Kopfhörer oder Interface

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von lemon, 10.Februar.2012.

  1. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Ich komme mal wieder mit einem Problem...

    Da komme ich vorgestern hochmotiviert vom Saxunterricht nach Hause, da mein Lehrer mir gesagt hat, dass ich wenn ich mehr üben würde eine Chance hätte Profisaxer zu werden,
    da flattert eine schlechte Nachricht an mein Ohr...

    Bisher waren meine Geburtstagsgeschenke so aufgestellt:

    1. AKG K701
    2. Focusrite Scarlett 2I2
    3. ART Headamp 4

    (ich muss zugeben, dass ist viel (dafür hätte meine Mutter meine Kompaktanlage bekommen (super Tausch wenn ihr mich fragt))

    nun ist aber leider das Budget gesunken, sodass ich fürs erste nur entweder nur Punkt 1. oder Punkt 2. und 3. nehmen kann.

    (Das jeweils andere kommt dann später)



    Was ist beser?
    Nur 1. zu nehmen und später 2. und 3. oder jetzt 2. und 3. und später 1.

    Als KH benutze ich zur Zeit einen Sennheiser HD435, nichts im Vergleich zum AKG.
    Danke schonmal für etwaige Vorschläge.
    MfG Lemon
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hi Lemon,
    schwer zu sagen, aber wenn es Dir um besseren Sound geht, wird wohl der Austauch des Kopfhörers am meisten Verbesserung bringen.

    lg
    Thomas
     
  3. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Ja darum geht es mir erstmal am meisten Mikros kommen eh erst in einer Zeit, da brauch ich dann auch wieder Geld für.

    Als Mikro benutze ich zur Zeit ein Zoom H2 als USB Mikro, das hat ein ganz gute Qualität.

    Ich geh morgen KH's probehören.

    MfG Lemon
     
  4. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    hey lemon,
    ich nehme an, dass du um deine übungserfolge oder schwächen besser zu erkennen, dein spiel aufnehmen willst per computer.
    dazu brauchst du ein vernünftiges audiointerface und ein geeignetes mikro. ohne dem gehts nicht.
    die qualität deines kopfhörers ist da erstmal nebensache. einen kopfhörerverstärker brauchst du auch nicht. in dem fucusrite ist einer drin.
    audio interface geht auch billiger, z b lexikon alpha studio (da ist cubase LE abei), oder etwas teurer m-audio fast track mk2 (mit protools essential in m-audio version, nicht schlecht), oder alesis multimix 4usb (ohne sequencer, vom handling aber sicher die flexibelste und komfortabelste lösung).

    hast du denn ein mikro? sonst würde ich das noch mit einplanen.

    gruß

    zwar
     
  5. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Die Schallwandler (Lautsprecher, Mikros, Kopfhörer) haben generell den stärksten Einfluss auf den Klang. Hier sollte man am ehesten investieren.
    In deinem Fall also in den Kopfhörer.

    Gruß
    dr.dolbee
     
  6. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Cubase und Wavelab besitze ich schon
    Mikro ist Zoom H2

    @Dr. Dolbee

    O.k. das war das was ich hören wollte, DANKE!
     
  7. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    lemon,

    chat?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden