Link Toneedge 8* für Bari

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Wilson, 26.August.2005.

  1. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Tach an alle, ich hatte vor einer Woche das seltene Glück ein Otto Link Toneedge 8* für mein Bari Sax geschenkt zu bekommen. Es sieht leider schon ein bissl mitgenommen aus, hat an diversen Stellen helle, bräunlich-weiße Flecken. Mir hat mal jemand gesagt dass man solche Flecken mit gewöhnlicher Autopolitur wieder wegbekommt, haltet ihr das für eine funktionale Lösung? Spiritus und andere Reiniger helfen leider nichts.

    Und ausserdem würde mich mal interessieren welche Blattkombination dazu passt, falls ihr auch so ein MPC haben solltet. Auf meinem ESM 6* spiele ich gerade Rico Royal 4, und ich denke ich muss für so ein offenes MPC wohl eher dünnere Blattstärken verwenden. Nur ich möchte mir auch nicht alle Blattstärken kaufen um sie alle durchzutesten, darum meine Bitte um eine Empfehlung...

    Gruß

    Torsten
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi
    Das achtstern ist schon recht offen...würde mal mit 2,5er beginnen(als Vorschlag) Ahh..gratuliere zu deinem Geschenk, sollte mir eigentlich auch passieren :-D

    PS Mit Autopolitur solltest du eigentlich nichts kaput machen, ich würde aber eher ein Metall-Putzmittel nehmen, wie Metarex oder sowas..

    antonio
     
  3. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Metallputzmittel für ein Kautschukmundstück :-?
    Keine Gute Idee.

    Ich würde mit Spüli und ner weichen Zahnbürste rangehen, evtl ganz kurz in verdünnten Essig um Kalkablagerungen wegzukriegen.

    Aber Verfärbungen im Kautschuk wegkriegen? Da musste ja schon makroskopisch Material abtragen. Davon würde ich abraten.
     
  4. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    "Aber Verfärbungen im Kautschuk wegkriegen?"

    Doch, das geht.
    Mein Sax Doc hat das gräulich-bräunliche-fleckige Ding wieder schön schwarz-glänzend gemacht.

    Ohne mechanische Abtragung.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hab auf dem Link 7 ein 3er Rico Royal gespielt. Mit nem 2,5, wie Antonio schon schrieb, dürftest du gut beraten sein.
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Uiii...sorry - habe wohl nicht recht gelesen und hatte das vergoldete STM vor Augen und nicht das ToneEdge-schäm, schäm :-x
    antonio
     
  7. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    ja sind des oberflächliche flecken oder hat sich das mundstück einfach verfärbt`???weil wenns sich an den stellen verfärbt hat dann kannste nicht arg viel machen... mein klarinetten mundstück hat sich an manchen stellen dunkelolivgrün gefärbt mein damaliger lehrer hat gemeint dass man das nicht ändern kann...naja jetzt hab ichs mit edding übermalt :-?
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Auch eine Möglichkeit ;-) nachdem ich nun begriffen habe, dass es sich ja um ein Ebonit MP handelt: Diese kann man trefflich polieren, ohne dass sie Schaden nehmen (nur nicht gerade wie gestört auf der Bahn rumpolieren) Am besten geht das auf der sog. "Schwabbelscheibe", geh damit zum Instrumenten-Menschen. Ich hab das schon mehrmals gemacht mit Ebonitmundstücken, da siehste kaum noch was von Flecken. Es sei denn, das Mundstück zerfällt ohnehin demnächst zu Staub vor lauter Gebrechlichkeit.

    antonio
     
  9. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei

    Könnt ihr mir nicht vielleicht auch da http://portal.saxophone.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=3161&forum=3 weiter helfen? :lol:
     
  10. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ok, dann schon einmal vielen Dank für eure Tipps, dann werde ich es mal versuchen das gute Stück wieder auf Hochglanz zu bekommen. Es ist ja schon ein anderes Spielgefühl, wobei mir das Spielen mit dem ESM momentan noch leichter fällt.

    Grüße

    Torsten
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden