Ken Poplowski an der Klarinette. Alle Meister ihres Fachs und Snidero beschränkt sich auf sein Hauptinstrument, das Alto.

    Mit so einer Einstellung kann dann eben auch ein so hochkarätiges Produkt entstehen. Für mich das beste "Etüdenheft" auf dem Markt, von easy bis advanced.

    Grüße,
    Matthias
     
  6. cifase

    cifase Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ich spiele zur Zeit Clarinettissimo von Mauz als reines Technik, Ansatz und und und Training - mit Duetten und CDs wenn man mag, sowohl für deutsche als auch Böhm-Klarinetten ausgeführt (Grifftabellen).

    lg C
     
  7. Cannonball

    Cannonball Kann einfach nicht wegbleiben


    Hey,

    Neben einem Etüdenheft, werde ich wohl auch ein "Basic-Buch" für das fundamentale Erlernen der eigentlichen Technik brauchen, oder?

    Was kann da empfohlen werden (am besten mit Jazz-Einschlag :) )?


    Grüße, Alexander
     
  8. ullileh

    ullileh Schaut öfter mal vorbei

    Hallo, wenn du auf der Klarinette gerade anfängst kann ich dir nur

    Mauz, Rudolf
    Klarinette spielen - mein schönstes Hobby, Band 1
    Die moderne Klarinettenschule für Jugendliche und Erwachsene
    Ausgabe mit CD


    empfehlen.

    Diese Schule ist ganz neu herausgekommen. Das Spielen mit der Playback-CD macht viel Spaß.

    Viele Grüße
    Ulli
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ich empfehle dir dieses forum

    http://www.klarinette24.de/forum/

    du darfst nur nichts verhängnisvolles schreiben - sachlich bleiben und du bekommst antworten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden