Le sexe du SAXOPHONE

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Ernesto, 11.Januar.2024.

  1. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Ja den meine ich.
    Dort die Links anklicken und jeweils die Katzenmusik finden.
    Das hatte ich gerade im Zitate-Speicher für den Versuch, ein neues Thema mit einem Zitat zu beginnen.

    E.

    Der Sax? Das Sax? Die Sax?

    Ist das Sax Bi oder Queer?

    Auf jeden Fall kuschelt es sich gern in Gigbags!

    Barijerry


    Wow, es funktioniert! Ich kann präzise Zitate in andere Themen legen!

    ERNESTO
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das Thema mutet sehr philosophisch an
     
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich dachte, Opiate wären aktuell groß im Kommen, aber vielleicht sind es doch die psychedelischen Drogen?
     
    Livia gefällt das.
  4. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Die Antwort ist ja auch relativ einfach: Es gibt beim Sax alle Geschlechter. Ich habe 3 Saxophone:
    Sopran: eindeutig ein Weibchen filigran, zerbrechlich, romantisch, zickig, schlagfertig.
    Alt: ebenso ein Weibchen, etwas resoluter und weniger verspielt als das Sopran. Ich spiele es sehr selten.
    Tenor: ein Männchen! Vorlaut, impulsiv, narzistisch, hat aber unter der rauhen Schale einen weichen Kern. Es ist ein Testosteronhorn. Ich nenne es liebevoll "Testos".
    Ich denke, dass das Geschlecht nicht von der Bauform abhängt, sondern von dem was Spieler*in damit macht. Meine Einordnung ist sehr persönlich. In uns sind immer beide Geschlechter, auch wenn das eine oder andere (bauformbedingt) mehr nach aussen dringt. Wenn ich meine weibliche Seite ausleben will greife ich zum Sopran, will meine männliche Seite nach vorn, nehme ich das Tenor....
    Stimmt! Das Thema ist wohl doch mehr philosophisch!
    Gruß Reiner
     
  5. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Ja, so ist es gemeint.
    Sex and
    and RocknRoll!

    Sieht für mich ganz anders aus: alle Eb-Hörner sind weiblich, alle Bb-Hörner sind männlich.
    Aktuell spiele ich meist die C-Hörner, schleppe das kleinste gerade mit mir herum … evtl Strassenmukke, bei -2 Grad auch bei Sonnenschein VOR dem Arzttermin …. Dann lieber längerer Aufenthalt im warmen leeren Wartezimmer.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Dann geht es bei den Philosophen weiter
     
  7. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Einfacher: der, die, das Sax. Oder Die, der, das Sax?
    Das verstehe ich nicht. Noch ein Paralleluniversum, SaxPhilo?

    E.
     
  8. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier


    Wenn ich mir folgende Quartettaufnahme ansehe, so spricht das doch eher für meine Sichtweise, wobei die Bauform erst einmal irrelevant ist … es gibt auch gerade Altos…

    https://www.irina-yudaeva.de/musik

    #Sax_Charakter #Sax_Bauformen #Sax_Stimmungen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden