Ligatur Vandoren Optimum Tenor

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Mugger, 11.September.2012.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass seine Vandoren-Klammer ein bisschen zu klein war?
    Auf mein MPC-Kaffee (Selmer Soloist-Klon) passt die Kautschuk-Variante der Ligatur grad noch drauf, sollte aber ein bisschen weiter hinten an's Blatt.
    Hat sie schon mal jemand gedehnt?
    Die Bari-Ligatur passt übrigens nicht, viel zu groß.

    http://db.tt/XhWkBiZB

    Grüßle
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Hi,
    die passen häufiger mal nicht. Es gibt einfach zu viele Hersteller, die von den Abmessungen mittlerweile Ihr eigenes Ding machen. Ausserdem sind die natürlich auf Vandoren Mundstücke von der Passform her optimiert. Ob Du die zurecht biegen kannst weiss ich nicht. Da würde ich erstmal andere Alternativen ausprobieren (Rovner Evo, ähnlich gute Ansprache).
    Gruß
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich habe die mal für ein Soloist (zwar original) probiert, da passte sie auch mal so gerade eben drauf.
    Was mir zusätzlich aufgefallen ist : Das Soloist hat eine andere Schrägstellung des Blattes als das Vandoren, so dass die Blattschraube das Blatt nur vorne andrückt und hinten noch Luft ist.
    Das müsstest du dann auch korrigieren lassen, sonst hast du viel Geld für nichts ausgegeben.

    Oh, da war jemand schneller...
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    also die H-Ligature von Rico ist's mal nicht.
    Die Optimum hatte ich schon vorher, passt ja perfekt auf's Klum.

    Grüßle
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Nabend,

    das ist übrigens die beste, die ich jemals hatte.
    Ist leider dann mal gebrochen.

    http://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=selmer+magnitone&_sacat=0&_odkw=selmer+ligature&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

    Grüßle
     
  6. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,
    ich habe mit der Optimum auch die Erfahrung gemacht, dass sie nur auf wenige Mundstücke gut passen, Für mein Selmer Soloist Tenor MPC ist sie auch zu klein.
    Für mein Steamer Bari MPC ist sie zu gross.
    Ich bin deshalb auf die Rovner Platinum umgestiegen, die sitzt bombig!

    lg
    Thomas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @mugger
    Schon mal den Nachbau Flexitone versucht?
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    ich kenn die, hab's aber noch nie probiert.
    Allerdings hab ich beide bei einem Kollegen (im Kollegenkreis bei einem Gig) gehört, und konnte Unterschiede feststellen.

    Grüßle
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden