Hallo Saxer, ich habe vor ein paar Wochen das Keilwerth Toneking Special gekauft, von dem ich schon seit einiger Zeit geträumt hatte. Ich bin vollkommen begeistert! Jetzt habe ich ein kleines Problem: Der Originalkoffer ist zwar technisch noch in Ordnung, er müffelt aber etwas, da er - wie das Sax - ca 30 Jahre alt ist. Die Polsterung ist auch nicht ganz optimal - viel Spiel im Innenraum. Ich möchte mir einen neuen Koffer zulegen, weiß aber, dass die Keilwerth-Maße nicht ganz mit den Koffern von der Stange kompatibel sind. Hat jemand einen Tipp, welches Fabrikat sich eignet? Herzliche Grüße Uli
Hi Uli, habe noch einen gebrauchten nicht muffelnden Koffer im Keller stehen für genau dein Saxofon Typ. Kommste auf nen Kaffee vorbei und nimmst ihn dir mit. Soll ich mal Foto machen?Wenn ja bitte per PN deine E-Mail Adresse.Ansonsten könnte ich mal schauen ob in dem Koffer irgendeine Nummer steht glaube ich aber nicht.Neu kaufen kannste den aber bei bei Musikhaus Martin Stedten Runkeln. Die wissen genau welcher Koffer zu deinem Sax passt u können den auch zuschicken. Liebe Grüsse Gaby
hi uli, ich spiele ebenfalls ein toneking ts special und habe dieses bag: https://www.thomann.de/de/protec_pb305ct_xl_tenorsax_koffer.htm?sid=73cf98a8dccd0eff238f7e9e1eadaa7e alles passt perfekt, nix wackelt, hat platz fürs zubehör, und ist zudem noch recht erschwinglich. lg ps. ich hoffe du spielst ein tenorsax!!
Moin Coolie, ..bevor Du ihn entsorgen mußt, einfach kurz melden.....ich sammle auch alte Müffel- Koffer Gratulation und im Keili-Spezial Club. LG Wuffy
Vielen Dank für den Glückwunsch, das nette Angebot und den Thomann-Link! Wahrscheinlich werde ich das Thomann-Bag einmal näher ins Auge fassen. @zappalein: ja, ich spiele ein Tenor. Mein Yanagisawa Alt habe ich natürlich behalten. @ Wuffy: Ich wollte eigentlich den Koffer an den Verkäufer zurückgeben. Aber wir können natürlich etwas anderes arragnieren. Ich melde mich dann... LG - Uli
glückwunsch zum neuen/alten keili! bei meinem alten new king Bj ´55 ist leider auch ein scharnier hinten gebrochen, http://www.jakob-winter.de/ war damals der hersteller und hat z. t. noch alte ersatzteile am lager liegen...ich schicke ihm meinem alten koffer zu... hab derweil einen neuen jw eastman hightec als 2 koffer gekauft, einfach mein alto mit in den laden genommen und getestet, bis mir ein koffer gefiel...
Ach Uli, was mir da gerade so einfällt. Bei dem Toneking Special, was ich einmal besaß, war ein Hartschalenformkoffer a la Winter dabei. Den habe ich auch noch. Wenn Du ihn Dir anschauen möchtest melde Dich doch einfach mal per PN. Wohnen ja schließlich quasi Tür an Tür. LG Kai PS: Ich hatte mir seinerzeit einen Orginal-Keilwerth-Koffer besorgt. Zugegeben nicht mehr ganz taufrisch, aber mich hat's nie gestört .
Trotz aller gebotenen Sentimentalität ist ein neuartiger Hartschalenkoffer jedenfalls den originalen "Kindersärgen" vorzuziehen; leichter, kompakter, schützt viel besser....