Mal wieder eine Kaufberatungsanfrage

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von breath_less, 27.Oktober.2010.

  1. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    ich spiele seit ca 1/2 Jahr Alt-Saxophon und habe beim Probespielen in einem Musikgeschäft festgestellt, dass mir das Tenor-Saxophon klanglich doch wesentlich besser gefällt.

    Nun möchte ich mir ein Saxophon zulegen, welches mir auch auf längere Sicht viel Freude bereiten soll.
    Allerdings komme ich bei meiner Entscheidungsfindung nicht recht weiter.

    Beim Probespielen hatte ich Saxophone bis 2.000 EUR getestet und sehr gut gefallen hatte mir ein

    - LeMonde neu für 1750 EUR.

    Weiterhin kommen folgende Saxophone in die engere Auswahl:

    - Yamaha YTS 62 gebraucht für ca. 1.500 EUR
    - Yamaha YTS 32 gebraucht für ca. 850-900 EUR
    - Yanagisawa 901-902 gebraucht für ca. 1.500 EUR
    - Keilwerth Toneking special, gebraucht, überholt, sehr guter Zustand für 1.400 EUR
    - Keilwerth SX90R gold, gebraucht, sehr gepflegt für 1.900 EUR
    - System 54 Tenor-Sax "Superior" Power Bell R-Series Vintage Gold, neu für 1.950 EUR

    Erwähnenswert ist vielleicht noch, das bei dem LeMonde schon ein Selmer Mundstück (glaube S60, oder S80) mit dabei ist.

    Tja, vielleicht erkennt ihr mein Dilemma...
    Generell mag ich eine etwas weichere, dunklere Tonlage.

    Meine favourisierten Musikrichtungen sind Jazz, Blues-Rock, Rock

    Rein vom Preis her betrachtet ist das YTS 32 natürlich sehr nett

    ok, ihr seid dran! (lach)

    Viele Grüße!
     
  2. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Hallo,

    Ich persönlich würde nicht lange überlegen und das
    Keilwerth SX90R gold, gebraucht für 1.900 EUR kaufen.
    Unter anderem weil Du das Instrument, wenn es gut im Schuss ist, immer wieder zu einem ähnlichen Preis verkaufen kannst.
    Daneben ist einfach ein tolles Tenor.

    Aber, wenn Dir 20 Leute auf diesen Thread antworten, bekommst Du etwa 20 Meinungen.

    Gruss
    kindofyourchoice!
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    kindofblue hat natürlich recht.

    Jeder sieht es durch seine eigene Brille, hat eigene Erfahrungen und naturgenäß eben auch ein anderes Geschmacksempfinden.

    Letzendlich musst Du entscheiden, was Deinen Vorstellungen im Hinblick auf Sound und gutes Gefühl beim Spielen am ehesten entgegen kommt.

    Nach dem Preis (innerhalb Deines Budgets) zu bewerten würde ich jetzt aber überhaupt nicht, da es ja auf längere Sicht sein soll und Du das für Dich optimale suchst.

    Meine persönliche Erfahrung geht natürlich klar in Richtung

    "Keilwerth Toneking Spezial" weil ich diese Kanne selbst schon seit 1965 tröte und nach etlichen Fremdversuchen mal zwischendurch mit anderen Fabrikaten immer wieder zu dem Ergebnis komme, dass ich nix anderes mehr brauch.

    Tonbeispiele meiner Keilis gibt es zu hauf in meinen Videos.

    Aber nochmal:

    Letztendlich entscheidet immer Dein eigener Geschmack.

    Viel Erfolg weiterhin und Grüsse vom Schwarzwald.

    Wuffy
     
  4. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi RaNo,

    zunächst YTS-62 gebraucht für 1500,- ist zu teuer, es sei denn das sax ist wie neu.

    Wo kommst du denn her ?
    Evtl findet sich ja hier wer aus deiner Nähe,der dich beraten kann.

    Sonst geht nur probieren hoch 3 ;o)

    Gruß,
    LO
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine Brille rät zum Yana!

    Spaß beiseite:
    Wenn das Geld da ist, nimm eines, welches du am liebsten magst (Tastenlage, etc.) und greife dann durchaus zu den teureren Stücken.

    Gruß
    Brille
     
  6. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    also wenn ich mir ein Sax bestimmt NICHT kaufen würde dann das SX 90R!

    Und zwar wegen der aufgelöteten Bördelung der Tonkamine. Die sind so gut wie nie plan! Ausserdem gehört der hydraulisch aufgeblasene S-Bogen so ziemlich zu den miesesten die ich kenne.

    Ganz anders das alte Keilwerth Spezial, da konnte Keilwerth noch mit Fachkräften in Nauheim bauen...und das merkt man auch.

    Die Yamahas auch kein Problem..das Yana auch gut.
    Die Taiwaner kenne ich nicht im Detail.

    Gruß
    Mario

    ps...Stephen Howard hat die Sache mit dem Keilwerth sehr genau verfolgt...

    kannste hier nachlesen:

    http://www.shwoodwind.co.uk/Reviews/Saxes/Tenor/Keilwerth_sx90r_tenor.htm
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nujoh, ich hatte mal ein SX 90R Alto als Ersatzinstrument für 2 Wochen. Das spielete sehr gut, intonierte akzeptabel und war astrein verarbeitet. War mir nur zu teuer.

    Ach, übrigens, @alle: Lest die Artikel (zu Walstein und) Keilwerth mal durch, dann macht euch selber ein Bild.

    Brille
     
  8. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Schon einmal vielen Dank für die schnellen Antworten, die wie von kindofblue prophezeit (und mir fast schon befürchtet) sehr unterschiedlich ausfallen.

    Aber: Diese Detailsinformationen, wie Probleme bei den Bördelungen sind Aspekte die ich nicht kenne und bei denen ich nicht negativ überrascht werden möchte, wenn ich schon einen derartigen Betrag ausgebe. Insofern sammele ich doch wichtige Zusatzinformationen.

    Als Ergänzung:
    Ich komme aus dem Raum Wiesbaden.

    Sollte jemand ein wirklich gut erhaltenes Tenor-Saxophon zu einem günstigen Preis zu verkaufen haben, kann er (oder sie) mir auch gerne noch eine PN zukommen lassen.
    Das Saxophon sollte qualitativ mit den o.g. auf jeden Fall mithalten können.
    Danke!
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Teste das Keili an und verlasse dich nicht auf Behauptungen und Meinungen anderer. Das wäre mein Tipp. Es muss nicht immer alles stimmen, was irgendwer irgendwo per "Test" behauptet. Ich persönlich hatte bisher 4 SX 90 angetestet, eines eben länger. Die waren alle o.k. Es gibt Modelle, die astrein gehen. Ein Schrottmodell hatte ich nicht angeblasen.
    Brille
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Brille,

    nicht immer gelich draufschlagen! Mario ist vom Fach(Saxdoc), insofern würde ich seine Meinung nicht gleich in "die Tonne" hauen...

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Dreas,
    dass Stephen Howard nicht im Verdacht steht, ein Keilwerth-Freund zu sein, ist wohlbekannt. Für ihn gibt´s nichts Besseres als sein altes Yamaha YTS 23.

    Und möglicherweise gab es bei Keilwerth auch Modelle mit unplanen Bördelringen.

    Mein SX 90 R Vintage war perfekt.

    Von daher schließe ich mich Brille an: Testen. Nicht jeden Blödsinn nachplappern, den irgendwer vorgibt.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Bernd,

    wie auch immer. (Den Sachverhalt kann ich eh nicht beurteilen.)

    Ich find´s halt nur blöd, wenn im Forum jemand angegriffen wird, nur weil er seine persönliche Meinung vertritt.
    (Und die auch begründet.)

    Man kann dann ja gerne sagen, dass man anderer Meinung ist, auch andere Erfahrungen gemacht hat und daher eine andere Empfehlung abgibt.

    Das alles geht auch sehr gut, ohne persönlich zu werden. Das ist für mich eine Frage des Umgangstils in einem öffentlichen Forum.

