Kostengünstiges Mundstück für Yamaha YTS 275

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von mondkalb, 5.Juli.2013.

  1. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe dummerweise das Yamaha 4c Mundstück auf den Boden geworfen und mich dann nicht groß gewundert, dass eine Ecke abbrach - jedoch hat es mich geärgert, jetzt noch mehr, denn die Teile sind ja noch teurer als ich dachte.

    Bevor ich wieder das gleiche neukaufe, könnte mir vielleicht jemand empfehlen, was man stattdessen nehmen kann, für einen ähnlichen, vielleicht etwas höheren Preis, was aber schon weitaus "besser"ist.

    Gern auch "Gebrauchtangebote".


    Würde mich sehr freuen über Vorschläge oder Angebote ;-)

    (PS: ist das ein gutes Angebot? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/freizeit-hobby-kulinarik/yamaha-saxophon-mundstueck-fuer-tenor-61803729?adId=61803729)

    Gruß!

     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Probier mal "Expression" Mundstücke. Die sind günstig und gut!

    (Ich spiele selbst ein Expression RvB auf meinem und bin begeistert. Wenn Du vom 4C kommst, passt es vielleicht nicht, da die Öffnung viel größer ist. Aber es gibt auch Expression mit vergleichbarer Öffnung zum 4C)

    CzG

    Dreas
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Sicher, das Angebot in Deinem Post ist nicht verkehrt, aber ich bezweifle das es was für Dich ist, wenn Du von einem 4C kommst.

    Expression oder EMS.
    Schau mal danach.
    http://www.esm-mouthpiece.de/
    http://expression-instruments.de/
    Da ist auch Rick mit dem RvB auf der Titelseite.

    CzG, Taiga
     
  4. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mondkalb.

    Wieso sind 32,- teurer als gedacht?

    Günstiger sind nur noch die Rico Graftonite und Rico Metalite. Das Expression liegt sogar noch über dem Yamaha. Geschenkt bekommt man auch kein MPC,leider :-D

    Gebrauchte MPC sind zwar günstiger, aber passen sie auch zu Deiner Klangvorstellung, Deinem Setup bzw. zu Deiner Stilrichtung??

    Du müsstest ggf. eine Rücksendung vereinbaren und das kostet wieder Porto...

    Mein Tipp: PROBIEREN!! Geh´in ein Geschäft und PROBIERE die MPC aus. Du bekommst sonst auf Deine Frage hier von 7 Usern 9 verschiedene Tipps - und bist keinen Schritt weiter gekommen.

    Viele Grüße

    René
     
  5. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    doppel
     
  6. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Dies ist ein gutes Angebot, da Custom.
    Ansonsten kosten die "normalen" Teile so an 35-40 Euro
     
  7. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Das kannst Du jetzt so aber auch nicht sagen.
    Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber um mal ein paar Namen zu erfahren kann man doch mal fragen.
    Sonst geht er vielleicht in einen Laden und bekommt nur Link, Meyer, Larsen, Gottsu, Warburton oder anderes "edeles" vorgesetzt. (glaube ich zwar nicht wirklich, aber fragen und was zu erfahren kann man ja)
    Allerdings hast Du wirklich recht ... wenn 30,00 - 40,00 Euro teurer sind als gedacht, dann sollte sich unser liebes Mondkalb mal dezidierter mit Mundstücken und deren Preisen auseinandersetzen. :-o
     
  8. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke, ihr seid wirklich nett :)

    Ja, ich bin ein Mondkalb. Das war ja "nur" ein Stück massengefertigtes Kunststoff, was mir da runterfiel..


    Hui, das Ernst Schreiber in hellblau sieht nicht nur sehr "schick" aus, es soll auch noch sehr gut sein! Aber 120€ ist dann doch ein wenig zu viel für mich (außer jemand hat bereits soetwas und meint, dass auch für mich als Anfänger diese Investition gerechtfertigt sein könnte^^).
     
  9. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, der "Laden meines Vertrauens" ist zwar gut, stellt eigene Saxophone her, ist sehr gut in der Beratung, aber an Mundstücken ist die Auswahl eher gering. Ich mache mich gerne im Internet schlau :)
     
  10. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hy,

    ich hätte noch eine neuwertiges Rico Grafitone im Schrank liegen. ist ein B5 oder C5 soweit ich mich erinnere. Habe es für eine eBay Schnäppchen gekauft, um das Sax zu testen. Das Sax ging dann aber, da unspielbar, gleich zum Saxdoc. Dann habe ich ein anders MPC beschafft, weil die Reparatur sehr erfolgreich war, das Rico aber nicht zum Sax passte.

