Lawton Mundstücke - wie findet Ihr die?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von saxolina, 7.Oktober.2010.

  1. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    habe gerade ein Lawton 8* Mundstück (nicht Metall...) fürs Bari da zum testen. Klingt schön knackig im Vergleich zu meinem Dolmet Klassik Mundstück.

    Wer spielt noch ein Lawton und schreibt mal was drüber?

    Danke und Grüße
    Saxolina
     
  2. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Mit dem Lawton tönt mein Bari nicht wie eine Bass-Oboe, sondern hat - wie du es selber von festgestellt hast - einen knackigen und durchdringenden Sound. Mit den Légère Blättern konnte ich bis anhin nichts auf dem Bari anfangen, da ist immer noch ein Fibracell drauf. Wenn die Légère Signature mal für Bari rauskommen, dann könnte dies eine Alternative sein.

    e Gruess

    peter :)
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo Peter,

    auf dem Lawton komme ich mit meinen Légère-Blättern nicht zurecht - da kommt ein Alexander Superial ziemlich gut. Ich muss mich aber erst an die offenere Bahn gewöhnen, vielleicht brauche ich einfach ein leichteres...

    Grüße aus Freiburg
    Saxolina
     
  4. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich habe lange im Blasorchester ein Lawton 6* mit Vandoren V16 auf dem Alt gespielt. Nachdem ich mir da mit einem Pomarico Kristall die Lunge rausgeblasen hatte, war das Lawton die Erlösung, und der Dirigent konnte seine "Lauter! Lauter!!"-Rufe einstellen.

    Ist allerdings nicht so easy zu spielen, wie z.B. mein OL Tone Edge.

    Grüße
    Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden