Leverkusener Jazztage bis 13.11.04

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von tom, 10.November.2004.

  1. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo SaxerInnen,

    besucht jemand die LevJazz-Tage?
    Heute spielt dort Mezzoforte, morgen James Carter,
    sonstige siehe hier.

    Da ich aus Südhessen bin, fahre ich Freitag hin und sehe mir das Jubiläumskonzert am Samstag an.

    So long, Tom
     
  2. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    ...und die WDR-Bigband spielt morgen auch
     
  3. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Tom,

    Du hast die Termine etwas durcheinander gewürfelt:

    10.11. Jimmy Smith, James Carter, Joo Kraus
    11.11. Hiram Bullock (mit WDR Bigband), Mezzoforte

    Ich war übrigens gestern da. Die WDR-Bigband war klasse. Leider ist bei so einer Veranstaltung die Aufnahmefähigkeit des Publikums nach 5 Stunden erschöpft, so daß schon ein Teil vor Konzertende den Weg nach Hause antrat.

    Ich bin übrigens heute, morgen und Samstag auch wieder da.

    Gruß,
    Wolly
     
  4. tom

    tom Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolly,

    stimmt, tut mir leid+danke für die Richtigstellung. Ich freue mich schon auf Jarreau u. Monheit am Sa., vielleicht spielt da auch ein Saxer mit.

    So long, Tom
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Feine Institution, die Leverkusener Jazztage!

    James Carter hätte man auf jeden Fall mal Live sehen und hören sollen. Eines Tages werde ich ...

    Solange hoffe ich auf TV-Übertragungen und -Aufzeichnungen;-)
     
  6. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    @Tom: Ich muss Dich leider noch mal berichtigen: Jane Monheit hat schon am Dienstag gespielt. Am Samstag spielt Lizz Wright, und natürlich Al Jarreau, mit Joe Turano und Larry Williams (jeweils Keys & Sax).

    @Doellcus: Ich habe gestern James Carter gesehen, und ich muß Dir Recht geben, den muss man gesehen haben. Er kombiniert eine atemberaubende Technik mit unglaublicher Ausdruckskraft und Spielfreude. - In den vergangenen Jahren wurden die TV-Termine auch auf der Homepage der Leverkusener Jazztage veröffentlicht. In der Regel laufen die beim WDR und 3Sat.

    Gruß,
    Wolly
     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du bei einem der Sender etwas siehst: könntest du den Termin bitte in den Events-Kalender hier im Forum eintragen - damit wir anderen Neugierigen auch etwas davon haben?!!

    Vielen Dank!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    James Carter ist in der Nacht vom 11. auf den 12.12.2004 um 3:15 Uhr auf 3sat zu sehen.

    Vorsicht: Auf www.leverkusener-jazztage.de sind die Zeiten teilweise falsch. Ausserdem wird dort irreführenderweise bei Sendungen, die nach Mitternacht laufen, das Datum des Vortages angegeben. (hier genannten also 11.12.)

    Gruß,
    Wolly
     
  9. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich Weichflöte! Ich hab's verpasst! James Carter im Fernsehen!

    Hm, hat das zufällig jmd. aufgezeichnet!?

    Grüsse
    Roland
     
  10. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wollte es mit dem Computer aufnehmen. Da meine Recording-Software aber kein VPS kann und die Blödmänner von 3Sat die Sendung mit über 20 Minuten Verspätung haben laufen lassen (wegen Sport :-? ) fehlte genau der Teil mit James Carter. :-x

    Hoffnung:
    Am 11.01.05 gibts im wdr-Fernsehen auch noch eine Sendung mit James Carter (vom gleichen Konzert).

    Gruß,
    Wolly
     
  11. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich habs aufgenommen, allerdings auf Videokassette, wenn du das abspielen kannst ?
     
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Zum Glück hat sich ein hilfreicher Geist schon via PM gemeldet....:) (BTW: wirklich seeeeeehr nette Leute hier im Forum!) Mit 'ner VIdeokasette kann ich am Abstand am wenigsten anfangen, aber vielen Dank für das Angebot!

    Ich werde erstmal schaun,. was die Post so bringt....:)
    (Eigentlich müsste für sowas ja ein kleiner FTP-Server her....wenn einer was nettes aufgeziechnet hat ==> hochladen!...)

    Herzliche Grüsse
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden