Hallo, habe hier so ein älteres versilbertes Eugen Schuster Tenorsax, wohl aus den vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Zustand ist sehr gut, wohl kaum benutzt worden. Es sind allerdings noch ältere Polster drauf, die aber nicht sonderlich verschlissen aussehen. Es spricht in allen Lagen an...trotzdem, komme mit dem Teil irgendwie nicht so richtig klar....bezüglich Ansprache usw. bleibt es schwerfällig und es klingt dumpf. Habe auch schon verschiedene Mundstücke drauf probiert, leider ohne größeren Erfolg. Wer kann hier grundsätzlich was zu Ansprache, Handling, Sound etc. zu den Schuster-Saxophonen sagen ? Was kann man von der Marke erwarten ? Liegt es vielleicht doch an den alten Polstern ? Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe, Grüße allsaxo
Vollkommen ok, aber es reicht doch, wenn Du ihm einfach die PM schickst, ohne uns neugierig zu machen.... Um auf die Ausgangsfrage einzugehen: ich hatte mal ein versilbertes, sehr schön erhaltenes Eugen-Schuster-Majestic Alt. Irgendwo müsste es auch noch einen alten thread dazu geben...
nun, er hat 12 beiträge und ist seit 2004 angemeldet, da dachte ich, dass es sein könnte (sic), dass er sich nicht so auskennt in unserem gefummel nix für ungut Claus Nimo
Hallo, vielen Dank für Eure Reaktion. Wegen Nimo´s Frage nach Fotos...ja, klar, kann ich bei Gelegenheit machen, ......ist jedoch ein typisches Majestic Eugen Schuster Tenorsaxophon mit der S-Bogen-Strebe und Seriennummer unter dem Daumenhalter. Ist hier sonst niemand, der von seiner Spiel-Erfahrung zum Eugen Schuster Tenorsaxophon berichten kann ? Vielen Dank, Grüsse, allsaxo
@allsaxo, , hat es ein dreieck mit einer nummer INNEN DRINN? bild wäre trotzdem gut, hier oder pm - danke