Hallo allerseits, ich hatte die vergangenen Monate über das Glück, die verschiedenen Sax-Typen vom Sopran bis zum Bariton anzutesten. Dabei ist mir eine merkwürdige Sache aufgefallen: Je höher das Instrument, desto lauter. Habt ihr das auch schonmal gedacht oder ist das Ganze nur Einbildung? Viele Grüße Saxratte
Lauter für wen? Für den Spieler oder für den Zuhörer? Auf kurze Entfernungen werden die "Hochtöner" als lauter (oder penetranter?) empfunden, aber die tiefen Instrumente tragen weiter. Im Übrigen: uns geht es ja um einen guten Sound- nicht um Signalübermittlung....
Nee, ab 11,000 herz bin ich taub, un' denken kann ich schon lang nicht mehr, aber höhere töne sind penetranter, check out your guitarist, mein tinitus ist lauter als jeder bassist, auch ohne verstärker, hat bestimmt irgendwas mit'm frequenzen un' wellenlängen un' diät un' earlobs un' bestialische physichalische gesätze zu tun, wie reagieren sax ratten? in kreis rennen und der riff von "soulman" pfeiffen. Ernsthaft, I think it's wahrscheinlich eher mit'm ohren frequenz empfindlichkeit zu tun, aber es kann sein dass ich mehr obst und gemüse essen soll - gruss - spike
Wenn mich meine Biologiekenntnisse nicht ganz im Stich lassen, kann das durchaus daher kommen, dass das menschliche Gehör für verschiedene Frequenzen unterschiedlich empfindlich ist. Für die, in denen sich die menschliche Sprache bewegt, ist unser Ohr sehr sensitiv, und je weiter die Frequenzen von diesem Bereich entfernt liegen, desto höher liegt unsere Hörschwelle. Das bedeutet, dass in diesen Bereichen das Signal wesentlich stärker sein muss, um wahrgenommen zu werden. Deswegen auch die Einheit dbA statt db (Groß- Kleinschreibung ohne Gewähr ). Also: nein, das ist nicht nur Einbildung. Ich hab noch nichts penetranteres gehört als ein Sopran, das sich an seiner oberen Grenze bewegt...
Das subjektiv lauteste, was ich aus der Saxfamilie gehört hab', war das Sopranino. Als mein Lehrer es spielte, da schallerten mir die Ohren ... andererseits ist sein Conn Bass nicht wirklich eine Flüstertüte .... Grüsse Roland
moin moin, ja also zum thema penetranz kann ich auch was sagen. Ich meine auch, je höher desto lauter wird es empfunden. Es kann durchaus sein, das man die stärke, mit der sich ein ton einem aufdrangt mit lautstärke verwechselt. Das muss aber nicht sein. Ich kann mir vorstellen, dass es so ist wie schorsch sagt, das einfach die höhen besser rein gehen, ins ohr. Und wenn unser trompeter in unserer combo richtig hoch spielt, ist es so als wenn einer dir seinen finger in den ......, ok kann ich nicht sagen, sagen wir den finger ins ohr steckt. Sehr penetrant jedenfalls. Gewaltige Grüsse Egon
Also ich finde ja, je höher desto besser. Diese tiefe Bariton bzw. Tenorgehupe, also nein, das ist mir einfach zu tief. Gruß, Andreas
Moin ! Also ich denke auch , dass es an der höheren Frequenz liegt, dass man z.B. ein Sopran als "Lauter" empfindet. Wenn ich in meiner Band mal ohne Mikro spiele , dann merke ich auf dem Tenor eine eindeutig grössere Durchsetzungsfähigkeit , wenn ich in der 2 Oktave spiele..... die tiefen brummeligen Töne gehen oft mal unter. Beim Sopran ist es jedoch andersherum.....die ganz hohen Töne verstecken sich hinter der Guitarre und sind fast unhörbar, währen die tiefe Lage voll reinhaut und sich so richtig durch die Ohren scheppert. Es muss also irgendwie mit Frequenzbereichen zusammenhängen , welche das Ohr eben jeweils anders empfindet....und das wahrscheinlich auch noch von Mensch zu Mensch verschieden. Davon mal abgesehen sind meine beiden Hupen ( egal ob Tenor oder Sopran ) fast IMMER lauter als ein X-Beliebiges anderes Sax....einfach weil ich sehr offene Mundstuecke spiele und meinen Blättern ordentlich Druck gebe. Davon hängt also auch noch so Einiges ab....nicht nur von der Grösse des Horns. Grüße Benjahmin
Danke für eure vielen Antworten. Also ich denke auch, dass das menschliche Ohr für verschiedene Frequenzen empfänglicher ist. Ist mir vorher gar nicht so bewußt gewesen. Und bei den verschiedenen Sax'en spielt es auch wohl eine Rolle, dass je höher das Horn ist, desto näher der Ton am Ohr ist. Grüße Saxratte