Ich habe ein Kohlert Star Tenorsaxophon. Es ist aus dem Jahr 1936 und hat VKR Keyguards. Ich konnte keine Informationen über das Star-Modell finden, aber es ist vergoldet, daher erwarte ich, dass es ein Top-Modell ist. Weiß jemand etwas?
Hast Du das nach der Seriennummer datiert? Die bekannte Liste stimmt zeitlich nicht. Ich hab bspw. ein vernickeltes VKS mit Seriennummer 2714XX, das soll nach der Liste auch von 1936/37 sein, hat aber schon die Angabe "Sudetenland" und kann daher erst nach 1938 angefertigt sein. Deins sagt ja auch schon Graslitz, müsste also auch nach der Einverleibung durch das Dritte Reich gefertigt worden sein.
Das ist nicht gesagt. Kohlert hatte vor der Einverleibung Saxe für den deutschen und den Tschechischen Markt gebaut, mit der entsprechenden Gravierung.
Dann wäre deins ja noch später als meins. Nun hat meins aber zusätzlich die Gravur "Sudetenland", die bei Deinem fehlt, was mich sehr wundert, denn ab der Einverleibung hieß die Gegend offiziell Sudetenland, daher ging ich eigentlich bisher davon aus, dass meins nach 1938 entstanden sein muss. Irgendwas ist da komisch mit den Seriennummern. Hat irgendjemand auch VKS aus diesem Nummernbereich mit tschechischer Ortsangabe?
Ich hatte ein Alto Baujahr 34 laut Seriennummern, das war Tschechisch graviert. Ein Modell Professional. Vernickelt mit Perlmutt auf allen Tasten, auch Kleinfingertisch und Palmkeys. Aber ohne den "Vor Kriegs Saxophon" Klappenschutz.