Kurzer Erfahrungsbericht zu verschiedenen Mundstücken

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Perla, 24.September.2009.

  1. Perla

    Perla Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr !

    Ich möchte den Anfängern unter euch (zu denen ich übrigens selbst gehöre) meine ersten Mundstück-Erfahrungen weitergeben(wen's interessiert :-D ).

    Ich spiele ein Arnolds and Sons Alt-Sax (Modell Terra) und bis vor kurzem das mitgelieferte Mundstück von ESM mit Rovner-Blattschraube und Rico-Royal-Blättchen (1,5).
    Mit dem Mundstück kam ich auch sofort gut klar, es klingt kräftig und kernig, auch recht laut.

    Da ich hier immer wieder gelesen habe, wie gut das Rico Graftonite MPC sein soll, hab ich mir das einfach "blind" als Ersatz-MPC (B5) gekauft, zumal es auch nicht so teuer ist.
    Ich habe allerdings meiner Ohren zuliebe nicht viel mehr als ein paar Töne damit spielen wollen, denn es klingt mehr als grausig auf meinem Sax !!! :-o
    Damit hört sich meine China-Trööte tatsächlich wie eine China-Trööte an ! Grell, hell, spitz, quäkig, ich weiß nicht wie noch... Weg damit und mein schönes ESM weiter gespielt.

    Dann bekam ich von einem gaaaanz lieben Forums-Mitglied ein SML-Vintage-MPC geschenkt (er weiß, wie dankbar ich ihm dafür bin !!!) und seitdem spiele ich sogar mein gutes ESM nur noch selten (meist als direkten Vergleich, da ich noch immer nicht glauben kann, was ein Mundstück bewirken kann).
    Das Vintage MPC klingt warm, weich und doch voll (wenn ich will), denn ich bin jetzt sogar in der Lage, ganz flüsterleise zu spielen, auch in der zweiten Oktave. Das gelingt mir selbst mit dem ESM nur schwer.

    Auch trägt meine Rovner-Blattschraube zu diesem weichen Klang etwas bei, denn mit der Metall-Schraube klingt auch das SML geringfügig härter, spricht aber ein wenig besser an.

    Was ich eigentlich mit allem sagen will: erst jetzt habe ich erfahren, was viele Mitglieder hier meinen, wenn sie sagen, man soll das Set-up am eigenen Saxophon selber ausprobieren, anstatt sich von den Meinungen anderer (fehl-)leiten zu lassen.

    Probieren geht über studieren !

    lg von Hörnchen
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ja! Braucht man / frau aber nur ein bissl Geld für!
     
  3. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    volle zustimmung, hörnchen!

    ich finde die unterschiede, die ein mundstück ausmachen kann, auch unglaublich gravierend. nicht nur betreffend sound, sonder auch im bezug auf ansprache, dynamikbandbreite, etc. bis hin zur intonation.

    von dem her finde ich es auch für anfänger sehr interessant, mpcs zu testen. auch wenn man nach den ersten paar monaten ein mundstück bestimmt nicht wirklich gut bewerten kann, merkt man einfach schnell, womit man besser/schlechter zu recht kommt. und warum soll man sich das leben aufgrund einer empfehlung oder eines standards unnötig schwer machen?

    und auch wenn so empfehlungen wie zB rico graftonite oder yamaha 4c für die meisten anfänger bestimmt ganz falsch sind, bin ich der meinung, dass es doch jeder selbst probieren muss, um zu beurteilen, womit man sich persönlich am wohlsten fühlt!

    also kurz und bündig, wie schon gesagt:
    probieren geht über studieren!!!

    lg phi
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Quasi "taub" :-D

    Ich hab' ein Erstaz gescuht für das sehr geschlossene Mundstück eines Leih-Tenors. Und da ist mir aufgefallen, dass ich mit großer Kammer (A) einen mir angenehmeren Sound erzeuge als mit mit mittlerer Kammer (B) oder gar C.

    So wurde es, da ich größere Öffnung bevorzuge, ein A7.

    Wenn Du grössere Kammer bevorzugst, wäre also ein A3 oder A5 ein geeignetere Wahl. Aber Du bist ja jetzt versorgt. :)


    BTW: Ich hab mal ein Berg Larsen 115/2 auf meinem Bari probiert. Ging oben total ab, aber der Klang war nicht mehr das, was ich mir unter Bari vorstelle. Bin bei meinem OL STM 8* geblieben, auch wenn viele Berg Larsen empfehlen. Erstuanlicherweise klinge ich mit dem serienmässigen braven Yanagisawa Kautschuk #5 eher nach OL als nach BL. Hat vielleicht auch große Kammer und keine Stufe.


    Tja, in ein paar Jahren mache ich mir Gedanken darüber, bis dahin muss ich erstmal üben.


    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden