Kunststoffblättchen an der Seite zu scharf - blutige Lippen (aua, aua Edition)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 4.Mai.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute,

    ich hab heute mal etwas länger mit meinem neuen Plastikblatt gespielt, was mir sonst sehr gut gefällt, aber es hat nach der 2. Stunde etwas geblutet (und auch etwas wehgetan).

    Es handelt sich dabei um die Legereblätter. Habe leider auch wenig Erfahrung mit Bearbeitung solcher (die spielen sich eingetlich ganz gut).

    Kann ich bedenkenlos mit dem Messer was an der Kante abschaben, damits nicht mehr so einschneidet in die Lippe?

    Was meint ihr so?
     
  2. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Was bleibt dir anderes übrig, als es zu bearbeiten. Willst du immer mit blutiger Zunge spielen? Sicher nicht! Das Problem habe ich auch bei meinen FiberreedBlättern, nur die kann ich durch Schleifen bearbeiten.
    http://www.saxophonforum.de/modules/smartsection/item.php?itemid=2
    Hier findest du einen Kunststoffblättertest. Der Verfasser geht auch auf Bearbeitungsmöglichkeiten ein.
    Gruß
    Prislop
     
  3. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin entsetzt. Normalerweise sind die Legeres absolut sauber verarbeitet und haben keinerlei scharfe Kanten.

    Vielleicht möchtest Du das Blatt lieber erst mal umtauschen, zumal die Spieleigenschaften recht konstant sein sollten (Austauschbarkeit).

    Im Prinzip kannst Du problemlos mit einer scharfen Messerkante Grate brechen. Der Kunststoff ist nicht außergewöhnlich. Man kann ihn feilen, mit einem Fräser "abdremeln", oder mit einem Schleifkopf, oder zum Kantenbrechen mit einer Nagelfeile abziehen, das geht alles.

    Wo ist denn die kritische Kante? Direkt an der Spitze?

    Die Legeres machen einiges mit. An der Spitze können sich die Blätter allerdings statt einzureißen verbiegen. Ob das dann Folgen für das Spiel hat, muß man selbst rauskriegen ;-)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Die scharfe Kante ist recht in der Mitte des Blattes. Ich denke ich werde nur einmal mit dem scharfen Messer rüberziehen. Es ist ja nicht Messerscharf. Nur nach mehrstündiger Bearbeitung mit meinem recht festen Ansatz tuts halt weh. Das war aber halt mit andern Blättern nicht so..
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Ich spiele selber sehr gerne das Carbon von Fiberreed, deshalb interessiert mich vieles um das Thema Kunststoffblatt.
    Nun ist mir aber folgendes aufgefallen, ich meine, dass ich diesen Test gestern schon mal auf dem Saxophonblog gesehen habe, der gestern im Rico-Schrauben-Thread verlinkt wurde.
    http://saxophonistisches.wordpress.com/2009/02/11/der-grose-kunststoffblattertest/

    Hat da jemand einfach nur kopiert?
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Ja. Der, der es im Forum geschrieben hat, hat es hinterher in seinen Blog kopiert.
     
  7. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Wiese,

    probier doch auch mal Wasserschleifpapier 800er/ 1000er.
    Ist vllt. nicht ganz so krass wie das Messer.
    Großes Problem beim Guardala, sie stehen auch meistens seitlich über.

    ....die Wunden verheilen wieder, ich spreche da aus eigener Erfahrung, hehe ;-)

    Gruß
    Sven
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @Overtoner: ist der gleiche Mensch.
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wiese,

    ähnliche Erlebnisse (durch harten Zungenstoß wunde Zungenspitze) haben mich dauerhaft davon abgehalten, mich weiter mit dem Thema Kunststoff zu beschäftigen. :-(

    Wollen wir ihn nicht einfach Tobias nennen? ;-)

    Ich finde, dass jemand, der sich so begeistert rund ums Thema Saxofon engagiert und informativ viele Erkenntnisse gern mit anderen teilt, auch ruhig mit Namen genannt werden darf, selbst wenn er vielleicht in hitzigen Diskussionen beim einen oder anderen mal angeeckt ist. :roll:


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Darum gings mir nicht. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass Leon eben halt Tobias ist (und somit eben nichts dreist kopiert wurde)*. Und da Overtoner anscheinend mit dem Blog fit ist wird der schon mitbekommen haben, dass dieser "Mensch" eben halt Tobias heißt.


    *und das alles auf unkomplizierte Art und Weise.
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Alles klar, wiesenleger!

    Sorry, ich wollte das auch nicht aufbauschen, war offenbar ein Missverständnis.

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  12. Gast

    Gast Guest


    Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen? :-?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    So der Rest passiert jetzt in PMs. Ich will nciht auf alles wieder aufrollen.

    *closed*
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden