Ligatur aus fernost schaut mal

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ToMu, 4.Juni.2019.

  1. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    djings gefällt das.
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Hab mir vor nem Jahr so ne ähnliche gekauft.
    Das Kunstlederband taugte nix.
    Deeeeeeeeeehnte sich wie Gummi und wurde mit der Zeit immer grösser.
    Hab die Metallteile aufgehoben um eine Eigenkreation zu bauen.
    Liegt wie einige andere Objekte in der Grabbelschublade und wartet auf mich.
    Siehe Nickname.......


    SlowJoe
     
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Tomu....iwie hast du es ja mit den China Produkten. Warum eigentlich? Ich bin da selbst recht unvoreingenommen ( glaube ich) aber brauche auch keine Teile für 2 oder 3 €.....muss nicht sein.
    Ich habe ne gute Gitarre made in China ( kostet so 1400 € ) und mein Yamaha made in Japan ist auch völlig i.O. Mit den absolut billigen Angeboten tue ich mich doch etwas schwer und da habe ich eher aus der Gitarrenecke
    keine guten Erfahrungen gemacht. Kommt natürlich dazu, das man durchaus mal über die Produktionsbedingungen nachdenken darf.
     
    Rick gefällt das.
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    nein !! ich habs nicht mit fernost...

    habe aber gelernt, vor 15 jahren haben die schrott produziert, jetzt qualität.

    ...und die jungs sind innovativ - wer nicht wagt der nicht .....


    die guten ins kröpfchen, die schlechten....oderso. :)


    mir geht es um horizonterweiterung, ein schwieriger weg.
     
    djings, Rick und Viper gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    falscher Thread....
     
  6. Earl Jay

    Earl Jay Ist fast schon zuhause hier

    Haha der war gut!
    VG
     
  7. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    In dieser Preisklasse: Früher Schrott und heute Schrott. Da hat sich nicht geändert.
     
  8. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem


    Zitat der .....

    Beschreibung:

    - Alt-Es-Saxophon-Mundstück für Saxophon-Wind-Holzblasinstrument-Teile.
    - Aus PU-Leder, langlebig und funktioniert gut.
    - Kommt mit einem schönen Klang.
    - Entwickelt für Altsaxophon mit Gummimundstück.
    - Material: PU-Leder
    - Farbe schwarz

    Ich rätsel die ganze Zeit von welchem Tier dieses Leder sein soll ?

    Vielleicht ....." Premium Unke " .... wer weiß?
     
    CC-Rasta, Claus, ReneSax und 3 anderen gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Möglicherweise Puten- oder auch Pavian Unterhaut?

    In China weiß man ja nie…
     
    CC-Rasta, ReneSax, tomaso und 2 anderen gefällt das.
  10. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    na na, ob diese aussage stimmt.
    man hat europäer für die endfertigung und qualitätskontrolle eingestellt,sich an normen gehalten - usw.
    dazu muss man die fertigung von früher kennen (und im entsprechendem lebensalter sein).

    dass da immer noch"kruscht" angeboten wird ist sicherlich richtig, der schnelle EURO lockt natürlich.

    interessant wäre mal die fertigungszahl in europa und aus fernost:
    schätze 3 bis 5 % europa - und mit den restlichen % ist die welt zufrieden!
     
    djings und Rick gefällt das.
  11. RomBl

    RomBl Guest

    Wenns die Unterhaut vom Putin wäre würde ich glatt eine nehmen :D.
    Ansonsten ist das Teil genau € 3,40 zu teuer.
     
    CC-Rasta und Sandsax gefällt das.
  12. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    denke Putin hat mehr dicke haut.
     
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nein..eher Schlangenhaut..gibt's in diversen Dehnungsverhalten

    PU steht in diesem Fall für Python - Universal :)

    Übrigens: man sollte nur urteilen, wenn man selbst Erfahrungen exakt auch mit diesem Modell hat.

    Werde es deshalb selbst testen, da einfach neugierig.

    Gr
     
    Rick und Ginos gefällt das.
  14. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Wuffy ,
    da bin ich mal gespannt.
    Vor allem auf den angeblich "mitgelieferten schönen Klang".......

    kokisax:D
     
  15. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hi @Wuffy, denke wie du,

    die metallwelle nimmt zug,druck und damit spannung auf.
    die "kordel" (grün) in diesem teil ist relativ weich und schmiegt sich auf die deckseite des blattes.
    restliche technik bekannt - dehnverhalten unbekannt.

    das waren meine intentionen es hier einzustellen; lasse mich aber gerne von fachleuten beraten.

    grüsse
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Nun muss ich doch noch mal ...

    @ToMu Du schreibst:
    Also: Hohe Qualität bei den Billig-Saxophonen, hohe Qualität für Werkzeuge im einstelligen Euro-Bereich, hohe... usw. ???? Nicht Dein Ernst, oder?

    Ich schreibe ich ja auch, das in dieser Preisklasse und gemeint sind die unteren Preisklassen (wie auch die Ligatur angeboten wird) auch heute noch Schrott hergestellt und verkauft wird. Was ist denn daran verkehrt ???
    Ich habe genügend China-Zeugs rumliegen was Schrott ist. Und das ist nicht erst vor 15 Jahren hergestellt...

    Und glaub mir, ich habe ein entsprechendes Lebensalter.

    Das habe nicht Ich erfunden: Man kann nicht billig und gleichzeitig gut produzieren, das verbietet das Gesetz der Marktwirtschaft!! (Das wissen auch die Leute mit entsprechendem Lebensalter...)
    Google bitte mal nach dem Zitat: "Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten ... Das funktioniert nicht"

    Die von Dir genannte Ligatur muss nicht unbedingt Schrott sein, aber eine hohe Qualität kann man einfach nicht erwarten. Dennoch kann sie das Reed einfach festhalten und gut ist. Solange das Material der Schraube, speziell das Gewinde, über eine lange Zeit auch alles mitmacht...
    Und in China sind die Fertigungsbedingungen nicht mehr so übel wie noch vor 15 Jahren. Aber lockt das schnelle Geld und da werden minderwertige Materialien benutzt um dennoch größtmöglichen Profit zu bekommen. "Klingt zwar komisch, ist aber so... " (auch ein Zitat)


    VG
    René
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ReneSax

    Sehe ich genauso! Frage mich auch was @Nimo....äh @ToMu bewegt immer wieder diese billigst Produkte aus China zu promoten.....:eek:

    CzG

    Dreas
     
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    @ReneSax

    ich versteh die welt nicht mehr! wo habe ich denn geschrieben dass diese ligatur besonders gut ist, preiswert produziert wurde und hochwertig ist.
    mein ganzer kommentar war die TECHNIK dieser Lig. die ich interessant fand.

    es ist ein übel dass immer wieder in beiträge hineininterpretiert wird auf teufel komm raus.

    zu den saxen: wenn ich von keili ein sax bekomme für runde 5000 euronen und stelle fest dass es schlecht eingestellt ist und nochmal runde 300 euronen reinhängen darf, was ist denn dann so falsch wenn ich aussage die fernost-hörner sind gut eingestellt und gefertigt nach internationalem standard!?

    die frage von mir sollte viel lieber beantwortet werden von den "wissenden" - ich wiederhole gerne:
    ...
    interessant wäre mal die fertigungszahl in europa und aus fernost:
    schätze 3 bis 5 % europa - und mit den restlichen % ist die welt zufrieden!...

    und die frage/aussage:
    ...Und glaub mir, ich habe ein entsprechendes Lebensalter...
    vielleicht sind wir im selben lager :) wieviel saxe hast du den schon angespielt.



    mich stören einfach die interpretationen - nur weil etwas aus dem netz eingestellt wurde, was in DIESER bauart nicht bekannt war, oder hat einer DIESE bauart der lig. schonmal eingestellt?

    habe fertig - friede diesem erdkreis.
     
    Rick gefällt das.
  19. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @ToMu

    Lies bitte #10, Dein erster Satz unter dem Zitat von mir. Darauf bezieht sich mein Kommentar.

    "habe fertig - friede diesem erdkreis." Das denke ich auch: :peace:
     
  20. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    @ToMu mir erschließt sich die Intention des Threads immer noch nicht. Wenn du die Ligatur interessant findest, dann lass sie dir zusenden und uns dann an deinen Erfahrungen teilhaben. So habe ich den Eindruck, du traust der Sache selbst nicht und suchst jemand, der das Teil bestellt und dir dann sagt, ob es was taugt oder nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden