Kroko Style MPC

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Jay2005, 13.November.2006.

  1. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    An einem Sonntag Nachmittag entstand eine Wette zwischen zwei Instrumentalisten, einem Schlagzeuger und einem Saxophonisten.

    Nachdem der Saxophonist dem Drummer eine Veranschaulichung von dem überaus schwierigen Bau eines Saxophon Mundstückes zeigte, beschloss der Drummer sich der Herrausvorderung zu stellen, ein eigenes, noch nie dagewesenes Mundstück zu konstruieren, das alle Mundstücke in ihrer Genialität übertraf.

    Ob es wirklich so geil ist, bleibt eurer Meinung vorbehalten.


    [​IMG]

    Das ist das MPC, das der Drummer gebastelt hat.
    Soundbeispiele gibts später.

    Das MPC des Saxophonisten ( oder auch mir :D ) kommt auch noch.

    Wollte erstmal Meinungen zum Aussehen. :-D
     
  2. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Es sieht spitze aus!

    Ähm Schuldigung, ich sollte mich Vorstellen.

    Ich bin der eben genannte Drummer und es sieht so aus als hätte ich das schmucke Teil gebaut!

    Ein paar Daten Dazu:

    LxBxH: 9,5 x 3,5 x 2,5 cm
    Material: Tropisches Hartholz (ca. 6 Jahre alt)
    Art: Altsaxophon Mundstück

    Ich hab versucht den Style von Afrika oder Australien oder irgendwie sowas aufzugreifen und dachte das Tierthema würde ganz gut passen.

    Nehmt das mit der Wette nicht zu ernst, wir sind beide noch unbedeutende Jugendliche, wir machen oft so nen Quatsch!
    Jajaaa... Die Jugend von heute ;)

    War schön schwer sowas zu bauen, weil ich ohne Saxophon ja immer nur ein paar kreischende Töne aus dem Ding rausholen konnte, das der Klang auch wirklich angenehm ist und das Ding funktioniert musste mir Marco in mehreren Sitzungen beweisen,
    am Anfang hats noch nicht geklappt, nun gehts gut!
    Danke Marco ;)
    Handwerklich ist das, so denke ich, eines der Highlights in meinem Sortiment...

    Bin gespannt auf eure Kritik!

    Timo
     
  3. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Lustiges Teil,
    gefällt mir. Vielleicht ist der Blattwechsel etwas unbequem, aber für Schönheit muss man leiden. Hoffentlich beißt das Krokodil nicht.
    Baut Marco Dir jetzt ein Drumset?
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @tay2005

    Gratuliere :idea: Deine Gedanken hast du gut umgesetzt. Man muss zuerst draufkommen und dann erst noch die äussere Gestaltung mit der Funktion verbinden. Das ist dir sehr gut gelungen. Klar, wenn das Teil auch in der Praxis Bestand haben soll, müsste dieses und jenes vielleicht noch etwas optimiert werden. Z.B. kann es sein, dass der Blattwinkel noch nicht ganz stimmt und das MP vielleicht etwas zu breit ist, im Verhältnis zur Breite des Einlasses. Aber die Idee ein formal gestaltetes Mundstück zu kreiieren finde ich Klasse und könnte vielleicht für Kinder und Jugendliche zum trendy Teil werden.... ;-)

    antonio
     
  5. Gast

    Gast Guest

    GEIL, die Idee ist der Hammer, laßt die euch patentieren.
    Der klang ist dann nebensach, sowas kann man auch in die Vitrine stellen.
    Super, vielleicht oder hoffentlich entwickelt sich da noch mehr draus.
    Ich find auch deine Idee der Blattschraube sehr interessant.
     
  6. Saxophonman

    Saxophonman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo tay2005,
    das Mundstück gefällt mir sehr gut !!!!!
    Wie lange hast du dafür gebraucht? Mit was hast du das Holz am Ende behandelt?
     
  7. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    bin überzeug das die manche legosteine sind komplizierter als mpc,s und dabei mit kleineren tollreanzen hergestellt.

    das kostenpunkt bei den mpc ist wie ich glaube eher von nicht grosser stückzahl verursacht - weil je weniger desto teuer.

    bei dem krokompc bin absolut sicher wenn man richtig bahnkurve erwischt kann das mpc ganz normal klingen .
     
  8. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Mal der Reihe nach ein Paar Antworten:

    Der Blattwechsel ist im Vergleich zu normalen MPCs natürlich schwerer, den Mechanismus hab ich so gebaut, weil ich es konnte ;) Das Stück ist breit genug um links und rechts neben dem Blatt noch genug Platz für die Schrauben zu haben, so sieht man von dem ganzen Apperat noch weniger als bei ner normalen blattschraube.

    Marco will auch ein Mundstück bauen, das Holz hat er :D den Bohrer für das 1,6 cm Loch hab ich ihm auch gegeben...
    Naja, wird wohl nie was draus :D

    Ich kann zurecht sagen: Ich kennen keinen so verrückten wie mich... Jedenfalls nicht auf die Art. Kein anderer würde, nun, ich schätze bummelig 10-25 Stunden arbeit in so ein Teil stecken ohne dafür Geld zu bekommen und ohne es hinterher spielen zu können. Vor allem kein Nichtaxophonist ;)
    Allerding, Marco, willst du mir nicht ein Schlagzeug bauen? das geht auch, werd ich auch irgendwann mal versuchen...

    Das MPC ist eindeutig viel zu breit im Verhältnis zum Einlass. Das ist mal Fakt. Man kann es aber dennoch spielen, zwar mit einem ungewohnten gefühl, aber es geht! Das ist wiedermal ein Kompromiss den ich eingehen musste. Einerseits bringt es stabilität und mal im ernst: spitz wäre das kein Kroko mehr, sondern ein Vogel (übrigens meine nächste Idee und eventuell auch bald zu haben) andererseits ist der Spielkomfort natürlich nicht sehr gut...

    Das Ding ist sowieso mehr zum angucken gedacht als zum Spielen. Sage ich zumindest, was damit gemacht wird liegt in Marcos Händen ;)

    Ob das MPC erfolgreich werden kann... Ich wage es zu bezweifeln, jedenfalls solange es kein passendes Saxophon dazu gibt! Es passt rein garnicht zum dem Chrom/Gold/Hochglanz Styl der meißten Saxos

    Das wäre mal ne herausforderung, könnte ein Holz Saxophon klingen? ;)

    Das Holz ist übrigens mit speziellem Tropenholzöl veredelt, ob das eine entgültige Lösuch ist weiß ich nicht, weil mir bisher keiner wirklich was über die Giftigkeit von dem Zeug sagen konnte, denke aber dass das kein Risiko darstellen sollte, aber wie gesagt, ich weiß es nicht...
    Für dieses MPC gibt es deshalb entsprechende Lederstücke die anstatt des Lackes mit dem Mund in berührung kommen :D
     
  9. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Also, das Design ist schon sehr interessant, ich glaube für so etwas gäbe es schon einen Markt. Aber ich glaube es wird sich preislich dann nicht rentieren, bei so viel Detailarbeit...
     
  10. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Das denke ich auch ;) Wobei es sicherlich noch deutlich teuere Mundstücke gibt... Naja Kroko hat auch keinen Goldlack ;)
     
  11. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    So hallo. :)

    Ich ´muss dazu sagen, dass es eher schwierig ist auf dem MPC zu spielen. Tay hat es inzwischen schon wieder verändert, doch zu anfangs saß das Blatt zu locker und es gab noch diverse Spalten, die zwischen dem Blatt und dem Tisch waren. Ich denke, die sind jetzt weg.

    Das Spielgefühl ist natürlich im Moment hart eingeschränkt, weil es viel breiter ist als mein Selmer MPC. Aber vielleicht werd ich mich dran gewöhnen, oder auch nicht. :D

    Der Sound ist mir noch so gut wie unbekannt, da ja das Blatt bei den ersten Versuchen nicht richtig saß. Ich probiers später bestimmt nochmal aus und stell Beispiele hier rein.