    Liebe Grüße,

    Dreas
     
  13. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    achtung ketzermeinung:
    ich würde, wenn es gut in schuss ist und mir munden würde. das YTS 32 nehmen, mir ein wirklich gutes mundstück suchen, noch nen schönen ständer kaufen und einen vorrat an blättchen und vom restgeld ne gute party geben
    neh, im ernst, probieren, probieren, probieren
    mal blind, mal nur auf die handhabung achten, mal nur auf die intonation achten und dann gut abwägen (is n haufen geld!!!)
    lg
    edo
     
  14. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    na was heisst hier schon ketzerisch? Es ist ja nicht so, dass ich mir nicht schon ähnliche Gedanken gemacht habe, sonst wäre das Sax ja auch nicht auf dieser Liste gelandet.
    Der Preisunterschied ist ja schon sehr gross.
     
  15. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    LoiteLoite, meine Kritik bezog sich auf Howard, nicht auf Mario.

    Übrigens: Ich spiele kein Keilwerth und habe eigentlich keinen Grund, diese zu verteidigen.....

    Gruß Brille
     
  16. highrange

    highrange Kann einfach nicht wegbleiben

    Vorweg: Ich bin nicht der Verkäufer....

    Ich würde mir mal das hier in den Kleinanzeigen angebotene Yani ansehen....
    Oder vielleicht ein Selmer Mark VII - gibt´s auch schon ab ca. 1800,-......
     
  17. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    ich schaue mir am Samstag das Keilwerth Toneking Special genauer an, zumal mir der Verkäufer freundlicherweise preislich noch einmal entgegenkommt.
    Also nach den Fotos zu Urteilen ist der optische Zustand wirklich Super!
    Es wurde wohl auch vor nicht allzulanger Zeit generalüberholt. Weiterhin gibt es halt noch Zubehör wie Tasche, Mundstück... dazu.
    Ich bin jedenfalls schon mal gespannt. Rein von der Optik (klar spielt nur eine 2-rangige Bedeutung) gefällt es mir echt super.
    Ich bin ja echt schon sehr neugierig!
     
  18. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    dem möchte ich mich anschließen. Mit ein wenig Glück ergattert man ein tadelloses Selmer SA80II, Serie III oder auch MK7 (habe selber zwei). Man sollte sie allerdings nicht blind kaufen, sondern anspielen, umd grobe Probleme auszuschließen (Verzogener Korpus, eingedrückte Böckchen, schlimmes Spiel in den Achsen, weil komplett ausgenudelt etc. pp.). Auch wenn mittelfristig neue Polster fällig werden (500€ plusminus) hat man dann immer noch ein über jeden Zweifel erhabenes Saxophon. :cool:

    Dies ist die 21. Meinung (MEINUNG!!! nicht mehr und nicht weniger)
    ;-)
    Gruß
    Jo
     
  19. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    das ist ja schon eine Menge input.
    Ich denke und hoffe eine vernünftige Entscheidung zu treffen.

    Mittlerweile bin ich innerlich schon von einem Neukauf abgerückt, da es ja doch schon eine grosse Auswahl guter-sehr guter Gebrauchter zu einem fairen Preis gibt und ich dabei doch einige EURos sparen kann.

    erst steht jetzt das Toneking auf dem Plan, dann das Yana, wenn es mit dem Keilwerth nichts sein sollte.

    Wenn ich die Beiträge bisher richtig gedeutet habe, sind beides sehr gute Saxophone.

    Das Toneking werde ich wohl für 1.200 bekommen können, das Yana liegt bei 1.450.
    Und das klingt beides sehr fair - vorausgesetzt die Beschreibungen sind korrekt. Anbei die Bilder zu dem Toneking:
     
  20. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hmmm hübsch poliert
    sagt aber leider gar nichts, außer das der vorbesitzer ne prima politur besitzt und sie auch verwendet
    hast du die möglichkeit das teil anzuspielen???
    das ist wichtig!!! ist es dicht?? liegt es mir gut in der hand???
    verlieb ich mich???
    viel spass beim probieren
    edo

    ich würd ja gern so ´nen dicken daumenabdruck auf dem trichter hinterlassen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden