Le Blanc Ratio - hier nun die bilder

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 10.Oktober.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    für dieses forum exklusiv.

    alles etwas anders wie bekannt, aber recht interessant.

    copyright by owner
     
  2. Gast

    Gast Guest

    teil zwei:

    copyright by owner


    der obere bogen ist das originale, der unter gibt einen sound a la buescher/conn = american.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    teil drei:

    copyright by owner

    viel spaß beim schmökern und studieren und....


    bei fragen bitte fragen über pm - danke.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    was die zwei abfalltonnen und die laternen über dem schriftzug leblanc bedeuten sollen , würde ich auch gerne wissen - lol
     
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Abfalltonnen?? :-?
    Laternen??? :-o

    [​IMG]
    Das ist eine Lyra!
     
  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    wunderschön...............
    hochinteressante technik...........
    meinen glückwunsch
    und, wie spielt sich der weisse????
    gruß
    edo
     
  7. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hei nimo,

    der unterschied zwischen alten zu den aktuellen hörnern, besteht für mich:

    in den details mit denen diese teile gefertigt wurden

    z.t. abenteuerliche technik / ergonomie

    haste n tolles teil gefunden :-D


    jaaz47 :pint:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    jugendstil - lÜra - lol.


    naja wenn dat ne lyra sein soll steckt bestimmt noch ne erklärung auff'm zettel im becher, ich geh mal schauen.
     
  9. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    verlauf dich nich :lol:

    jaaz47 :pint:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    okay - is'ne lyra, wenn man das ober und unterteil zusammenzieht. die haben nur das logo "leblanc"
    drübergesetzt.


    mit "leblanc" meinen die bestimmt einen weißen mohrenkopf - lol.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @nimo
    Ich würde mit deiner Genehmigung die Bilder an den Beitrag in der Rubrik 'Besondere Saxophone' anhängen.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @matthiAS,

    hast ne pm.
     
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo nimo,

    schöne Bilder eines tollen Saxophons!

    Sieht auch ein bisschen anders aus als das Teil bei saxpic, von dem ich die Fotos hier verlinkt hatte. Ist wohl jedes Instrument ein Unikat :)

    Mich würde ja mal interessieren, wo denn nun die grundlegenden Unterschiede im Greifen zu dem uns geläufigen Mechanismus liegen.

    Gibt es irgendwo sowas wie eine Grifftabelle ?

    Gruß,
    xcielo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden