Koffer für Linksmechanik?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von @win, 31.März.2010.

  1. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Hallo forum, ich habe ein martin indiana 1962 mit klappen links am trichter und suche einen koffer oder formcase der passt. das rein und rausgezerre beim gig-bag nervt und ich will einen sicheren aufenthalt für mein horn. wer hat einen tip? (vorbeugend: nein, der originalkoffer ist tatsächlich unrettbar im a...., nein, der gig-bag genügt mir nicht, nein, die inneneinrichtung eines normalen koffer würde ich mir mit dem tapeziermesser innen ungern passend machen...) und: kariso 150 wurde mir als einzige alternative angeboten, hat jemand ein linkshorn in einem solchen liegen? Weiter: das bild zeigt einen baugleichen typ, da bei mir das gestänge nicht vernickelt ist. Lustigerweise haben die damals die gestänge nur in der originalversion und unbegreiflicherweise bei den stencils vernickelt, aber nicht beim indiana. Soweit das http://www.themartinstory.net/version7/ behauptet...
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Protec passt zumindest beim Tenor, aber nicht ganz billig!
     
  3. diko

    diko Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    habe ein Buescher Aristocrat BigB Tenor, auch mit Linksmechanik.

    Ich verwende ein Gigbag/Gigcase von Bags (nähere Angaben kann ich leider nicht machen). Das hat auf der Unterseite/Auflageseite ein erhöhtes Polster. Dadurch gibt es oben und unten Luft für die palmkeys und die Tiefmechanik, ohne dass sie aufliegen (s. Bild 2).

    Das Ding lässt sich wie ein Gigbag nutzen, ist aber sehr stabil verstärkt und gut gepolstert. Hat schon viel mitgemacht, ohne dass das Horn jemals etwas abbekommen hätte. Bin also sehr zufrieden. Vielleicht wäre das was?

    Viele Grüße

    diko
     
  4. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Meine Tröten, rechts wie linksmechanische (siehe Bild) sind vortrefflich aufgehoben in ihren Hiscox Kisten.

    Beide sind darin aus Sydney rund um die Welt ohne Schaden mit der normale Post hierher gekommen, seitdem schwör ich drauf.

    Hab mir übrigens hier in den Kleinanzeigen vor ein paar Monaten für €150 einen Hiscox für mein drittes Tenor geschossen, es lohnt sich also, ab & zu mal reinzuschauen
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    BAGS Formkoffer oder Hiscox - wie schon vorstehend genannt - habe ich beide und kann beide empfehlen.
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, Hiscox ist gut.
    Hier der Link für die Bags Formteile.

    Bags

    Bags ist stabil u n d (verhältnismässig) leicht. Den Bogen muss man allerdings in einem Säcklein in den Becher schieben. Dafür haben im Reissverschlussfach A4 Noten platz.

    antonio
     
  7. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Vielen dank schon mal, ich hatte schon keine hoffnung mehr. Jetzt seh ich mal weiter und wenns geklappt hat mach ich aus dem ergebnis kein geheimnis.
     
  8. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Liebe Gemeinde, ich bin stolzer Besitzer eines Hiscox und kann diesen nur wärmstens weiter empfehlen. Robust und schön. Trotzdem er aus England kommt. Also das englische Essen sieht manchmal schön aus.... Die Frauen sehen robust aus...Naja, Saxophonkoffer und Bier können sie jedenfalls!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden