Hallo liebe Leute, Ich spiele seit drei Wochen Saxophon auf einem Leihinstrument und habe massive Luftprobleme. Ich schaffe kaum eine Zeile zu Ende zu spielen und wenn ich es schaffe bin ich danach am japsen. Zuerst wollte ich ausschließen, das es am Instrumen liegt. Es handelt sich um ein "Karl Glaser-Semi 1.6" (zumindest steht das drauf). Kann mir jemand was dazu sagen? Gruß, Alexander
hi am instrument an sich liegts wahrscheinlich nicht. eher an mundstück oder blatt. auch anfänger sollten mit ziemlich normalem luftverbrauch spielen können. geht alerdings nur, wenn das mundstück nicht zu offen (= großer abstand zwischen blatt- und mundstückspitze) und das blatt nicht zu hart (=hart) ist. blätter sind nich so teuer, muss man eh ständig nachkaufen. mundstücke sind teurer, brauch man aber auch nur eins. bidde.
Es kann auch einfach daran liege, dass du erst seit 3 Wochen spielst. Am Anfang verbraucht man viel mehr Luft, als eigentlich nötig wäre. Man jagt viel mehr Luft durch das Sax. Du musst dir eigentlich vorstellen, dass du in einen Strohhalm pustest. Also eher schmal als breit. Mit der Zeit bekommst du das in den Griff. Es dauert. Es ist auch oft noch die Aufregung und dass man nicht weiß, wo man jetzt genau atmen soll. Man muss sich noch auf so viele Dinge gleichzeitig konzentrieren, die dir einfach die Luft rauben. Wenn sich die Abläufte langsam automatisieren, wird es besser.
1. Lass doch Dein "Setup" mal von jemandem testen, der beurteilen kann, ob es leicht zu spielen ist. Möglchst ohne jede Anstrengung. 2. Warum bist du am japsen? Hast Du wirklich keine Luft mehr oder fehlt nur der Sauerstoff? 3. "Bauchatmung", besser Flankenatmung. Das hilft, das vorhandene Lungenvolumen auch zu nutzen.
Hallo! Ich vermute, dass Du vor Beginn des gespielten Tons zu viel Luft ins bzw. durchs Instrument bläst, die keinen Ton erzeugt sondern lediglich ein Rauschen. Diese "verschenkte" Luft fehlt beim Ton erzeugen. Außerdem empfehle ich ein anfängerfreundlicheres Mundstück: Yamaha 4c. Schöne Töne!
Hey, Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Also ich war heute mit dem Instrument beim Bläserforum und die meinten es läge am Saxophon. Es sei von extrem minderwertiger Qualität und somit nicht verwunderlich, dass man sich nen Wolf bläst. Außerdem stellten sie diverse Mängel fest. Wenn ich es richtig verstanden habe, waren einige Klappen undicht, andere funktionierten gar nicht und irgendwelche Sachen waren verbogen... Naja, ich freu mich jedenfalls auf mein eigenes Saxophon (Weihnachten!). Alles Beste, Alexander