    Tay: Du solltest es patentieren lassen, bin auch der Meinung. MPC's in allen Tierarten. :D -> neue Herrausvorderung!

    Ciao. :)
     
  12. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Marco, wir sind sehr gespannt auf deine Klangbeispiele...

    Yoyos selfmade Mottled-Kiefer hat ja auch funktioniert...
     
  13. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Und ich erst :D Hab Kroko bisher nur ohne Lack gehört.
    Nein, das stimmt auch wieder nicht. Marco hat es nach der zweiten Lackschicht nochmal getestet! Über die Schwierigkeit beim Spielen kann ich ja nicht viel sagen.

    Morgen Vielleicht ein paar Dinger aufnehmen?!?!
    Wenns nicht klingt nehmen wir einfach das Selmerstück, das klingt ja eigentlich genauso :D
    Wobei, als Vergleich wäre das ja eigentlich ganz nett...
    Ich kann dich ja auf der Schiffschraube begleiten ;)

    Marco, du darfst es DIR Patentieren, wenn du möchtest ist ja dein Geburtstagsgeschenk ;)

    Erzähl uns lieber mal woran du nun zur Einlösung deiner Wette arbeitest!!!!!!!
    Was für einen Stil bekommt dein Werk, Marco?
     
  14. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Moin tay2005,
    zum ölen des Holzes kann man gut Ballistol nehmen, das ist ungiftig.
    Saxophone aus Holz gibt es schon, die sind aus Bambus. Kann aber grad keinen passenden Link finden. Vielleicht jemand von Euch?
    @Marco, wie wärs mit einer Bassdrum in Elefantenform?
    Und als Soundbeispiel bitte den krokodile rock. :)
     
  15. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Sehr gute Idee finde ich :D
    Marco, ich hätte sooooo gerne eine Elefantenbassdrum BITTEEE!!!!

    Danke für den tipp mit dem Öl, mal gucken ob ich den noch mal verwikliche, momentan denke ich noch nicht über ein weiteres Mundstück nach... Zu viel Stress mit der Schule.

    Aber wenn wir schon beim Thema sind, meint ihr ich werde so ein Teil los, sollte ich noch eines bauen? Über ebay wohl nicht, oder meint ihr das will jemand haben?
     
  16. Jay2005

    Jay2005 Ist fast schon zuhause hier

    Wollt ihr mich umbringen?! :D

    Ich glaub, dass es etwas schwieriger und zeitaufwändiger ist, ein ganzes Drumset zu basteln. Auf weiteres MPC für dich von mir lass ich mich grad noch ein. :) Mal sehen, was ich da machen werde.

    Den Link versuch ich auch zu finden. Hmm. Ebay? Kann man natürlich ausprobiern. Immerhin wäre es ein eigenes Design und ein eigener Klang. Was wäre denn, wenn man sowas wirklich patentieren lassen wollte? Wo und wie viel?!


    (PS: tay: Jops, können wir gerne morgen aufnehmen. Hab ja morgen frei. :) )
     
  17. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Wir haben uns heute mal hingesetzt und ein bischen was aufgenommen, denke die Aufnahme sollte den Klang ganz gut wiederspiegeln.
    Marco hat nicht nur Kroko sondern auch sein Selmer und ein Otto Link zum Vergleich gespielt, näheres gibts, so bald wie möglich, wenn wir eine Möglichkeit gefunden haben es hochzuladen.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nun hat es geklappt :-D <br>

    Hier sind die Soundbeispiele, ihr könnt ja mal raten, mit welchen Mundstücken Nr.1, 2 und 3 eingespielt wurden. Zur Auswahl stehen Kroko - MP, Selmer und Otto Link.<br><br>

    <table width="95%" class="outer">
    <tr>
    <td width="30"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,47,0"width="40" height="40" id="wimpy_button_1">
    <param name=movie value="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/1.mp3">
    <param name=quality value=high>
    <param name=bgcolor value=#F3F4F5>
    <embed src="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/1.mp3" quality=high bgcolor=#F3F4F5 width="40" height="40" name="wimpy_button_1"type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">
    </embed>
    </object></font></td>
    <td width="10" bgcolor="#F3F4F5">&nbsp;</td>
    <td class="effekte" bgcolor="#F3F4F5"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Lied
    mit Kroko - Mundstück</font></td>
    </tr>
    </table>
    <br>
    <table width="95%" class="outer"><tr><td width="30"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,47,0"width="40" height="40" id="wimpy_button_1"><param name=movie value="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/a.mp3"><param name=quality value=high><param name=bgcolor value=#F3F4F5><embed src="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/a.mp3" quality=high bgcolor=#F3F4F5 width="40" height="40" name="wimpy_button_1"type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></embed></object></font></td><td width="10" bgcolor="#F3F4F5">&nbsp;</td>
    <td class="effekte" bgcolor="#F3F4F5"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Nr.
    1 </font></td>
    </tr></table>
    <br>
    <table width="95%" class="outer">
    <tr>
    <td width="30"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,47,0"width="40" height="40" id="wimpy_button_1">
    <param name=movie value="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/b.mp3">
    <param name=quality value=high>
    <param name=bgcolor value=#F3F4F5>
    <embed src="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/b.mp3" quality=high bgcolor=#F3F4F5 width="40" height="40" name="wimpy_button_1"type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">
    </embed>
    </object></font></td>
    <td width="10" bgcolor="#F3F4F5">&nbsp;</td>
    <td class="effekte" bgcolor="#F3F4F5"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Nr.
    2</font></td>
    </tr>
    </table>
    <br>
    <table width="95%" class="outer">
    <tr>
    <td width="30"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif"><object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,47,0"width="40" height="40" id="wimpy_button_1">
    <param name=movie value="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/c.mp3 ">
    <param name=quality value=high>
    <param name=bgcolor value=#F3F4F5>
    <embed src="http://www.saxophonforum.de/uploads/effekte/wimpy_button.swf?theFile=http://www.saxophonforum.de/mp3s/marco/c.mp3 " quality=high bgcolor=#F3F4F5 width="40" height="40" name="wimpy_button_1"type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">
    </embed>
    </object></font></td>
    <td width="10" bgcolor="#F3F4F5">&nbsp;</td>
    <td class="effekte" bgcolor="#F3F4F5"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Nr.
    3 </font></td>
    </tr>
    </table>
     
  19. tay2005

    tay2005 Schaut nur mal vorbei

    Sehr gut. Danke nochmal an Matthias!
    Wie ihr seht gibts nun endlich ein paar Soundbeispiele.

    Das Ziel der Aufnahmen war lediglich den Sound des Krokodils zu vermitteln und hier zur Diskussion zu stellen.

    Ich denke zum "Handling" des Mundstückes kann Marco später
    selbst noch ein paar Worte sagen. Ich kenn mich da zugegebenerweise ganz und überhaupt nicht aus ;)
     
  20. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    also mein Tipp sieht so aus:

    #1 Otto Link

    #2 Selmer

    #3 Kroko

    Warum? Naja, das erste kommt im Klang sehr weich und das Vibrato sehr stark ( also starke Amplitude).

    Nummer zwei klingt für mich etwas kälter und etwas steriler. Daher würde ich eher zum Selmer tendieren.

    Bei Nummer drei bin ich mir sehr sicher, dass es das Kroko ist. Du schriebst oben von Handlingproblemen und es klingt teils doch etwas bratzig.

    Alles in allem jedoch ein dickes Lob für die Soundbeispiele!
    Ich bin selber grade am Hochladen und auch wenn sie nur dazu dienen, den Sound zu verdeutlichen, sind sie wie ich finde sehr gut geworden!

    Grüße

    Chris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden