"leise" Alternative für das Saxophone ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Johannes, 9.Januar.2011.

  1. Johannes

    Johannes Schaut nur mal vorbei

    Guten Abend,
    ich habe schon lange überlegt, im Forum gesucht und doch nichts gefunden.
    Ich suche eine alternatives Instrument zum Saxophon / Klarinette mit dem ich mich Abend's ein bisschen unter der Woche musikalisch beschäftigen kann, da ich ab 20 Uhr Zuhause von meinen Eltern aus nicht mehr Sax oder Klarinette üben darf.
    Sollte natürlich etwas leises sein, da ich mir mit meinen beiden Geschwistern ein Stockwerk teile und die auch ab 20 Uhr ihre Ruhe haben wollen :-D

    Habe jetzt an eine Blockflöte gedacht, irgendwas wo ich mir die spontane lust mal eine halbe Stunde zu musizieren vertreiben könnte.

    Bevor ich mir tatsächlich eine Blockflöte anschaffe, wollte ich erstmal im Forum nachfragen, ihr habt meistens sehr gute Einfälle :)

    Gruß
     
  2. hergo

    hergo Schaut öfter mal vorbei

    Hi Schmiddy.

    Ich habe zwar keine Alternative für dich vorzuschlagen, aber ich glaube nicht, dass eine Blockflöte leise genug ist. Zumindest bekomme ich oft und gerne mal Beschwerden von meiner Familie wenn ich Blockflöte spiele. Schwer könnte es auch evtl teilweise mit den Vorzeichen werden. Zumindest ist das bei mir so, dass ich kaum eine andere Tonleiter außer a-Moll oder C-Dur spielen kann. Aber ich hab das auch nie gelernt andere mögen da keine Schwierigkeiten haben.

    Liebe Grüße, hergo
     
  3. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    E- Piano mit Kopfhörern könnte noch ne Bereicherung sein,
    retro :cool: .
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Ebenso E-Gitarre mit Kopfhörern. Oder - dem Sax ähnlicher - den Yamaha Wind Controller.

    Blockflöte als leises Abendinstrument halte ich ebenfalls für ein Gericht.

    Gruß, Herman
     
  5. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

  6. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Es gibt doch auch Schalldämpfer für Saxophone. WIe wär's mit so einem?
     
  7. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Schalldämpfer fürs Sax?

    Entweder sind das Lösungen wo du dir was ins Sax reinstecken sollst (Schaumstoff artige Teile), wobei ich mir nicht vorstellen kann, das man damit gleich spielen kann wie ohne. Oder es ist Koffer (siehe Dämpfersystem Thomann), der aber auch nur bedingt das Horn leiser macht.

    Ich hab ja schon vieles versucht, aber da war noch nix mit Hand und Fuss dabei.

    Daher habe ich es eigentlich auch nun aufgegeben. Es gibt keine Möglichkeit - zumindest aus technischer Sicht - das Sax abzudämpfen, ähnlich wie eine Trompete z.Bsp.
     
  8. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Also, diese Dämpfer funktionieren bei mir einwandfrei, ich kann damit zur Not nachts spielen. dann spiele ich allerdings etwas softer damit.




    [size=xx-small][color=99CCFF] Swing Band Berlin[/color][/size]
     
  9. SabbathSibby

    SabbathSibby Schaut nur mal vorbei

    Moin!

    Auch wenn der Thread schon etwas alt ist, aber ich haette noch ein, zwei Vorschlaege:

    1. ein Xaphoon ist relativ leise (zumindest im Vergleich zum Sax) und ist vom Ansatz her zumindest aehnlich

    2. oder, wo hier schon die Idee mit der Blockfloete kursiert, ne Tin Whistle waere auch noch ne Moeglichkeit, die is sogar ziemlich guenstig zu bekommen ;-)

    mfG
     
  10. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ein Clarineau...geht auch gut. Ist aber immer noch nicht das Gleiche wie mit dem Sax üben - leider.
     
  11. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

  12. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ich auch schon mal, allerdings nicht das Aktuelle Teil. Der Nachteil ist wiederrum, es ist nicht dasselbe wie ein Sax zu spielen. Ich will ja üben und die Feinheiten des Sax spielen kannst du nicht auf einem elektronischen Teil wiederspiegeln.

    Insofern...keine Alternative..leider
     
    cschlote gefällt das.
  13. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Da willst Du aber auch was ganz anderes als Johannes.
     
  14. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    möglich...

    ich beneide meinen Trompeterkollegen der einfach nur seinen Elektropömpel vorne drauf steht und dann volle Pulle loslegen kann.
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Die LEISE Alternative fuer das Sax,

    heheeee....ist , LEISE Sax zu spielen.

    Ich habe ein sehr grosses B&S Mundstueck, wo ich ganz locker auf anderthalber Blaettern spielen kann, ohne dass mir der Sound wegflutscht......

    dabei koennt ihr Euch jedoch in Zimmerlautstaerke unterhalten, ohne dass ich stoere und OHNE dass ich mich arg zurueckhalten muss mit meinem Gepuste.

    OK....wenn ich darrauf mal kette gebe oder eine etwas phrasiertere, betontere Passage spiele, wird das Teil auch schonmal etwas lauter.....generell spiele ich darrauf aber de Facto Zimmerlautstaerke. Ist auch ne gute Ansatz und Disziplinsuebung !!

    Ansonsten....mein persoenliches Gusto :probiert die Querfloete nebenbei. Sie hat zwar einen total anderen Ansatz und auch recht andere Griffe ( spaetestens ab der dritten Oktave ) aber das beisst sich nicht.
    MEINE Flute ist jedoch lauter, als mein LEISE gespieltes Sax....check it out !!


    CBB
     
  16. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Mundstückübungen mit dem Silencer :).

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  17. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    Gut, werden wir doch mal konkret. Ich würde z.B. gerne High Notes üben. Wie mache ich das ohne "laut" Sax zu spielen?
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Dereiflerinbayern

    Nun, selbst DAS geht ziemlich leise, allerdings schlecht, wenn man die Highnotes noch ueben will. Dann kommt man um einen gewissen Schallpegel Anfangs wohl nicht drum herum,
    da gibts dann wohl nur eine abgelegene Ecke im Wald :)

    Ich denke, es haengt auch sehr von der Mundstueck-Blattkombination ab. Wie schon gesagt, ich selbst nehme zum leise spielen ein grosses Mundstueck ( grosse Kammer ) und sehr weiche Blaetter.

    Gruesse CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden