Koffer für`s Barisax

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von altsax, 23.Oktober.2006.

  1. altsax

    altsax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Zusammen,

    ich suche für mein Expression Barisax einen neuen Koffer, da der mitgelieferte 10,5 kg und mit dem Bari zusammen 16 kg wiegt. Mein Altsax wiegt mit dem Bag`s Koffer nochmal 4 kg, sodaß ich oft mit mindestens 20 kg Gepäck mit dem Kölner ÖPV unterwegs bin. Besonders superätzend bei vollen Bahnen, Bussen und vielleicht noch Regen.

    Zwei glaube ich ganz brauchbare Koffer habe ich im Onlineshop von Mike Duchstein gesehen. Der Koffer von Bag`s Eco-Line (leider ohne Fach für Mundstück und S-Bogen aber mit Fach für Noten) mit einem Gewicht von 4,5 kg für 235,-€ und der Bam HighTech Koffer (anscheinend mit Fach für S-Bogen und Mundstück aber ohne Fach für Noten) mit einem Gewicht von 6,2 kg für 458,-€. Beide Koffer haben Rucksackgurte und Rollen.
    Der Bam Koffer ist zwar stolze 223,-€ teurer, macht aber glaube ich einen wesentlich stabileren Eindruck, was angesicht der Szenen, die sich mit dem Bari in überfüllten Bussen und Bahnen in Köln abspielen und evtl. Reparaturkosten am Barisax nicht unwichtig ist. Ob der Eco-Line Koffer ähnlich stabil ist, kann ich nicht beurteilen.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden Koffern gemacht, oder gibt es noch Alternativen ? Was würdet Ihr mir raten ?

    Gruß aus Köln
    Uwe :)
     
  2. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Wow, der von Bag's ist ja echt guenstig.

    Ich besitze den von BAM, und bin schon ein paar Mal damit im Flugzeug geflogen. War meist klein genug, um ihn mit in die Kabine zu nehmen, aber bei kleineren Maschinen musste ich ihn am Gate abgeben. Da kam er auch unbeschadet wieder...

    Viele Gruesse,
    Benjamin
     
  3. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    ich habe den Bag's Ecoline seit nem halben Jahr, war damit viel unterwegs und bin superzufrieden!
    Er trägt sich gut (für ein Bari :), kein Vergleich zu nem Altrucksackkoffer natürlich....) und ziehen kann man ihn auch gut.
    Ich habe alle 3 Protec, Bam und Bag's Ecoline angeguckt, der Protec hatte (fand ich) die schnallen von den Trägern so doof, das sie schnürten. Der BAM war für mich einfach eine Klasse zu groß, das Bari lag zwar super drin, und er zog sich gut, war mir aber zu teuer, weil ich wusste, ich werde nicht mit Bari fliegen... zumindest nicht in naher Zukunft. Außerdem hatte ich den Koffer mit Bari auf dem Rücken und durch das "Formkoffer" sein, hat der koffer eine gewölbte Rückseite und wackelte bei mir auf dem Rücken. Das fand ich dann doch ziemlich doof.
    Deshalb habe ich mich dann für den Bag's Ecoline entschieden.
    Für's Zubehör habe ich mir einen Beutel genäht, der in den Trichter kann und: die Bag's Notentasche ist aus Neopren, daher dehnbar und man kriegt deshalb erstaunlich viele Noten in dieses flache graue Täschchen auf der Vorderseite.

    .. du siehst, drei Menschen, drei Meinungen, da hilft nur ausprobieren... :)

    schöne Grüße,
    feo
     
  4. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    ach so:
    der Aufbau von Bam (soweit ich weiß): Kunsstoffhülle und Styropor (spezielles) als Kern, der von Bag's hat auch innen diesen "Kofferstyropor" und dann Holzplatten als Verstärkung und außenrum den Codura-Bezug.

    die Homepages sind:
    http://www.bamcases.com/
    http://www.musical-bags.de/index.html

    Protec hab ich nicht gefunden.
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich hab auch den Bags Ecoline mit den Rollen. normal Rolle ich ihn nicht, aber gelegentlich bietet sichs halt doch an :)

    Alles in allem nen wirklich guter Koffer!

    Grüße

    Chris
     
  6. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Echt, Holz? Wie kann den der dann trotzdem so leicht sein? Die Holz-Barikoffer die ich kenne sind immer sehr schwer...

    Holz waere natuerlich total bescheuert fuers Flugzeug...
     
  7. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    @bhimpel

    hier

    würde ich das rausinterpretieren....

    So werden doch viele Koffer gemacht...
     
  8. altsax

    altsax Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Feo,

    worin unterscheiden sich die beiden Koffer von Bag`s, außer das der eine Rollen hat und der andere nicht ? Auf den Fotos der Bag`s Homepage sieht der Eco-Line besser ausgepolstert aus und hat eine größere Außentasche. Der normale Bag`s hat dafür an beiden Seiten seperate Tragegriffe, die zusätzlich mit einem Klettverschluss zusammen abgesichert sind.
    Konntest du beide Koffer vergleichen ?

    Gruß Uwe
     
  9. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    moin Uwe,
    der Ecoline hat auch 2 Griffe, die durch Klettverschluss zusammengehalten werden. Außerdem wollte ich gerne Rollen haben... beim normalen Bag's hat mir nicht gefallen, dass die Außenhaut so labberig aussieht.
    der "normale" ist mehr Formkoffer, der Ecoline sieht aus wie ein Sarg... :)
    Weiter habte ich mich mit dem Vergleich nicht befasst, da wie gesagt die Rollen für mich ausschlaggebend waren... auch wenn der BAM sich viel besser ziehen lässt, weil der Griff parallel zu den Rollen und nicht senkrecht zu den Rollen angebracht ist...

    ich hoffe, ich habe dich nicht viel weiter verwirrt...

    schöne Grüße,
    feo
     
  10. altsax

    altsax Schaut öfter mal vorbei

    Ich bedanke mich für Eure Tipp`s und werde mir den Koffer von Bag`s Eco-Line zulegen, weil ich damit das Barisax am bequemsten auf meinem Rücken transportieren kann, der Koffer mit 4,5 kg relativ leicht ist und ich trotzdem für alle Fälle noch Rollen zum ziehen habe. Der Bam-Koffer sieht sicherlich schöner aus, hat bessere Rollen und z.B. bei Flügen einen sehr guten Schutz, sprengt aber mein Finanzbudget.

    LG aus Köln
    Uwe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden