Hurra,endlich bin ich so weit und kann mit meinem Kunststoff-Reed von Legere spielen.Hatte es schon eine Weile aber kam bisher nicht so richtig damit zu recht. In letzter Zeit stellte ich aber fest,das meine 2,5er Reeds wohl zu weich sind und hatte kein stärkeres da.Also packte ich das Legere aus und Voila: es hat gefunzt und ich finde für ein Kunststoffreed klingt es echt gut.Jedenfalls ist es vom Sound dunkler und weicher als das von Bari,das klingt mir einen kleinen Tick zu hell! Hach,bin ich stolz auf mich.................!!!!!!!!!!!
Légère- und Fibracell-Blättchen sind sehr gut. Meine liegen trotzdem unbenutzt in der Schachtel rum. Grund: die sind immer gleich. Für manche ist das ein Vorteil, mich stört das eher. Ich mag es, dass jedes Holzblättchen ein bisschen anders ist als das andere. Es ist wie beim Wein oder beim Whisky, da trinke ich auch keine standardisierten Industrieprodukte.
... @ TootSweet: das mit dem wein und whisky ist zwar ein netter vergleich... aber kunstoffblätter - besonders fiberreed carbone - halte ich nicht für "standadisierte industrieprodukte" - das klingt so abwertend... die dinger sind einfach top! man sollte endlich akzeptieren dass es zwei sorten von blättern gibt holz und plaste - ich finde sogar, zwischen den blättern (gleicher stärke) es gibt es auch kleine unterschiede... natürlich viel, viel weniger als bei holzblättern. die qualität stimmt immer! dank harry hatmann... meint herb
ich spiel auch gern Plastikblätter, vor allem wenn ich mit anderen zusammen spiele und öfter mal ne Pause habe. Bei Holzblättern weiss ich nie so genau, ob sie jetzt zicken weil ausgetrocknet oder nicht, bei Plastikblättern passiert so ein Effekt höchst selten. Was ich aber bei Plastikblättern fürchte ist dieser Effekt, dass sie nach einer geweissen Zeit (15 - 30 Minuten) kontinuierlichen Spielens urplötzlich weich und nahezu tonlos werden. Nach einer gewissen Pause sind sie aber wieder ok. Das passiert mir wiederum bei Holz höchst selten. Holz verabschiedet sich viel langsamer dann aber für immer. Nur so meine Beobachtungen. Am besten gefallen mir die Hahn und die Legere Studio Cut.