Löcher fressendes System 54 Altsaxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Schwarzwaldgrott, 27.April.2009.

  1. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Habe seit Dezember ein 54 und ständig Löcher im T-Shirt - jeder, dem ich das erzähle, hält mich für verrückt, der Verkäufer leider auch. Ich habe keine Ahnung, an wen ich mich deshalb wenden soll - ihr vielleicht?
     
  2. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Haben andere, die mit deinem Sax spielen, auch Löcher im Hemd?

    Gruß Hans
     
  3. dobby

    dobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei dem Titel musste ich erst mal an so ein kleines Monster denken, dass nachts irgendwas... naja!

    Ich würde mal gucken, ob dein Sax irgendwelche scharfe Kanten hat!
    Sicherlich sind doch die Löcher an mehr oder weniger der selben Stelle. Einfach mal gucken, was vom Sax da hin kommt, möglicherweise auch während dem Gurt einhängen oder so...

    Verdächtig scheint mir zu allererst mal die Es-Klappe, also die auf der Rückseite des Instruments. Vielleicht sind da scharfe Kanten? Wenn ja kann man ja mal versuchen, da notdürftig ein Tuch drüber zu befestige o.ä. und dann mal n bissl spielen. Vielleicht gibts dann keine neuen Löcher mehr. Dann würd ich das Sax zum Doc bringen und sagen, er soll das Scharfe weg machen.

    Viel Erfolg beim Kampf gegen das Löcher-Monster ;-) und liebe Grüße, dobby.
     
  4. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Hallo Hans,

    leider kenne ich niemanden, der sonst noch ein System 54 hat!
    Uli
     
  5. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Ich hoffe, Du bekommst keine Albträume vom saxophonfressenden Monster...
    Der Witz ist ja, dass ich niergendwo irgendwelche scharfen Kanten entdecken konnte, der Verkäufer auch nicht, deshalb hat er mich ja für verrückt erklärt. Ich habe auch schon Schrauben mit Tesa abgeklebt usw. Die Löcher sind vorne, genau in Gürtelhöhe - meinen Gürtel hatte ich in Verdacht, nachdem ich Motten ausgeschlossen hatte, aber nachdem ich ihn weggeschmissen hatte und immernoch Löcher in die Shirts gefressen wurden, war es klar, dass es vom Saxophon kommen muss.
    Hmmm.
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo,

    ich kenne das auch - sind klitzekleine Löcher in Gürtelhöhe - ich glaube, sie kommen vom Gürtel, wenn das Sax das T-Shirt auf die Gürtelschnalle drückt.

    Oder bin ich jetzt völlig verrückt???

    Saxolina
     
  7. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Die Löcher krieg ich aber auch, wenn ich keinen Gürtel anhabe!
     
  8. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    was für ein finish hat dein sax? :-?
     
  9. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Was heißt denn finish? Sorry - bin Anfänger...
     
  10. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    wenns ein unlackiertes sax ist, bzw die oberfläche nach dem löten unbehandelt ist könnte das eine erklärung für die löcher sein,
    gruß retro.
     
  11. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Ist nicht lackiert.
    Und kann man da Abhilfe schaffen?
     
  12. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    so, na das hab ich mir fast gedacht. es besteht die möglichkeit das sich an einem der unteren anlötsockel noch etwas säure vom löten befindet, ein guter sax doc in deiner nähe hat da bestimmt nen trick auf lager. ich hatte das gleiche problem mit nem sax welches ich letztes für zwei wochen zum probespielen hatte, gleichermaßen bekam ich ein wenig zeitverzögert einen heftigen schub mit meiner neurodermitis. der sax-händler und -bauer meines vertrauens riet mir dann von dieser art des finishs ab und empfahl zum glück ein ganz anderes, seitdem hab ich auch keine nennenswerten probleme mehr mit den händen und auch nicht mit klamotten, was bei mir allerdings zweitrangig ist ;-),also nur ein denkansatz, was deine problematik anbelangt und für den rest, allergiker aufgepaßt,
    viele grüße retro.
     
  13. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Ich glaube aber nicht, dass es mit Säure etc. zu tun hat, weil das ganz winzige Löcher sind - eher mit rauen Stellen, die ich aber nicht finde.
     
  14. retro

    retro Ist fast schon zuhause hier

    dann gibts nur eins--- weiter suchen,
    viel erfolg dabei,
    retro :) :) :)
     
  15. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Trotzdem danke... ;-)
     
  16. highrange

    highrange Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich vermute es ist eine Schraube, die etwas herausschaut - das hatte ich auch mal, habe mir dauernd Fäden gezogen. Schraube ´raus, abschleifen, Schraube rein.
     
  17. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Mach doch einfach da wo dein Sax mit dem Shirt in Berührung kommt ,einen dicken Klebestreifen hin. Dann kannst du wenigstens sehen ob es wirklich daran liegt.
     
  18. nina_l

    nina_l Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hehe, frag doch mal den Lumpenjungen (!) Er hat auch ein System 54, wenn ich mich richtig erinnere ;-)
     
  19. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Servus,
    ich hatte das Problem auch mit einem Yas32 und kenne mehrere Leute, die das auch hatten - nur mit Altos.
    Ist eigentlich ein übliches Problem und deswegen sollte dich ein Verkäufer nicht für verrückt halten!

    Geh' mal zu nem richtigen Saxdoc, der sollte das finden können!

    Viele Grüße

    Chris
     
  20. Schwarzwaldgrott

    Schwarzwaldgrott Schaut nur mal vorbei

    Ich war heute nochmals im Laden, bei einem anderen Verkäufer ("Hallo, ich bin die verrückte Kundin, deren Saxophon Löcher frisst...") und habe ein paar Schrauben abschleifen lassen. Mal sehen, ob das hilft!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden