Mal ein echt bespieltes Selmer...

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Mario, 24.Mai.2011.

  1. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    wenn ihr mal eine Kanne sehen wollt die wirklich was geleistet hat inden letzten 76 Jahren dann schaut mal hier...man beachte den S-Bogen!

    Respekt mein liebes Horn

    Aber....ich glaube das Ding hat nen Höllen-Sound!...grins..
    Gruß
    Mario
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Vielleicht hat er eine Brechstange gesucht...
     
  3. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Einfach mal so auf dem Dachboden oder sowas in der Art ein Saxophon ausgepackt, fotografiert und los gehts!

    Wieso finde ich nie sowas auf meinem Dachboden??? Mal davon abgesehen...ich hab gar keinen (leider) :-(

    Ja, das Sax hat ja ungefähr die gesucht Form, nicht? :lol:

    Schönen Abend!
     
  4. Gast

    Gast Guest

    yes , - SHE can!
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Echt eigenartig!

    Das könnte es erklären!

    :)

    Wanze
     
  6. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Tolles Horn, man hat einfach zu viele Wünsche und zu wenig Geld...
     
  7. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Kuhle Tröte!
    Der Oktavmechanismus sieht genauso aus wie der am BA meines Lehrers, das er von Tony Lakatos vor ein paar Monaten gekauft hat.
    Das Ding geht ab wie Rakete, sa-gen-haft. Ich geh davon aus, dass es bei dem zur Verkauf stehenden Gerät nicht anders ist.

    Aber wenn ich im Moment nach einem alten Tenor geifern würde, wäre ich fast noch mehr an dem Conn Tranni hier in den Kleinanzeigen interessiert. Im Lande, ohne Zollkosten, mit Probespielen, mit Garantie, und zu einem durchaus interessanten Preis
    Aber ich hab ja meine '36er Dame Büscher, die dem MkVI regelmässig den Rang abläuft.

    Da hab ich gerade gestern mal wieder den alten Krümmer drauf gemacht, nachdem ich die letzten paar Monate den Zweitkrümmer aus den 60ern oder 70ern gespielt hatte (die Dame kam mit zweien, eine Bigamistin sozusagen), der mir leichter anzusprechen schien.

    Im Moment hab ich aber das Gefühl, dass der O-Krümmer einen besseren "Buzz" hat. Das war auch eigentlich der Grund, warum ich zu diesem Thema was schreibe:

    Die Bilder vom Selmerkrümmer haben mich SEHR an den ollen Büscherbogen erinnert (siehe angehängte Bilder) :-D

    Altblech rockt schon gut
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden