Hallo zusammen, im Musikverein haben wir ein Altsax Yamaha YAS25 im Bestand, das an sich noch sehr gut erhalten ist, aber dringend eine Generalüberholung benötigt. Wie alt das Teil ist, weiss keiner mehr so genau, die Serien-Nr. ist 076336. Das Instrument wird in erster Linie für die Ausbildung genutzt, zurzeit spielt es ein Musiker im Sommer als "Straßeninstrument", um sein eigenes Konzertinstrument zu schonen. Die Werkstatt unseres Vertrauens hat ca. 500 Euro für die Generalüberholung veranschlagt und bietet uns alternativ ein neues Yamaha Sax YAS 280 für 800 Euro an. Jetzt überlegen wir, was mehr Sinn macht: Generalüberholung oder Neuanschaffung? Waren die YAS 25 qualitativ besser als die neuen Instrumente oder ist ein neues Instrument die bessere Wahl? Was meint Ihr?
Die für mich beste Lösung in so einem Fall ist Verkauf. Wenn es jemand kauft, der es selbst reparieren kann, und die Kosten bei Arbeitszeit null und grad mal der Polstersatz sind - ich schätze mal 250,- bis 300,- könnte man schon lukrieren. Die Dinger finde ich per se gut, wobei ich mir einbilde, dass die Mechanik der älteren Modelle ein wenig weniger strapazfähig ist. Das kann ich mir aber auch einbilden. Grüßle, Ton
Würde er evtl das YAS25 in Zahlung nehmen? Dann wären es nochmal etwas weniger als 800€ für das YAS280.
Danke für eure schnellen Antworten. Wirtschaftlicher ist es gewiss, das alte Sax zu verkaufen/ in Zahlung zu geben und ein neues zu kaufen. Meine Frage ging eher in die Richtung ob die Qualität des alten Sax ggf besser ist als beim neuen Instrument und es sich deswegen evtl. lohnt, in das alte Saxophon zu investieren statt ein Neues zu kaufen? Gibt es Erfahrungswerte?
Die 280er sind den alten Modellen m.E. überlegen. Die S-Bogen-Aufnahme ist wesentlich stabiler ausgeführt und es gibt mehr Justagemöglichkeiten an der Mechanik, wenn ich mich recht entsinne. Ob es klanglich relevante Unterschiede gibt, kann ich nicht beurteilen. Sollte bei einem Schülerinstrument aber eh nicht im Fokus stehen. VG Jens
… hmmm - warum? 500€ ist doch 300€ weniger als 800€ - und ein solides Saxophon ist ja kein Verbrauchsmaterial, ein 25er ist nach einer GÜ doch wieder ein ausgezeichnetes Instrument und muss sich (von der gebrauchten Optik abgesehen) nicht vor einem 280er verstecken?! … genau!
Ich finde die 280er auch klanglich überlegen. Ausserdem haben sie eine wirklich sehr, sehr gute Ansprache. Ich würde es so machen, wie bereits empfohlen: das Yas 25 verkaufen und in ein neues Instrument stecken.