    Das könntest Du günstig haben (10 € + 3€ Versand). Falls Du möchtest bitte PM

    Grüße
    Stefan
     
  11. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    off topic

    @ Taiga

    Nein, bitte nicht falsch verstehen. Ich hatte es mit mondkalb doch nur gut gemeint. Unser Forum ist oftmals sehr diskutierfreudig... :-D :-D :-D

    Viele Grüße

    René
     
  12. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    hm, ggf. greife ich gerne darauf zurück. ich habe allerdings eher das bedürfnis, nochmal ein bisschen "mit der qualität nach oben zu gehen",
    wenn du weißt was ich meine. :oops: ;-)


    also ich bin noch nicht so gut, als dass ich große unterschiede merken würde. deswegen etwas preislich "okayes", das für anfänger guten gewissens allroundmäßig zu empfehlen ist. eine stilrichtung habe ich noch nicht eingeschlagen, jazz-freejazz ist meine zum hören präferierte richtung, was ich gerade mache ist jedoch eher naive-music, also toleiter hoch und runter und melodien nachspielen ;-)
     
  13. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt. :-D :-D :-D
     
  14. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Statt dem Rico habe ich jetzt ein Expression darauf, aber den Tipp hat man Dir ja schon gegeben. Ich bin aber bei weitem nicht der Einzige hier, der den Expressions eine phänomenales Preis-Leistungsverhältnis zuerkennt.
     
  15. mondkalb

    mondkalb Kann einfach nicht wegbleiben

    Ist geglaubt :-D


    PS: Ist gekauft.
     
  16. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Quatsch. Die Unterschiede kennt man auch als Laie. Im Idealfall kannst Du verschiedene testen und eines sagt Dir dann am meisten zu.

    Wie ich begonnen habe haben wir (eine Runde Schüler) gemeinsam mit meinem Lehrer eine große Auswahl an Mundstücken probiert. Bei mir hat das Selmer S90/180 am besten gepasst. Sprach gut an, Klang über alle Register angenehm, gut zu beherrschen. "Meins".

    Etwas weiter unten in der Liste findest Du meinen Beitrag über die kürzliche Zerstörung eben dieses Mundstücks durch Unachtsamkeit :cry:

    Leider gibt's das nicht für 30€

    Eine andere Schülerin hat sich als Lieblingsteil ein Selmer Soloist ausgewählt, mit dem habe ich kaum einen Ton heraus gebracht. Für mich unspielbar.

    Getestet haben wir natürlich alle gängigen Marken, dass ich gerade zwei Selmer genannt habe, war eher Zufall. Das neue "Concept" würde ich aber schon gerne einmal testen, jetzt wo ich eine Lücke in meiner Sammlung habe.

    Dass dieses Mundstück für mich gepasst hat, sagt aber überhaupt nichts darüber aus, ob das für Dich auch nur im entferntesten verwendbar ist. Ich spiele eher klassisch/sinfonisch, da passt der Sound gut zur Musik, zum Sax und zu mir. Das ist also keine Empfehlung für dieses oder jenes Mundstück, sondern eine Empfehlung, verschiedene auszuprobieren.

    Und ich wünsche Dir, dass Du im Blindtest für Dein ideales Mundstück nicht bei einem "Francois Louis Silver Custom" landest.
     
  17. lesterfan

    lesterfan Nicht zu schüchtern zum Reden

    Morgen,

    Ich bin nachdem ich mein Yamaha 4C vorne auch zerstört habe, stand ich vor der gleichen Frage wie du. Da ich nicht die Möglichkeit habe, mir bei Bekannten mehrere Mundstücke anzusehen und der Musikshop auch nicht so eine große Auswahl anbietet, bin ich auf einen Holländer(darf man hier Namen nennen?) gestoßen, der hauptberuflich "Mundstückanpassunghen" vornimmt.
    Sprich, er guckt sich deine Kieferstellung an, dein Lungenvolumen etc. und gibt dir eine Vorauswahl an Mundstücken nach deinen Klangvorstellungen. Das hat mir sehr geholfen und ich habe auch dadurch mein ESM Classic 7* fürs ALt und mein ESM Classic MEtallring 5* fürs Sopran gefunden.

    Der Preis von 35€ für diese Dienstleistung war sehr gut investiert, denn ich habe mir lästiges suchen und Monatelanges ausprobieren erspart.

    Das könnte evtl. eine Alternative sein ;)

    Schöne Grüße
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden