Kleines Home Keyboard - überraschend

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von saxsten, 11.Juli.2020.

  1. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    Moin in die Runde,

    nur mal so:
    Ich habe dieser Tage nach einem kleinen Keyboard gesucht, um Melodien die ich mir neu erschließen will, leichter hörbar machen kann; zumal die Noten dafür meist leichter in C zu finden sind.
    Außerdem kann ich auf den Tasten leichter den richtigen, nächsten Ton suchen. Da geht alles (auch die Halbtöne) schön der Reihe nach.
    Es sollte nicht viel Kosten, nicht zu groß sein und schon dynamischen Anschlag haben.

    Meine Wahl ist auf das Yamaha PSS-A50 gefallen. Hat nur 37 Tasten, die sind für meine Zwecke aber völlig ausreichend. Die anderen fachbegrifflichen Vorzüge kann ich mangels Ahnung nicht bewerten.

    ABER sehr überrascht war ich, dass sich das Keyboard sehr leicht von -12 bis +12 Halbtonschritten transponierend einstellen lässt ! :eek:

    Ich kann also problemlos das Keyboard in Es stimmen und spielen. Whow! :rolleyes:

    Kann sein, dass das viele können und für Euch ein "alter Hut" ist.
    Für mich ist es neu und kommt mir für meine Zwecke gut zu passe.:)

    VG
    Steffen
     
    Rick gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Wir hatten mal einen Pianisten in der Bluesband. Bei einem Auftritt war er dermaßen neben der Tonart, dass wir ihn hinterher fragten, was er sich da zusammengespielt habe.
    Er sagt, er hätte falsch transponiert.
    Wir: Hä??
    Dann verriet er uns, dass er alle Stücke in C spielt. Na, er hat sich nicht mehr lang halten können in der Band (-:

    Irgendwo ist das ja legitim, aber irgendwie doch auch sehr befremdlich.
    Für's Dazuspielen mit verschiedenen Saxophonen ist die Funktion natürlich klasse.
     
    bluemike und Rick gefällt das.
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Habe mir auch ein ähnliches Teil angeschafft, das GO-PIANO von Roland.

    Nutze die Transponierfunktion gerne, um Soli auszunotieren und direkt fürs
    Sax passend aufzuschreiben.
    Großer Vorteil für mich ist, daß ich mit Kopfhörern geräuschlos damit arbeiten kann
    und niemandem im Umfeld spät abends auf den Wecker gehe.
     
    saxer66, gargamel141, albsax und 2 anderen gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das Roland ist schon echt gut (meine Frau hat ein Stagepiano FP irgendwas von denen) aber mit 61 Tasten und 230€ ziemlich das Doppelte von dem kleinen Yamaha.
    Das gefällt mir ausnehmend gut für unterwegs und auf dem Schreibtisch, wo mir im Moment ein 61-Tasten Yamaha den Platz vollstellt.
    Zum Transponieren habe ich die Dinger aber noch gar nicht benutzt obwohl das beide könnten.

    @saxsten - Danke für den Tipp!

    LJS
     
    Rick gefällt das.
  5. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    … ja, genau! Für die Bühne ist's wohl zu lütt, aber zum Ausprobieren o.ä. schon nicht schlecht.
    @Long John Silver Mir ging es bei den 37 Tasten auch um den Platz auf dem Schreibtisch. :)

    VG
    Steffen
     
    Rick gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe auch meinen 37-Taster. Ist aber aerosolbetrieben.

    upload_2020-7-11_13-44-4.png
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Bluesband muss bei Blues in F die Segel streichen :)

    das ist der eigentliche Grund für digitalen Klaviere und Stage Pianos.... sonst könnten die Leute ja gleich ein Klavier nehmen :) :ironie:

    Im Ernst , ich hab auch mal damit geliebäugelt zum Einspielen sowas zu nehmen wenn die Tastatur meiner altehrwürdigen geliebten Wavestation ( apropos: gestern gab es bei Korg Summer sales und da kommt die Wavestation app für das iPad für 16 € ...hab ich natürlich gleich gekauft... :) ) ganz die Grätsche macht. Aber hab mal rumgedaddelt irgendwo, das wäre mir doch zu klaustrophobisch,mein Ding sind beim nächsten Kauf 88 Tasten ... bleibt noch das Problem mit dem Schreibtisch :)
    LG
    Thomas
     
    saxsten gefällt das.
  8. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @ppue bei Dir sieht's auf'm Schreibtisch genauso aus wie bei mir :lol: ...die sch...Dinger sind immer zu klein!
    ...eben! ;)
     
    ppue gefällt das.
  9. kalleguzzi

    kalleguzzi Ist fast schon zuhause hier

    Aufräumen!
    :):):)
     
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Alternative : umziehen
     
  11. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    stimmt. da fühle ich mich auch direkt wohl...
     
    saxsten gefällt das.
  12. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Schublade gebastelt, 61 Tasten unter den Tisch schieben – Problem gelöst :)

    20200713_093402.jpg
     
    Gisheber, altoSaxo, Livia und 3 anderen gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Was für ein Schreibtisch!
     
  14. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    @peterwespi Wahrscheinlich ist sogar Staub gewischt :eek:
     
    saxsten gefällt das.
  15. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    … sicher nur wegen des Fotos!

    Aber die Idee mit der Schublade hat schon was!
     
  16. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Zitat; wird Albert Einstein zugeschrieben: "Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen aus, der ihn benutzt?"

    Sorry, nicht persönlich gemeint, aber den konnt ich mir nicht sparen :D
     
    saxsten und ehopper1 gefällt das.
  17. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Naja, zum Arbeitsbeginn und an Feierabend habe ich es gerne aufgeräumt :cool: Ich verfluche jede Minute, die ich mit suchen verbraten muss ;)

    Oben rechts ist die To-Do-Liste und zwischen den Monitoren hat's Arbeit für mindestens 2 Monate, obwohl's gar nicht danach aussieht... Und: Vieles, was andere auf dem Schreibtisch rumliegen haben, ist bei mir im leeren Geist gespeichert. So was nennt man "gut genutzten Speicherplatz" :D
     
    ehopper1, saxsten und bluemike gefällt das.
  18. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    @peterwespi: Im Übrigen hat mich das auf eine Idee gebracht. Nicht, was das Aufräumen angeht, aber die Schublade für mein 88-Tasten M-Audio.
     
  19. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Sehr gut! Hatte das Teil lange seitlich, aber war nie richtig zufrieden. Dann hat's bei einem Computer-Tisch, bei dem man die Tastatur schubladenmässig versorgen konnte, *klick* gemacht :)
     
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Hab ich mir auch schon gedacht, geht nur bei mir nicht:
    P7130649.JPG

    Deshalb stehen die 76 Tasten mit Hammermechanik daneben (unter der weißen Abdeckung), mit eigenen Monitoren dran. Ich brauchs nicht zum Arbeiten...
    Und wenn ich was direkt am Rechner brauch, hab ich von M-Audio so ein ganz kleines mit USB, nicht größer als eine Computer-Tastatur. Das passt immer noch auf den Schreibtisch und ist leicht beiseite gelegt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden