Maceo

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von LeGrand, 25.Juni.2005.

  1. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Salut!

    Weiß eigentlich jemand, welches Setup Maceo Parker spielt?

    Schöne Grüße
    LG
     
  2. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Maceo plays a Selmer Mark VI, (which he has had goldplated) and a Brillard Eboline mouthpiece. He uses Vandoren Java 3 and a half reeds.

    Maceo Parker
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    [​IMG]

    Der Ansatz sieht ja cool aus.

    Warum schreiben Sie in seinen FAQ nicht auch gleich noch die Bahnöffnung?
     
  4. LeGrand

    LeGrand Schaut öfter mal vorbei

    Danke! Auf die Idee, auf seiner Seite nachzuschauen, hätte ich eigentlich auch kommen können ...
     
  5. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Man sollte sich Maceo nicht unbedingt in allen Fragen als vorbild nehmen, aber trotzdem kann man sich von ihm einiges holen (Licks, evtl. Sound usw.); beim Zuschauen entdeckt man schon einige Dinge, die der eigene Lehrer mit Recht nicht durchgehen lassen würde.
     
  6. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    So sehr ich Maceo mag und seinen Sound für die richtig funkygen Stücke liebe und mir wünsche, ich könnte auch nur halb so gut spielen, so unpassend finde ich ihn leider für seine eher balladenartigen Titel. Was es aber wieder rausreisst, ist, wenn er auf den Konzerten dann die Flöte auspackt :)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Auf dem letzten Konzert spielte er nur eine Ballade mit dem Sax. Da fand ich seinen Ton richtig dünn. Er musste sich auch sichtlich beherrschen, nicht gleich wieder richtig Gas zu geben.
     
  8. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Habe letztes Jahr das Live-Konzert in Freiburg gesehen.

    Marceo hat einen funky Sound der auch irgendwann auf die Nerven gehen kann. Kann auch sein das mir der Funk nicht so liegt. Hat auch kurz zum Spass ein Wiegenlied angespielt.
    Sein Gesang würde ich eher als schwach bezeichnen. Aber die Show hat gestimmt.


     
  9. Andrea

    Andrea Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich finde sein Show ist alles in allem ziemlich genail! Deswegen würd ich auch immer auf eines seiner Konzerte gehen. Aber zu hause hör ich nicht ganz so oft seine Musik, weil dieser Funk einem dann doch auch schon mal zuviel werden kann.
    Alerdings zu seinen Balladen: - nicht mein Fall. Da hör ich lieber Balladen von anderen Interpreten, seine Interpretation ist mir doch häufig etwas zu funkig und nicht "rund" genug.
    Aber trotzdem fand ich sein Konzert (vor einigen Jahren in Hannover) richtig gut!
     
  10. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Seine neue CD gefällt mir ganz gut. Er hat ein Stück darauf mit Candy Dulfer "Don't know much about history" die Interpretation dieses alten Klassikers finde ich sehr gelungen.
    Im November ist er hier in Köln, da werde ich auf jeden Fall hingehen.
    Ich finde sowohl bei Candy als auch bei Maceo hört man ziemlich gut, dass sie viel mit Prince zusammen Touren.
    Wobei ich mir Candy länger am Stück anhören kann. Sie hat einen eingänglicheren Funk und klingt auch bei langsamen Sachen unglaublich gut.
     
  11. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Aber was einen Saxophonisten funky macht ist hauptsächlich sein timing und sein phrasing.
    Seine Balladen sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem cool und es lohnt sich auch mal so eine rauszuhören und nachzuspielen. z.B. die von der made by Maceo.
     
  12. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Daran besteht gar kein Zweifel. Wie er die Band im Griff hat - einfach genial; ein Wink, und schon sind sie aus dem größten dynamischen Chaos zurück im absoluten Pianissimo, damit er loslegen kann. Oder wenn ich an vor zwei Jahren zurückdenke, als der Bassist zum Schluß 10 Minuten allein ne Show abgezogen hat *schwärm*

    Candy Dulfer spielt ja auch schon auf "made by maceo" mit.

    Ob ich allerdings nochmal zu ner Show von ihm gehe... Nach dem, was er letztes Jahr mit seinen europäischen Fans abgezogen hat: "ja tut uns leid, aber Maceo ist krank, deswegen fallen die Konzerte leider aus" - für die Show mit Prince scheint es ja noch gereicht zu haben.
     
  13. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Funk ist eh meiner Meinung nach mit das Schlimmste, was man mit nem Saxophon spielen kann...Vielleicht finde ich den Sound so schrecklich, weil er mich sehr stark an die heutige schwarze Mainstream "Musik" wie R'n'B oder Hip Hop erinnert... Bei Maceos Konzert hat mich auch die Performance von seinem Sohn (?) gestört, der dann noch rappen musste :( Gegen die Sicherheit und die Improvisationsgabe von Maceos Spiel gibts natürlich nicht viel einzuwenden (soweit ich das beurteilen kann), aber der Soudn versetzt mich weder in Tanzstimmung noch trägt er zu meiner inneren Harmonie bei.
     
  14. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    @ Okami: Auf HipHop und Gangster Rapper steh ich auch überhaupt nicht, aber funk ist doch was wahnsinnig geiles und macht auch Spaß mit dem Sax.
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Das Geilste ist für mich, dass es da demaßen gewaltige Unterschiede im Geschmack gibt und dass es alles völlig okay so ist - ich finde Funk ohnehin ziemlich grässlich, gepaart mit Maceos Sound sagen wir mal absolut infernalisch. Aber andere Leute finden Mozart ja auch fürchterlich, und so haben wir alle unsere Vorlieben.
    Deswegen: werde mir garantiert keine Maceo- oder Candy-Dulfer-CD kaufen und auch nicht mehr in solche Konzerte gehen, aber ich gönne allen Funk-Fans von Herzen ihre Freude an der Musik.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  16. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    ....und manche finden Maceo und Mozart prima.... :-D
    (wobei man letzteren ja leider nicht mehr live hören kann).
    Eben alles zu seiner Zeit. Oder einen Streifzug durch die hiesigen Arp Schnittger Orgeln. Nur letztens, als ich im Frankfurter Bahnhof war, und auf jedem Bahnsteig etwas musikartiges herumwaberte (oder wie soll man das nennen) :-x :-x :-x :-x :-x fand ichs grässlich.

    Gruß
    saxfax
     
  17. rbur

    rbur Mod

    ich war auch in Freiburg, fand es soweit ganz ok, aber nochmal hingehen würde ich nicht. Was mich echt genervt hat, war, dass er alle drei Minuten seinen Namen in die Menge gebrüllt hat. Wahrscheinlich hat er gedacht, das wir nicht auf der Eintrittskarte gelesen haben, wie er heißt.
     
  18. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin großer fan von ihm, auch wenn ich (wie ich schon einmal erwähnt habe) ihn nicht in jeder Hinsicht als mein Vorbild ansehen würde.
     
  19. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    ACH SO!!! Jetzt hab ich's verstanden, wieso!
     
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Vielleicht hat er nur Angst, dass die Leute denken, er heisst Charlie mit Vornamen. Kann ich verstehen! :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden