Kunststoffbaltt fürs Bari

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Pedda, 14.Januar.2006.

  1. Pedda

    Pedda Schaut öfter mal vorbei

    Hallo
    Ich habe vor mir mal ein Kunststoffblatt fürs Bari zu kaufen.
    Ich spiele ein Berg Larsen Metall 105/1/SMS und habe bis jetzt immer Rico royal 2,5 oder Vandoren Jazz 2.5 darauf gespielt.
    Welches Kunststoffblatt könntet ihr mir da empfehlen? Und vor allem welche Stärke soll ich nehmen, weil da meistens nur soft-medium-hard angegeben ist.
    Was für Erfahrungen habt ihr mit Kunststoffblättern bis jetzt so gemacht?
    Ich wär für jede Info dankbar =)

    bye Peter
     
  2. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Hi Peter,
    Ich hab Fibracells auf'm Tenor und Alt im Moment, bin noch im Test Phase, beide sind Mediums entsprechen 3 für tenor un' ich schätze 2,5 für Alt (schätze allerdings). Tenor ist ganz gut kommt mir a bissl' weicher vor als ricoroyal 3. Wie die Bari Blätter sind kann ich dir nicht sagen, aber im unteren Bereich am Tenor bin ich sehr zufrieden, oben und altissimo bin ich ein wenig vorsichtig, könnte ein wenig steifer sein, gefühls mäßig sind die sehr holz ähnlich. Hab einige Kunststoffblätter ausprobiert über die Jahren aber Fibracell gefallen mir am besten. Plasticover sind auch ein versuch wert. Sound bei Kunststoff ist meistens a bissl' härter als holz. Wie gesagt bin noch im Test Phase, ich glaub man soll die auf ein längere Zeitraum spielen um ein vernünftige Urteil zu bilden. gruss - spike
     
  3. Pedda

    Pedda Schaut öfter mal vorbei

    Hi
    danke schon mal für deine Antwort. Bis jetzt habe ich auch zu den Fibracell Medium tendiert. Wenn die im unteren Bereich gut abgehen ist das ja genau passend fürs Bari, weil ich da den
    altissimo Bereich sowieso kaum brauch.
     
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ob sie im unteren Bereich gut losgehen, liegt aber hauptsächlich an der Stärke.
    Allgemein gehen Blätter die minimal weicher sind als deine optimale Stärke, etwas besser in den tiefen Lagen als in den hohen.
    Umgekehrt sind etwas stärkere Blätter in den höheren Lagen leichter zu bändigen, unten herum, und das gild besonders für Tenor, sprechen sie etwas schwieriger an.
     
  5. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    yeh klar claptrane, zugegeben, aber die sprechen trotzdem besser an im tiefen Bereich als ein vergleichbar weichere Holzblatt, auch wenn ich ein 3'er Holz ein wenig verarbeite. Die allgeimeine Form scheint mir ein wenig anners zu sein. Wahrscheinlich liegt es letztendlich eher an alters bedingte Gewohnheiten. gruss - spike
     
  6. Pedda

    Pedda Schaut öfter mal vorbei

    ich werde mir jetzt wohl mal das Fibracell Medium bestellen und schaun wie das so tut ;-)
    noch eine Frage, wo kauft ihr eure Kunststoffblätte (online?) Bei uns gibts es nämlich kein Musikgesscäft, das Kunststoffblätter anbietet. Spontan würde ich jetzt bei www.saxophon-service.de bestellen.

    bye Peter
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Duchstein ist sicher eine gute Wahl.
    Wenn du vorher anrufst, wirst du in jedem Fall kompetent beraten.
    Hi Spike, ja die Form ist mir auch aufgefallen, der Ausstich ist viel länger als bei anderen Blättern.
     
  8. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Hi Bernd, Bah, Adler Augen!
    Hab gerad' a' direkt vergleich gemacht nachdem ich dein Beitreg gelesen hab, und sehe da der Ausstich ist gut 7mm länger als ein ricoroyal, ist mir bisher nicht aufgefallen.
    gruss - spike
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden