Lawton Mundstück

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von YoYo, 10.März.2007.

  1. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo

    Spiellt jemand lawton - mpc , Alto ?

    wie sind die eindücke?
    is das mundstück irgendwie besonders ?
    Unterschiede zu anderen -vielicht meyer?

    d Dank
     
  2. holzblaeser

    holzblaeser Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo oyoy,

    deine frage "spielt jemand" muss ich verneinen. derzeit nicht. es liegen bei mir zwei alt-lawton 6* bbs und 8* bb eins in gold und eins in silber rum. die teile sind vom klang scharf. man kann damit in jedem fall "fetzen". im vergleich zum meyer = unterschied kann man nicht beschreiben. ich möchte einen vergleich mit dem licht wagen. meyer = warmes sanftes licht. lawton grelle neonröhre.

    der blaswiederstand ist deutlich höher als bei anderen mpc. es ist auch nicht so einfach zu kontrollieren. der spieler sollte schon einen gefestigten ansatz haben um das teil zu kontrollieren.

    für mein jk tenor finde ich mein lawton 7* b ok. auf dem alt ist es mir einfach doch zu schrill, auch als leader. ich finde mein ed sperber von zinner eine gute altenative fürs alt-sax.

    wenn du in der gegend stuttgart wohnst, kannst du die teile bei mir gerne mal anspielen.

    gruß
    holzblaeser
     
  3. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Es gibts etwa 3 + 1 verschiedene Ausführungen von Lawtons
    Dazu gibt es S für special, bedeutet grössere Kammer.

    Ich kann mir nicht vorstellen das ein BB oder BBS Model gut klingt auf'm alto sax, ausser du willst dein Wohnung renovieren und kein Farbentferner zu Hände liegt. Ist natürlich Geschmacksache und gilt für andere mpc mit hohe Baffle genauso.

    Lawton sind sehr gute mpc's, ton ist gleichmäßig über's ganze Umfang bis hin zur Altissimo, höhe Qualität und Verarbeitung. Ich spiel ein BBS auf'm tenor aber manchmal denk ich ein B wäre besser. (für mich).

    gruss - spike
     
  4. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    @ Holzb. , danke für die einladung , wohne ich zu weit weg .

    danke für infos

    so ein stück habe gefunden :


    ]lawton


    is das mpc aus der erste gruppe ?
    kennt jemand vielleicht dieses modell?
    über google konnte ich nichts erfahren- ausser preisen.

    v Dank.
     
  5. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Tolle info - von LW43600 nie gehört - ohne Bahnöffnung und Modell Bezeichnung kann Man nix anfangen.

    Es ist für Alt, ist aus Ebonite und die haben nur eins.
    Tja, sehr hilfreich die Jungs.

    gruss - spike
     
  6. Krokosax

    Krokosax Ist fast schon zuhause hier

    ....und Lawtons haben eine einzigartige Schraub-Ligatur die sich schnell einstellen läßt und Blattbeschädigung vermeidet.

    Ich dachte das S steht für die kürze Bahn..muss noch mal auf der Packung nachsehen...

    es gibt dann noch eines aus Bronce....mit extra großer Kammer (noch größer !!!) für den ultimativen Hard-Bop Sound.... damit schneidest du dann Stahl.....

    Gruß Krokosax
     
  7. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    >
    extra großer Kammer (noch größer !!!) für den ultimativen Hard-Bop Sound....
    >

    nein , umgekehrt
     
  8. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Kleine Kammer, mehr Lärm :)

    Ich hab ein 7*B fürs Bari und kanns nicht kontrollieren, abe es gefällt mir auch klanglich nicht.

    Zur Ligatur: Ich finde das Latwon System zwar theoretisch gut durchdacht, aber praktisch schlecht umgesetzt, da sie die Andruckplatte mitdrehen kann und dann ausgerichtet werden muss.

    Viele Grüße

    Chris
     
  9. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Bronze Model heisst "Icon" - hier nachschauen -

    www.bill-lewington.com/lawton.htm

    Mein Andruckplatte dreht sich nicht - vielleicht hilft ein tropfen Öl.

    EDIT: Interessanter Interview mit Geoff Lawton von 2001.

    www.jazznation.co.uk/interview.asp?id=5
     
  10. Krokosax

    Krokosax Ist fast schon zuhause hier

    meine Andrückplate auch nicht....vieleicht mal festschrauben !!! vielleicht ist das beim Bari ja auch anders !!

    von oYoY am 10.03.2007 21:23:15

    >
    extra großer Kammer (noch größer !!!) für den ultimativen Hard-Bop Sound....
    >

    nein , umgekehrt


    ...hatte ich auch gedacht... :-D , kenne das von meinem Berg Larsen mit Bulletchamber sehr eng..jedoch kann mein Lawton B* locker mithalten und es hat eine deutlich größe Kammer !!! warum auch immer... :lol:

    Gruß Krokosax
     
  11. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich spiele auf meinem Ref.54 Tenor ein Lawton 9 Star B und finde es einfach super !! Zuvor hatte ich ein Guardala Studio, sehr gute Ansprache, guter Bauch aber seeeehr hell in den Tops, da spielt sich das Lawton sehr ähnlich, spielt sich aber in die Tops viel linearer und voller . Ich liebe das Teil ! ich habe sehr viele MPC's ausprobiert und bin nur durch Zufall auf das Lawton gestossen. Aber es ist wie immer probieren, probieren, probieren.
     
  12. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    danke für infos
    suche ein mpc für alto und überlege ich lawton B
    aber weiss - man kann nicht überlegen sollte man testen - nur habe keines in der nähe
     
  13. babsihenne

    babsihenne Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe hier ein Lawton 7*BB für Alto, das schon länger einen neuen Besitzer sucht. Ich werde es mal wieder in die Kleinanzeigen setzen...

    WEnn also jemand Intersse hat...

    Barbara
     
  14. Froot

    Froot Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leutz,

    wenn ich bei dem Thema kurz eine zusätzliche Frage stellen darf?
    Bei uns im Verein werden 2 Lawton 6* MP aufm Altsax gespielt. Persönlich finde ich den Sound nicht sehr toll und zu dem passt er definitiv nicht in ein Blasorchester. Meine eigentliche Frage lautet aber: was bekommt man für so ein gebrauchtes MP zur Zeit noch?

    Danke und Gruß Froot :)
     
  15. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    @ Froot

    Bei Ebay um 1.-€ reinstellen und warten, dann weißt Du es. ;-)
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Schau mal zu Duchstein auf die HP, dort stehen welche zum Verkauf für´s Alto. Das sind aber VK-Preise. Ob Du über ebay so viel erzielst kann niemand vorher sagen. Man kann sich aber abgelaufene Auktionen anschauen und erhält dann einen ungefähren Richtwert. Ganz billig werden gebrauchte Lawtons aber nicht gehandelt, dennoch ist es immer davon abhängig, ob jemand gerade so eines sucht und bereit ist viel Geld auszugeben.

    Viele Grüße

    René
     
  17. Froot

    Froot Schaut nur mal vorbei

  18. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Die neuen Lawton Mundstücke werden für etwa 200£ verkauft. Das sind die aus der 2. Generation, den Herr Lawton Senior gibt es ja nicht mehr. Sein Sohn, der das Geschäft weiterführt, heisst glaube ich Jason und macht es wiederum mit viel Flair und Können.
    Auf dem freien Markt erzielen die Mundstücke einen recht hohen Wiederverkaufswert.
    Sie sind nicht so häufig auf dem anzutreffen und Lieferfristen für neue können schnell in die 3 Monate gehen. (So war es zumindest bei meiner Sopran LawtonMPC Bestellung). Für eine Neubestellung eignet sich am Besten www.sax.co.uk
    Also unter 100 Euros würde ich ein Occasionsding nie verkaufen. Es sind super Mundstücke, brauchen aber einiges an Angewöhnungszeit.

    kindoflawton
     
  19. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo kindoflawton.

    Froot möchte aber welche verkaufen. Er kann sie einem Händler anbieten, der aber weit aus weniger zahlt. Über ebay ist es schwer zu kalkulieren ob das MPC mit der Bahnöffnung gerade gesucht wird. Da bliebe nur noch privat an privat.

    Die Lawtons kann man aber auch in Deutschland beziehen - ohne Wartezeiten.

    Kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch mal ein Lawton 6Star B händeringend gesucht.


    Viele Grüße

    René

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden