Hallo Saxfreunde, habe mal eine blöde Frage, da ich nicht so der Kenner von verschiedenen Lackierungen bin. Woran kann ich definitiv erkennen, ob ein Saxophon einen Goldlack hat, oder nur Messing lackiert ist. Oder geht dies als Laihe gar nicht? Habe ein altes Sax, wo ich annahm, dass es lackiertes Messing ist. Meine Bekannte hat heute ein neues Tenor bekommen, das laut Angaben eine Goldlackierung hat. Für mich sahen beide fast gleich aus. Da ich mein altes Sax verkaufen möchte, sollte meine Angabe der Lackierung auch korrekt sein, seitens des Herstellers gibt es keine Angaben. Wenn das Sax meiner Bekannten entgegen der Angabe des Verkäufers keinen Goldlack hat, wäre dies ja auch eine falsche Angabe, zumal auch die im Angebot beschriebene Gravur fehlt. Eigentlich ist dies für mich recht unwichtig, aber in diesen beiden Fällen bin ich nun doch neugierig geworden. Liebe Grüsse Sylvie
Hallo Cuba Keine blöde Frage, aber so abstrakt theoretisch gar nicht so einfach zu beantworten. Mal vorab - Goldlack ist auch nur "Messing lackiert", jedoch halt in einer andern Lackart, als z.B. ein transparenter Decklack. Du kannst mal davon ausgehen, dass alles was so opak, gleichmässig deckend, sehr regelmässig, makellos mit leichter "Plastikwirkung" daherkommt, Goldlack ist. Goldlack sieht eben nicht so metallisch aus wie poliertes Messing. Der Glanz von Goldlack wirkt immer leicht z u gleichmässig und etwas aufgesetzt. Schwierig zu beschreiben, wenn man keine Vergleiche zeigen kann. Oft ist es bei einer (Gold)lackierung auch so, dass du seitlich betrachtet, im entsprechenden Licht trotz aller Regelmässigkeit auch leichte Oberflächenbewegungen siehst, vielleicht vergleichbar mit ausgeflossenem Öl oder einer andern zähflüssigen Materie. Metall unlackiert zeigt dieses Bild nicht. Auch ein Klarlack ist in seiner Oberflächenwirkung anders als nur poliertes Messing. Ach,mir fehlen die entsprechenden Worte oder träfen Charakteristika um die Sache n u r beschreiben zu können. Man muss halt einfach wissen wie es aussieht LG antonio
Hallo, Sylvie! Du könntest ja mal einen Saxspezialisten aus der Nähe befragen. Wenn keiner verfügbar ist und Du es unbedingt wissen möchtest, gibt es noch die Möglichkeit, ein kleines Stück Lack zu entfernen, wenn Du das z.B. am S-Bogen unterm Kork machst (wobei Du dann natürlich einen neuen Kork brauchst) hinterlässt Du auch keine sichtbaren Schäden. So ganz den Sinn sehe ich allerdings nicht in der Aktion, da es m.M.n. für den Wert eines Saxes egal ist, ob nur Klarlack oder Gold/Klarlack aufgebracht wurde. Entscheidend ist doch Qualität, Klang und Pflegezustand. Gruß aus Hattingen, Thomas
och, wenn ich mein sax beschädigen müsste, um was über die legierung zu erfahren, würde ich mir das doch eher ausreden... sicher aber der weg mit einer präzisen antwort.. KEINE FRAGE! weiß ja nicht, über welche kannen ihr so redet, aber manchmal kann man beim hersteller nütziches erfahren.. und was deine verkaufsabsicheten angeht.. schreib einfach rein, was du mit deinem gewissen bejaen kannst und schminke nix dazu... für ne ordentliche kanne ist die mehrheit wohl auch bereit dementsprechend zu bezahlen viel glück!! simply
Hallo Sylvie, also, zerstören würde ich es bestimmt auch nicht, nur um zu wissen, welcher Lack drauf ist. Warum machst du nicht einfach ein paar Fotos (vom Ganzen und im Detail) und stellst sie hier ein. Da wirst du wahrscheinlich die gesamte Lebensgeschichte deines Horns erfahren, und weißt nachher u.U. sogar, was du beim Verkauf finanziell erwarten kannst. lg Michael